Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Masimo SET Rad-5 Bedienerhandbuch Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
Hinweis: Das Oximeter zwischen Patientenanwendungen ausschalten, um eine Neukalibrierung zur
Auswertung neuer physiologischer Daten zu ermöglichen und um Batterieladung zu sparen.
4-2
4-2
Die Sensoralarme auf einwandfreie Funktion überprüfen, indem der Sensor entfernt wird.
Auf dem Display erscheint „SEn OFF" (SENSOR AB).
Der Alarm ertönt.
Die Alarmleuchte blinkt.
Den Sensor vom Patientenkabel oder Oximeter trennen.
Bestätigen, dass die Meldung „nO SEn" (KEIN SENSOR) auf dem Display erscheint.
Hinweis: „nO SEn" (KEIN SENSOR) und „SEn OFF" (SENSOR AB) erzeugen nur dann einen
Alarm, wenn das Rad-5/5v Oximeter zum Zeitpunkt der Trennung des Sensors aktiv einen
Patienten überwacht.
Nur Rad-5:
Die Alarmstummschaltung bei Verstoß gegen Parameter überprüfen.
Eine Alarmbedingung erzeugen, indem die Hochgrenzwerte für SpO
Pulsfrequenz unter den betreffenden Patientenmesswerten eingestellt werden.
Die Alarmstummschalttaste drücken.
Der Alarmton wird für 120 Sekunden eingestellt.
Zum Beginn der Patientenüberwachung:
Die Alarmgrenzwerte einstellen (nur Rad-5).
Die Alarmlautstärke einstellen (nur Rad-5).
Die Pulslautstärke einstellen.
Überprüfen, dass der Sensor richtig angelegt ist und sinnvolle Messdaten liefert. Siehe
Abschnitt 4, Erfolgreiche SpO
Den Patienten überwachen.
Bei Abschluss der Überwachung den Sensor vom Patienten entfernen und
vorschriftsgemäß lagern bzw. entsorgen. Wenn Trending aktiviert ist, deaktivieren.
Die Ein-/Bereit-Taste 2 Sekunden lang drücken, um das Oximeter auszuschalten.
Rad-5 und Rad-5v Signal Extraction Pulsoximeter Bedienerhandbuch
Rad-5 und Rad-5v Signal Extraction Pulsoximeter Bedienerhandbuch
-Überwachung.
2
b e t r i e b
oder
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rad-5v

Inhaltsverzeichnis