Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ARA 66    BM 100
ARA 80    BM 100
ARA 66│BM 100 iL
ARA 80│BM 100 iL
Vor Inbetriebnahme
der Maschine unbedingt
die Bedienungsanleitung lesen !
01.01.2018
Original-Betriebsanleitung
für Reinigungsautomaten und Zubehör
Dieses Gerät ist nur für
den gewerblichen und
industriellen Gebrauch
und nicht für private
Nutzung bestimmt!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Columbus ARA 66 | BM 100

  • Seite 1 ARA 66    BM 100 Original-Betriebsanleitung ARA 80    BM 100 für Reinigungsautomaten und Zubehör ARA 66│BM 100 iL ARA 80│BM 100 iL Dieses Gerät ist nur für den gewerblichen und industriellen Gebrauch und nicht für private...
  • Seite 2 Reinigungsautomat ARA 66 BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80 BM 100 / iL...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Reinigungsautomat ARA 66 BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80 BM 100 / iL 6.5 Gerätedüse einstellen ......... 16 1 Allgemeines ............... 4 6.6 Reinigungswerkzeug einsetzen / entnehmen ..16 1.1 Informationen zur Betriebsanleitung ....... 4 7 Erklärung der Symbole auf dem Gerät ....18 1.2 Hersteller ..............
  • Seite 4: Allgemeines

    Reinigungsautomat ARA 66 BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80 BM 100 / iL 1 Allgemeines 1.1 Informationen zur Betriebsanleitung Die Betriebsanleitung dient dem Personal für die Installation und den Betrieb des Gerätes als wichtige Informationsquelle und Nachschlagewerk. Sie soll das sichere und sachgerechte Arbeiten mit dem Gerät ermöglichen.
  • Seite 5: Ersatzteile

    Reinigungsautomat ARA 66BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80BM 100 / iL WARNUNG! Dieses Symbol kennzeichnet alle Sicherheitshinweise dieser Betriebsanleitung, bei deren Nichtbeachtung die Gefahr der Verletzung oder des Todes besteht. Beachten Sie diese Hinweise zur Arbeitssicherheit sorgfältig und verhalten Sie sich in diesen Fällen besonders vorsichtig. WARNUNG! Gefahr durch elektrischen Strom! Dieses Symbol macht auf gefährliche Situationen durch elektrischen Strom aufmerksam.
  • Seite 6: Sicherheit

    Reinigungsautomat ARA 66 BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80 BM 100 / iL 2 Sicherheit Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über alle wichtigen Sicherheitsaspekte. Zusätzlich sind in den einzelnen Kapiteln konkrete Sicherheitshinweise zur Abwendung von Gefahren gegeben und mit Symbole gekennzeichnet. Darüber hinaus sind am Gerät befindliche Piktogramme, Schilder und Beschriftungen zu beachten und in ständig lesbarem Zustand zu halten.
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Reinigungsautomat ARA 66BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80BM 100 / iL Gerätes die Übereinstimmung der benannten Arbeitssicherheitsmaßnahmen mit dem aktuellen Stand der Regelwerke festzustellen und neue Vorschriften zu beachten. Außerhalb der Europäischen Union sind die am Einsatzort des Gerätes geltenden Arbeitssicherheitsgesetze und regionalen Landesbestimmungen einzuhalten. Neben den Arbeitssicherheitshinweisen in dieser Betriebsanleitung sind die für den Einsatzbereich des Gerätes allgemein gültigen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sowie die geltenden Umweltschutzbestimmungen zu beachten und einzuhalten.
  • Seite 8 Reinigungsautomat ARA 66 BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80 BM 100 / iL WARNUNG! Verletzungsgefahr! Unsachgemäße Bedienung des Gerätes kann zu schwersten Verletzungen durch Quetschen, Überrollen oder durch Berührung von Personen mit rotierenden Bürsten, Treibteller oder Pads führen. Daher Folgendes beachten: –...
  • Seite 9: Bedienpersonal

