Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deckenventilator PAVO
Ventilateur de plafond PAVO
Ventilatore da soffitto PAVO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Migros DO IT+GARDEN PAVO

  • Seite 1 Deckenventilator PAVO Ventilateur de plafond PAVO Ventilatore da soffitto PAVO...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Verehrte Kundin, verehrter Kunde Chère cliente, cher client, Gentile cliente • Wie bei allen elektrischen Geräten • Comme tous les appareils élec­ • Come per tutti gli apparecchi elettrici, wird auch bei diesem Deckenventi­ triques, ce ventilateur de plafond è necessario maneggiare questo lator zur Vermeidung von Verletzun­...
  • Seite 4: Einsatz Der Montage- Und Bedienungsanleitung

    Einsatz der Montage- und Bedienungsanleitung Diese Montage­ und Bedienungsanleitung führlich genug behandelt werden, wenden Sie kann nicht jeden denkbaren Einsatz berück­ sich an das nächstgelegene M­Service­Center. sichtigen. Für weitere Informationen oder Bewahren Sie die Montage­ und Bedienungs­ bei Problemen, die in dieser Montage­ und anleitung sorgfältig auf, und geben Sie diese Bedienungsanleitung nicht oder nicht aus­...
  • Seite 5: Montagehinweise

    Montagehinweise Vor der Montage Benötigtes Werkzeug Ventilator auspacken und sicherstellen, dass ­ Kreuzschlitzschraubenzieher alle Bestandteile vorhanden sind. Strom­ ­ Drahtschneidezange zufuhr am Sicherungskasten unterbrechen, ­ Zange um einen Stromschlag zu vermeiden. ­ Stufenleiter Montageanleitung (D) Den Sicherungsstift (2) und Kreuzzapfen (1) (A) Die Empfängereinheit mit der Frontseite vom Hängerohr entfernen.
  • Seite 6 (E) Das Hängerohr durch die Ventilator­ und (I) Während der Ventilator an der Halterung Kupplungsabdeckung führen. Die Kabel und hängt, den 4­poligen Anschluss der Decken­ Stecker vorsichtig durch das Hängerohr und platte mit der 4­poligen Steckverbindung der die Sicherungskugel führen. Fernbedienung (1) verbinden.
  • Seite 7 Hinweis: Durch das Betätigen des Wandschal­ (L) Zur Befestigung des Schirms an der Lampe ters wird die Lampe am Ventilator automatisch den Hals des Schirms in die Lampe einsetzen. eingeschaltet, unabhängig davon, ob die Lam­ Mittels Schraubbewegung festdrehen, bis der Schirm «einrastet».
  • Seite 8: Fernbedienung

    Fernbedienung Betrieb mit der Fernbedienung (N) Sicherung der Empfängereinheit für die Infrarot­Fernbedienung austauschen Ein­/Ausschalten des Ventilators (N/1) Hinweis: Die Empfängereinheit der Fernbedie­ Mit der Fernbedienung wird der Ventilator ein­ nung enthält eine auswechselbare Sicherung. und ausgeschaltet sowie die Drehgeschwindig­ Falls die Sicherung durchbrennt, können Sie keit geregelt: diese wie folgt austauschen: •...
  • Seite 9: Bedienungsanleitung

    Bedienungsanleitung Strom einschalten und Ventilator beobachten. Warm/abwärts (vorwärts) (A) Der Ventilator dreht sich nach links. Ein Mit der Fernbedienung wird die Drehgeschwin­ digkeit des Ventilators folgendermassen gere­ nach unten gerichteter Luftstrom erzeugt eine gelt: kühlende Wirkung. Dadurch kann die Klima­ •...
  • Seite 10: Störungen Und Deren Behebungen

    Störungen und deren Behebungen Störung Empfohlene Behebung 1. Wenn der Ventilator 1. Die Sicherungen oder Sicherungsautomatik der Haupt­ und Nebenkreise überprüfen. nicht anläuft: 2. Die Anschlüsse am Klemmkasten überprüfen, die in den Installations­Schritten «B» durchgeführt wurden. Vorsicht: Darauf achten, dass die Hauptstromzufuhr unterbrochen ist.
  • Seite 11: Technische Daten

    Technische Daten Nennspannung 230 V / 50 Hz Nennleistung Ventilator max. 100 W Leuchtmittel 65 W Montagehöhe Decke –Flügel 36 cm Flügel–Boden mind. 2,30 m Abmessung Ventilator 1 20 cm Ø Ventilationsstufen Funkentstört Produkte­Garantie 2 Jahre Service­Garantie 5 Jahre Zubehör (im Preis inbegriffen) Fernbedienung Im Interesse der technischen Weiterentwicklung sind Konstruktions­...
  • Seite 12: Information Relative Au Mode D'emploi

    Ce mode d’emploi décrit uniquement le mon­ vous adresser au centre de service après­vente tage correct et l’utilisation normale du venti­ Migros (M­Service) le plus proche. lateur de plafond. Pour tout complément Veuillez conserver soigneusement ce mode d’information ou problème insuffisamment d’emploi et le remettre à...
  • Seite 13: Instructions De Montage

    Instructions de montage Avant le montage Outils nécessaires Déballez le ventilateur de plafond et vérifiez ­ Tournevis cruciforme qu’il ne manque aucune pièce. Interrompez ­ Pince coupante l’arrivée de courant dans le boîtier des ­ Pince fusibles pour éviter tout risque de décharge ­...
  • Seite 14 (E) Faites passer le tube de suspension à (H) Soulevez avec précaution l’unité du ventila­ travers le couvercle du ventilateur et celui teur et fixez­la à la plaque de plafond. Vissez du dispositif de raccord. Faites ensuite passer le ventilateur de plafond jusqu’à ce l’encoche câble et fiche à...
  • Seite 15 (K) Introduisez l’ampoule halogène. (à droite ou à gauche). En effet, le ventilateur Attention! ne fonctionne pas quand le curseur se trouve • Ne touchez jamais une ampoule halogène au milieu. à mains nues. • Risque d’incendie. Utilisez uniquement Important des ampoules de type R7 (longueur 7,8 cm), Après avoir installé...
  • Seite 16: Télécommande

    Télécommande Mise en service avec la télécommande (N) Remarque: pour introduire la pile (1x 9 V) dans la télécommande, retirez le couvercle du loge­ Mise en marche/arrêt du ventilateur (N/1) ment situé à l’arrière du boîtier, insérez la pile, La télécommande permet de mettre en marche/ puis remettez le couvercle en place.
  • Seite 17: Mode D'emploi

    Mode d’emploi Mettez le ventilateur en service et observez­le. Air chaud/vers le bas (avant) (A) Le ventilateur tourne vers la gauche. Un La vitesse de rotation des pales peut être réglée grâce à la télécommande comme suit: flux d’air dirigé vers le bas produit un effet •...
  • Seite 18: Problèmes Et Solutions

    Problèmes et solutions Problèmes Solutions recommandées 1. Le ventilateur ne 1. Contrôlez les fusibles ou le coupe­circuit automatique du circuit principal et secondaire. se met pas en marche. 2. Contrôlez les branchements aux bornes de la boîte de jonction, qui ont été effectués au cours de l’étape «B».
  • Seite 19: Données Techniques

    Données techniques Tension nominale 230 V / 50 Hz Puissance nominale ventilateur max. 100 W ampoule 65 W Espace de montage plafond–pales 36 cm pales –sol min. 2,30 m Diamètre du ventilateur env. 1 20 cm Ø Vitesses de ventilation Antiparasitage Garantie produit 2 ans...
  • Seite 20: Introduzione Alle Istruzioni Per Il Montaggio E Per L'uso

    Introduzione alle istruzioni per il montaggio e per l’uso Queste istruzioni per il montaggio e per l’uso Centro di servizio dopo vendita Migros. Conser­ non possono prevedere ogni impiego possibile. vare queste istruzioni per il montaggio e per Per ulteriori informazioni o in caso di eventuali l’uso in un luogo sicuro e allegarle all’appa­...
  • Seite 21: Avvertenze Per Il Montaggio

    Avvertenze per il montaggio Prima del montaggio Attrezzi necessari Togliere il ventilatore dall’imballaggio e control­ ­ Cacciavite a croce lare che vi siano tutti i componenti. Disinserire ­ Tronchesino le valvole nel quadro elettrico per evitare ­ Pinza scariche elettriche. ­...
  • Seite 22 (E) Far passare il raccordo di sospensione attra­ (I) Mentre il ventilatore è retto dal supporto, verso il rosone del ventilatore e dell’aggancio. collegare la presa a 4 poli della staffa di mon­ Far passare il cavo e la spina attraverso il rac­ taggio alla spina a 4 poli del telecomando (1).
  • Seite 23 (L) Per fissare il paralume alla lampada, inse­ Osservazione: azionando l’interruttore a rire il collo del paralume nella lampada. Avvi­ muro, la lampada del ventilatore si inserisce tare il paralume finché si innesta in posizione. automaticamente, indipendentemente dal fatto che la luce sia stata spenta o meno con il tele­ (M) Per modificare la direzione di rotazione comando.
  • Seite 24: Telecomando

    Telecomando Funzionamento con il telecomando (N) Osservazione: per inserire le pile (1x 9 V), togliere il coperchio del vano portapile sul retro Avvio/arresto del ventilatore (N/1) del telecomando, inserire le pile e rimettere Con il telecomando è possibile avviare il coperchio. o spegnere il ventilatore e regolare la velocità...
  • Seite 25: Istruzioni Per L'uso

    Istruzioni per l’uso Dare la corrente e osservare il ventilatore. Con Caldo/verso il basso (avanti) il telecomando è possibile regolare la velocità (A) Il ventilatore gira verso sinistra. Il flusso di rotazione come segue: d’aria orientato verso il basso produce un •...
  • Seite 26: Disturbi Di Funzionamento E Soluzioni

    Disturbi di funzionamento e soluzioni Disturbi di funzionamento Soluzione consigliata 1. Se il ventilatore non 1. Controllare i fusibili o il dispositivo automatico di sicurezza del circuito principale si avvia: e secondario. 2. Controllare i collegamenti dei cavi nel morsetto effettuati al punto «B» dell’instal­ lazione.
  • Seite 27: Dati Tecnici

    Dati tecnici Tensione nominale 230 Volt / 50 Hz Potenza nominale ventilatore max. 100 W lampadina 65 W Altezza di montaggio soffitto –pale 36 cm pavimento –pale min. 2,30 m Diametro ventilatore 1 20 cm Ø Velocità di rotazione Antiradiodisturbi Sì...
  • Seite 28 Condizioni di garanzia Die MIGROS übernimmt während zwei MIGROS garantit, pour la durée de La MIGROS si assume per due anni, Jahren seit Kaufabschluss die Garantie deux ans à partir de la date dachat, a partire dalla data d'acquisto, la für Mängelfreiheit und Funktionsfähig­...

Inhaltsverzeichnis