Lüfter:
Lüfterdrehzahl:
Luftstrom:
Geräuschpegel:
Lager:
Spannung, Lüfter:
Anschluss:
Spannung, LEDs:
Gewicht:
Maße:
LED Anzahl:
LED Farbe:
Fernbedienung:
Batterie:
Funkfrequenz:
4
Montage und Erstinbetriebnahme
4.1
Öffnen des Gehäuses
4.2
Einbau des Netzteils
Handbuch Computergehäuse W-III
1200 U/Min.
990l/ Min. je Lüfter
20 dBA
Gleitlager
DC 12V=
Molex
DC 5V= Digital
150g je Lüfter
120x120x25mm je Lüfter
21 St. je Lüfter
RGB
Lithium CR2025, 3V
433MHz
Lösen Sie die 4 Schrauben am Glasseitenteil.
Achten Sie darauf, dass die Scheibe nicht
runterfällt und beschädigt wird.
Lösen Sie die beiden Schrauben hinten am
Gehäuse um das rechte Seitenteil abzumachen.
Um an die Lüfter zu kommen, fassen Sie vorne
unter die Frontblende und ziehen diese mit
einem sanften Ruck ab.
Achten Sie darauf keine Kabel abzureißen.
Führen Sie das Netzteil von der Seite in den
Netzteiltunnel ein und befestigen Sie es mit den
beiliegenden 4 Schrauben am Gehäuse.
Sie können das Netzteil wahlweise mit dem
Lüfter nach unten (Netzteil zieht frische Luft von
außen) oder mit dem Lüfter nach oben (Netzteil
5 von 12
13.03.2019