    Zum Laden der Batterien muss das Gerät je nach Ausführung direkt oder über ein externes Ladegerät an die Netzspannung angeschlossen werden. Die Batterien dürfen nur mit Ladegeräten mit Sicherheitskleinspannung versorgt werden. Nur die Ladegeräte benutzen, die für die eingebauten Batterien ausdrücklich bestimmt sind und von Columbus angeboten werden. ACHTUNG! Die Sicherheitshinweise des eingebauten Ladegerät-Herstellers (Rev.
  • Seite 10: Arbeitsplatz

    Reinigungsautomat ARA 66 BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80 BM 100 / iL Bei der Personalauswahl müssen in Bezug auf das Mindestalter die Jugendarbeitsschutzvorschriften des jeweiligen Landes und ggf. darauf gründende berufsspezifische Vorschriften beachtet werden. Der Bediener hat mit dafür zu sorgen, dass keine nichtautorisierten Personen am oder mit dem Gerät arbeiten.
  • Seite 11: Aufbau Und Funktion

    Reinigungsautomat ARA 66BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80BM 100 / iL 3 Aufbau und Funktion 3.1 Geräteübersicht 1. Tankdeckel 2. Bedienfeld 3. Fahrersitz 2 3 4 4. Hebel Düsenanhebung 5. NOT-AUS / Ladestecker 6. Frischwasserdosierung 7. Lenkrad 8. Einfüllöffnung Frischwasser /Reinigungsflüssigkeit 9.
  • Seite 12: Gerätebeschreibung / Gerätefunktionen

    Reinigungsautomat ARA 66 BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80 BM 100 / iL 3.3 Gerätebeschreibung / Gerätefunktionen Der Bediener muss das Gerät auf dem Fahrersitz sitzend über die zu reinigenden Fußbodenflächen vorwärts fahren. Die Drehbewegung der Bürste reinigt die Fußbodenfläche. Reinigungsflüssigkeit – Frischwasser oder ein Gemisch aus Frischwasser und Reinigungsmittel –...
  • Seite 13: Transport, Verpackung Und Lagerung

    Reinigungsautomat ARA 66BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80BM 100 / iL 5 Transport, Verpackung und Lagerung 5.1 Sicherheitshinweise WARNUNG! Verletzungsgefahr! Beim Transport bzw. Be- und Entladen besteht Verletzungsgefahr durch herabfallende Teile. Das Gerät kann durch unsachgemäßen Transport beschädigt oder zerstört werden. Daher sind grundsätzlich die folgenden Sicherheitshinweise zu beachten: –...
  • Seite 14: Zusammenbau

    Reinigungsautomat ARA 66 BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80 BM 100 / iL 6 Zusammenbau WARNUNG! Verletzungsgefahr! Vom Gerät können Gefährdungen für Personen und Gegenstände ausgehen. Arbeiten am und mit dem Gerät dürfen nur von entsprechendem Fachpersonal unter Beachtung aller Sicherheitshinweise im Kapitel "Sicherheit"...
  • Seite 15 Reinigungsautomat ARA 66BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80BM 100 / iL Betriebsanleitung und Behandlungsvorschrift der Batterien beachten! Schutzhandschuhe und -brille tragen! Batterieraum öffnen: 1. Fahrersitz ganz nach hinten schieben (siehe Kap. „ Fahrer- sitz einstellen“). 2. Fahrersitz (3) vollständig nach vorne klappen und verriegeln (7).
  • Seite 16: Gerätedüse An- / Abbauen

    Reinigungsautomat ARA 66 BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80 BM 100 / iL 6.4 Gerätedüse an- / abbauen Gerätedüse anbauen: Gerätedüse mit Zughebel (1) absenken. Gerätedüse (3) so hinter den Reinigungsautomaten legen, dass die Stützrollen (4) hinten sitzen. Beide Schnellspannhebel (5) einige Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn lösen, aber nicht abschrauben.
  • Seite 17 Reinigungsautomat ARA 66BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80BM 100 / iL Reinigungswerkzeug entnehmen: Reinigungsautomaten vollständig ausschalten und Bürstaggregat mit Fußpedal anheben (siehe Kap. "Bedienung"). Reinigungswerkzeug mit den Händen ruckartig nach links bzw. nach rechts drehen bis es sich löst, ggf. wiederholen. Gelöstes Reinigungswerkzeug unter dem Bürstaggregat hervorziehen.
  • Seite 18: Erklärung Der Symbole Auf Dem Gerät

