Herunterladen Diese Seite drucken

STY BUDAK TOOLS STY cutter 1310 Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Schneidedraht wechseln Schritt 1:
Für den Fall, daß der Schneidedraht reißen
sollte, haben wir jeder STYcutter 1310 eine
10m-Rolle Ersatzschneidedraht beigelegt.
Diese ist auf der Rückseite der Grundplatte
angebracht.
Das Auswechseln des Schneidedrahtes wird
im Folgenden detailiert beschrieben.
Ziehen Sie zuerst den Netzstecker und
entfernen Sie den alten Draht vollständig. Es
dürfen keine Drahtreste an der Maschine
verbleiben.
Schneidedraht wechseln Schritt 2:
Der Schneidedraht wird zwischen den beiden
offenen Bügelenden gespannt und verläuft
von der oberen Drahtaufnahme (U-Profil im
oberen Bügel) über die Messingrolle zum
Edelstahlhaken im unteren Bügelteil.
Schneiden Sie ca. 140cm Draht von der
hinten an der STYcutter 1310 befestigten
Drahtrolle ab.
Verdrillen Sie das obere Ende des Schnei-
dedrahts zu einer Schlaufe und hängen Sie
dies in die obere Drahtaufnahme ein. Ziehen
sie nun das andere Ende des Drahtes über
die Messingrolle zum Edelstahlhaken am
unteren Ende des Bügels.
Schneidedraht wechseln Schritt 3:
Führen Sie den Draht durch den Haken,
ziehen sie mit mäßiger Kraft, um die Feder
zu spannen und verdrillen Sie ihn wie links
abgebildet. Entfernen Sie unbedingt über-/
abstehende Reststücke mittels eines Sei-
tenschneiders oder einer Schere. Der letzte
Arbeitsschritt muß zwingend ausgeführt
werden, da durch abstehende Drahtreste
Kurzschlüsse zwischen Haken und Bügel
entstehen können, die den Betrieb der Ma-
schine verhindern.


Werbung

loading

Verwandte Produkte für STY BUDAK TOOLS STY cutter 1310