Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung/Dosierung - Grunbeck GENO-therm Service-Koffer Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GENO-therm
®

11 | Anwendung/Dosierung

Bestell-Nr. 025 707 954 Erstellt: rja-mrie G:\BA-707954_GENO-THERM SERVICE-KOFFER.DOC
8
Service-Koffer
Alle mit dem Produkt in Berührung kommenden Teile der Dosiereinrich-
tung müssen aus alkalifestem Material bestehen.
Neuanlagen:
Bei Neuanlagen wird je 200 l Systeminhalt 1 Liter bzw. 3 Stück 0,31 Li-
ter Kartuschen GENO
es zu einer guten Verteilung im gesamten System kommt (Ventile öff-
nen, Umwälzpumpen einschalten).
Die Produktkonzentration sollte 2000 – 5000 mg/l betragen.
Altanlagen:
In Altanlagen werden je 200 l Systeminhalt 1 l GENO
Stück 0,31-l-Kartuschen zur Reinigung zugegeben. Die Reinigungsdau-
er beträgt ca. 6 – 8 Wochen. Im Anschluss daran muss das System
komplett entleert und gespült werden und wie unter Neuanlagen be-
schrieben, gefüllt werden. Das Reinigungsergebnis kann mit einer Luft-
Wasser-Spülung (z. B. mit dem GENO
den.
Hinweis: Durch Auflösung der Ablagerungen, Verkrustungen etc. kön-
nen Undichtigkeiten (insbesonders bei Dichtungen) entstehen, die bei
anschließender Revision behoben werden müssen. Bei sehr starken
Verkrustungen kann es zu Verstopfungen z. B. Wärmetauschern, Venti-
len, etc. kommen. Das Heizungssystem sollte daher während der Reini-
gungsphase beobachtet werden, damit entsprechend sofort reagiert
werden kann.
Hinweis: Bei Unterschreitung der Sollkonzentration ist mit Korrosion zu
rechnen. Es ist deshalb wichtig im Rahmen der jährlichen Wartung der
Heizungsanlage auf die Molybdän Konzentration zu achten und ggf. zu
korrigieren.
®
-safe A zugegeben. Es ist dafür zu sorgen, dass
®
-Spülkompressor) optimiert wer-
®
-safe A bzw. 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis