Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konformität Und Zulassungen - Meto MetoPrinthybrid Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Konformität und Zulassungen
EN 55022, Klasse B
EN 55024
EN 60950-1
EN 61000-3-2; EN 61000-3-3
EN 60950-1
Energy Star für Imaging Equipment Version 2.0
Wichtige Sicherheitshinweise:
1. Bitte lesen Sie diese Hinweise sorgfältig durch.
2. Heben Sie diese Anleitung für den späteren
Gebrauch auf
3. Vor jedem Reinigen ist das Gerät vom Stromnetz
zu trennen. Verwenden Sie keine Flüssig- oder
Sprühreiniger. Am besten eignet sich ein ange-
feuchtetes Tuch zur Reinigung.
4. Die Steckdose sollte sich in der Nähe des Gerätes
befinden und leicht zugänglich sein.
5. Das Gerät ist vor Feuchtigkeit zu schützen.
6. Bei der Aufstellung des Gerätes ist auf sicheren
Stand zu achten. Ein Kippen oder Fallen könnte
Beschädigungen hervorrufen.
7. Beachten Sie beim Anschluss ans Stromnetz die
Anschlusswerte.
8. Dieses Gerät kann bei einer Außentemperatur von
bis zu 40 °C betrieben werden.
Vorsicht
(Batterie für RTC-Funktion: CR2032 [3V] Lithium):
Explosionsgefahr bei Verwendung ungeeigneter
Batterien.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien und Akkus ent-
sprechend den Anweisungen.
Vorsicht:
Der Druckkopf kann heiß sein und
schwere Verbrennungen verursachen.
Lassen Sie den Druckkopf abkühlen.
Vorsicht:
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Austausch
der Batterie. Ersatz nur durch den gleichen oder
einen vom Hersteller empfohlenen ähnlichen Typ.
Entsorgung gebrauchter Batterien nach Angaben des
Herstellers.
Vorsicht:
Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht
ausdrücklich dem Erwerber dieses Gerätes gestattet
sind, können die Berechtigung des Anwenders zum
Betrieb des Gerätes erlöschen lassen.
Vorsicht:
Gefährliche bewegliche Teile; Finger und andere
Körperteile fernhalten.
Hinweis:
Ununterbrochener Druck kann zur Überhitzung des
Druckermotors führen. Der Ausdruck wird in diesem
Fall automatisch etwa 10 – 15 Minuten lang gestoppt,
bis der Motor ausreichend abgekühlt ist. Schalten
Sie den Drucker nicht ab, falls er automatisch anhält
– andernfalls gehen die bereits in den Druckerpuffer
übertragenen Daten verloren.
Das maximale Druckverhältnis pro Linie beträgt
15 %. Beim Ausdruck schwarzer Volllinien wird
die maximale Schwarzlinienhöhe auf 40 Punkte
begrenzt; dies entspricht 5 mm bei 203 DPI; andern-
falls könnte das Netzteil beschädigt werden.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis