Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
Luftgütesensor Z-Wave Plus
Gebrauchs- und Bedienungsanleitung
Made in Germany
www.eurotronic.org

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eurotronic 700088

  • Seite 1 Luftgütesensor Z-Wave Plus Gebrauchs- und Bedienungsanleitung Made in Germany www.eurotronic.org...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Lieferumfang Association Warnhinweise Konfiguration Bestimmungsgemäße Verwendung Multilevel Sensor Produktbeschreibung Notification Bedien- und Anzeigeelemente Hilfe und Fehlermeldungen Taster LEDs Reinigung Inbetriebnahme Technische Daten Stromversorgung Hinzufügen zu einem Z-Wave Netzwerk Entsorgung Entfernen aus dem Z-Wave Netzwerk Werkseinstellungen widerherstellen Garantiehinweis Bedienung Z-Wave Support und Kontakt...
  • Seite 3: Lieferumfang

    1. Lieferumfang 1 x Luftgütesensor Z-Wave Plus 1 x Netzteil 1 x Micro-USB-Kabel 1 x Kurzanleitung Teil des Produkts HINWEIS! Die nachstehenden Abbildungen dienen lediglich der Veranschaulichung und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Luftgütesensor Z-Wave Plus Kurzanleitung Micro-USB-Kabel Steckernetzteil HINWEIS! Überprüfen Sie bitte den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. –...
  • Seite 4: Warnhinweise

    2. Warnhinweise WARNUNG! Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermie- den wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. HINWEIS! Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden SICHERHEITSHINWEIS - Luftgütesensor Z-Wave Plus ist für die Verwendung in Gebäuden vorgesehen. - Betreiben Sie Luftgütesensor Z-Wave Plus nur wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    4. Produktbeschreibung Der brandneue Z-Wave Sensor im ultraschlanken Designgehäuse liefert umfassende Informationen zur Luft- qualität in Räumen. Durch die Informationen ist es möglich, immer für ein gesundes Wohnklima zu sorgen. • Ultraflaches Design-Gehäuse • Einsatz von hochpräziser, schweizer Sensorik • Multicolor-LED zur Signalisierung von Lüftungsempfehlungen •...
  • Seite 6: Bedien- Und Anzeigeelemente

    5. Bedien- und Anzeigeelemente Taster Taste Zustand Bedeutung Netzwerk Dreimal schnell innerhalb Einem Netzwerk beitreten bzw. ein Netzwerk verlassen. einer Sekunde betätigen Netzwerk Gedrückt halten für Luftgütesensor auf Werkseinstellungen zurücksetzen. 10 Sekunden LEDs LED-Anzeige Farbe Zustand Bedeutung leuchtet dauerhaft Die Luftgüte ist schlecht. Lüften empfohlen. (Die Ausgabe der Luftqualität über die Status LED kann mit der Configuration Befehlsklasse deaktiviert werden).
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    6. Inbetriebnahme Ab Werk gehört der Luftgütesensor Z-Wave Plus Verhalten im Z-Wave Netzwerk keinem Z-Wave Netzwerk an. Der Luftgütesensor Der Luftgütesensor Z-Wave Plus kann in ein Z-Wave Plus muss einem bestehenden Netzw- beliebiges Z-Wave-Netzwerk hinzugefügt und mit erk hinzugefügt werden um mit anderen Z-Wave anderen Z-Wave zertifizierten Geräten und/oder Geräten kommunizieren zu können.
  • Seite 8: Stromversorgung

    Stromversorgung Verbinden Sie das Micro-USB-Kabel und das Steckernetzteil mit dem Luftgütesensor und mit ein- er Netzsteckdose. Verwenden Sie für eine optimale Leistung die in der Originalverpackung mitgeliefer- ten Artikel. Hinzufügen zu einem Z-Wave Netzwerk Bringen Sie ihren primären Z-Wave Controller in Hinzufügemodus (Inclusion). Betätigen Sie die Netzwerktaste des Luftgütesensor Z-Wave Plus dreimal hintereinander innerhalb einer Sekunde.
  • Seite 9: Werkseinstellungen Widerherstellen

    Werkseinstellungen widerherstellen Halten Sie die Netzwerktaste des Luftgütesensor Z-Wave Plus für mindestens 10 Sekunden gedrückt. Der Luftgütesensor Z-Wave Plus zeigt den abgeschlossenen Rücksetzvorgang per LEDs an. Benutzen Sie den Werksreset nur wenn ihr primärer Z-Wave Controller nicht mehr vorhanden oder aus an- deren Gründen funktionsunfähig ist.
  • Seite 10: Association

    8. Association Der Luftgütesensor Z-Wave Plus kann mit anderen Z-Wave Geräten verknüpft werden. Gruppen Nr. Beschreibung Befehle Max. Verknüpfungen Lebenslinie DEVICE_RESET_LOCALLY_NOTIFICATION, (Lifeline) NOTIFICATION_REPORT, SENSOR_MULTILEVEL_REPORT, Temperatur SENSOR_MULTILEVEL_REPORT 9. Konfiguration Der Luftgütesensor Z-Wave Plus kann während der Laufzeit konfiguriert werden. Parameter Größe in Name Beschreibung Nummer...
  • Seite 11: Multilevel Sensor

    10. Multilevel Sensor Die vom Luftgütesensor Z-Wave Plus gemessene Raumtemperatur wird automatisch bei einer Änderung von ±0,5°C gesendet. Der Schwellwert kann konfiguriert werden. „Air Temperature“ Sensortyp: Skalierung: Celsius und Fahrenheit Genauigkeit: 0,1 und 2 Nachkommastellen Die vom Luftgütesensor Z-Wave Plus gemessene Feuchtigkeit wird automatisch bei einer Änderung von 5% gesendet.
  • Seite 12: Hilfe Und Fehlermeldungen

    - Reinigen Sie den Luftgütesensor mit einem weichen, trockenen Tuch. 14. Technische Daten Bezeichnung Luftgütesensor Z-Wave Plus Abmessungen 68 x 68 x 17 mm 42 600 127 112 64 Gewicht 47,7g Artikelnummer 700088 Schutzart IP20 Versorgungsspannung Steckernetzteil Verschmutzungsgrad Funkfrequenz 868,42 MHz Signalisierung Multicolor-LED...
  • Seite 13: Entsorgung

    Adresse zu senden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Repara- turen sind kostenpflichtig. Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. 17. Support und Kontakt Für technischen Support für die Eurotronic Produkte nehmen Sie bitte per Email oder Telefon Kontakt zu Eurotronic auf: Eurotronic Technology GmbH Telefon: +49 (0) 6667 91847-0 Südweg 1...

Inhaltsverzeichnis