    Reinigungsautomat ARA 66 BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80 BM 100 / iL 7 Erklärung der Symbole auf dem Gerät Max. Geschwindigkeit Sicherheitsabstand von 1 m zu dritten Personen unbedingt einhalten Min. Geschwindigkeit Elektrische Sicherung Hupe Betreten der Maschine an dieser Stelle verboten Temperatur der Reinigungsflüssigkeit...
  • Seite 19: Bedienung

    Reinigungsautomat ARA 66BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80BM 100 / iL 8 Bedienung WARNUNG! Verletzungsgefahr! Vom Gerät können Gefährdungen für Personen und Gegenstände ausgehen. Arbeiten am und mit dem Gerät dürfen nur von entsprechendem Fachpersonal unter Beachtung aller Sicherheitshinweise im Kapitel "Sicherheit"...
  • Seite 20: Reinigungsflüssigkeit Einfüllen

    Reinigungsautomat ARA 66 BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80 BM 100 / iL 8.1.4 Reinigungsflüssigkeit einfüllen Reinigungsautomaten vollständig ausschalten. ACHTUNG! Falsche oder falsch eingefüllte Reinigungsflüssigkeit kann das Gerät zerstören. Folgendes beim Einfüllen beachten: • Reinigungsmittel muss schaumarm und zur Verwendung in Reinigungsautomaten ausdrücklich zugelassen sein.
  • Seite 21: Bedienung Während Der Reinigungsarbeiten

    Reinigungsautomat ARA 66BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80BM 100 / iL 8.2 Bedienung während der Reinigungsarbeiten 8.2.1 Gerätedüse absenken / anheben – Saugaggregat ein-, ausschalten ACHTUNG! Saugaggregat ist nur bei abgesenkter Gerätedüse eingeschaltet. Gerätedüse in Arbeitsposition absenken: Hebel (1) leicht anheben, etwas nach rechts ziehen und ablassen. Gleichzeitig wird das Saugaggregat eingeschaltet.
  • Seite 22: Reinigungsautomaten Ein-, Ausschalten

    Reinigungsautomat ARA 66 BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80 BM 100 / iL 8.2.4 Reinigungsautomaten ein-, ausschalten Der Reinigungsautomat ist mit einer Wegfahrsperre ausgestattet. Der Schalter befindet sich unter dem Fahrersitz so dass der Reinigungsautomat nur dann fortbewegt werden kann, wenn jemand auf dem Fahrersitz Platz genommen hat.
  • Seite 23: Arbeiten Mit Dem Reinigungsautomaten

    Reinigungsautomat ARA 66BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80BM 100 / iL 8.3 Arbeiten mit dem Reinigungsautomaten WARNUNG! Verletzungsgefahr! Vom Gerät können Gefährdungen für Personen und Gegenstände ausgehen. Arbeiten am und mit dem Gerät dürfen nur von entsprechendem Fachpersonal unter Beachtung aller Sicherheitshinweise im Kapitel "Sicherheit"...
  • Seite 24: Tätigkeiten Nach Reinigungsarbeiten

    Reinigungsautomat ARA 66 BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80 BM 100 / iL 8.4 Tätigkeiten nach Reinigungsarbeiten 8.4.1 Schmutzwassertank entleeren und reinigen 1. Reinigungsautomaten vollständig ausschalten. ACHTUNG! Schmutzwasser und Reinigungsflüssigkeit entsprechend den geltenden Umweltschutzbestimmungen entsorgen, wenn möglich aufbereiten und recyclen.
  • Seite 25: Schwimmer Reinigen / Prüfen

    Reinigungsautomat ARA 66BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80BM 100 / iL 8.4.3 Schwimmer reinigen / prüfen Reinigungsautomaten vollständig ausschalten. Schmutzwassertank entleeren und reinigen (siehe Kap. "Schmutzwassertank entleeren und reinigen"). Tankdeckel (1) öffnen und nach hinten klappen. ACHTUNG! Ein verschmutzter oder beschädigter Schwimmer kann zur Zerstörung des Gerätes führen.
  • Seite 26: Batterien Aufladen

