Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs-232 Baudrate Für Sender Und Empfänger; Einstellung Der Gruppen-Id Über Telnet - Ecler VEO-XRI1C Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEO-XRI1C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RS-232 Baudrate für Sender und Empfänger
Die Modelle VEO-XTI1C und VEO-XRI1C bieten bidirektionales RS-232 Pass Through
von TX zu RX oder von RX zu TX und ermöglichen so die Steuerung von Geräten von
Drittanbietern.
Damit die Kommunikation einwandfrei funktioniert, müssen Sender, Empfänger und die
RS-232-Geräte
von
Dateneinstellungen haben.
Standardmässig haben Sender und Empfänger eine Baudrate von 2400, diese kann
aber über die Webseite geändert werden, stellen Sie hierzu im Bereich von 2400 bis
115200 bps einfach die gewünschte Geschwindigkeit ein.
Der RS-232 Pass-Through funktioniert nur, wenn die gleiche Gruppen-ID eingestellt
wurde.
8.3. Einstellung der Gruppen-ID über Telnet
Die Gruppen-ID kann auch über Telnet mithilfe eines Standard-Telnet-Terminals
eingestellt werden. Benutzen Sie hierzu den Port 9999.
Sobald Sie die Telnet-Sitzung eröffnet haben, senden Sie den Befehl set_group_id n (n
steht hierbei für die Nummer der gewünschten Gruppen-ID) und drücken Sie danach
Return und die Zeilenvorschub-Zeichen (\r\n).
Beispiele:
set_group_id 1
set_group_id 63
Drittanbietern
die
Gruppen-ID 01
Gruppen-ID 63
18
gleiche
Baudrate
und
die
gleichen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Veo-xti1c

Inhaltsverzeichnis