    Reinigungsautomat ARA 66 BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80 BM 100 / iL 8.5 Batterien aufladen WARNUNG! Verletzungsgefahr! Jede Bedienperson muss vor dem Aufladung der Batterien die Betriebsanleitung des Reinigungsautomaten, des Ladegerätes und die Betriebsanleitung/Behandlungsvorschrift der Batterien - insbesondere alle Sicherheitshinweise - gelesen und verstanden haben.
  • Seite 27: Batterien Aufladen Mit Internem Ladegerät (Option)

    Reinigungsautomat ARA 66BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80BM 100 / iL 8.5.1 Batterien aufladen mit internem Ladegerät (Option) 1. Reinigungsautomaten vollständig ausschalten, Batterieraum öffnen (siehe Kap. "Batterien einsetzen/entnehmen“). 2. Netzstecker des Ladegeräts herausnehmen und das Netzkabel vollständig abwickeln. ACHTUNG! Ladegerät ist für Batterie-Sätze 160-240Ah5 GEL voreingestellt! Bei Verwendung anderer Batterien, das Ladegerät umprogrammieren (siehe mitgelieferte Bedienungsanleitung für das Ladegerät).
  • Seite 28: Instandhaltung

    Reinigungsautomat ARA 66 BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80 BM 100 / iL 9 Instandhaltung WARNUNG! Verletzungsgefahr! Vom Gerät können Gefährdungen für Personen und Gegenstände ausgehen. Arbeiten am und mit dem Gerät dürfen nur von entsprechendem Fachpersonal unter Beachtung aller Sicherheitshinweise im Kapitel "Sicherheit"...
  • Seite 29: Batterien Warten

    Reinigungsautomat ARA 66BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80BM 100 / iL 9.3 Batterien warten WARNUNG! Verletzungsgefahr! Von Batterien gehen Gefährdungen für Personen und Gegenstände aus. Wartungsarbeiten an Batterien dürfen nur von entsprechendem Fachpersonal durchgeführt werden! – Bei Wartungsarbeiten an Batterien die Betriebsanleitung des Reinigungsautomaten, des Ladegerätes und die Betriebsanleitung/Behandlungsvorschrift der Batterien beachten.
  • Seite 30: Störungsbeseitigung

    Reinigungsautomat ARA 66 BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80 BM 100 / iL 10 Störungsbeseitigung WARNUNG! Verletzungsgefahr! Vom Gerät können Gefährdungen für Personen und Gegenstände ausgehen. Arbeiten am und mit dem Gerät dürfen nur von entsprechendem Fachpersonal unter Beachtung aller Sicherheitshinweise im Kapitel "Sicherheit"...
  • Seite 31: Zubehör

    Reinigungsautomat ARA 66BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80BM 100 / iL 11 Zubehör Folgendes Zubehör ist beim Hersteller erhältlich: • Schrubbbürsten verschiedener Beborstung • Treibteller für Padscheiben • Krankenhaus-Schalldämmung • Antriebsbatterien • Antriebsbatterien wartungsfrei • Automatisches Ladegerät mit Wa-Kennlinien für Nassbatterien •...
  • Seite 32: Konformitätserklärung

    Reinigungsautomat ARA 66 BM 100 / iL Reinigungsautomat ARA 80 BM 100 / iL 12 Konformitätserklärung im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Der Hersteller G. Staehle GmbH u. Co. KG columbus Reinigungsmaschinen Mercedesstraße 15 D-70372 Stuttgart erklärt hiermit, dass das nachfolgend bezeichnete Produkt den Bestimmungen der oben gekennzeichneten Richtlinie - einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen - entspricht.
  • Seite 36 G. Staehle GmbH u. Co. KG columbus Reinigungsmaschinen Mercedesstr. 15 70327 Stuttgart 70103100 Telefon +49(0)711 / 9544-950 Telefax +49(0)711 / 9544-941 info@columbus-clean.com www.columbus-clean.com...

Inhaltsverzeichnis