Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Salora 22LED9109CTS2/2 Bedienungsanleitung

Salora 22LED9109CTS2/2 Bedienungsanleitung

Farbfernsehgeräte mit fernbedienung

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Salora 22LED9109CTS2/2

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitsinformationen ........78 Kennzeichnungen auf dem Gerät ......78 Umweltinformationen ..........81 Funktionen ............81 Zubehör im Lieferumfang ........81 Standby-Meldungen ..........81 TV-Bedientasten & Betrieb ........82 Einlegen der Batterien in die Fernbedienung ..82 Stromversorgung anschließen ......82 Anschluss der Antenne .........83 Benachrichtigung ..........83 Technische Daten ..........83 Fernbedienung .............84 Anschlüsse ............85 Ein-/Ausschalten...........86...
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    da dies einen Kurzschluss oder elektrischen Sicherheitsinformationen Schlag verursachen kann. Machen Sie niemals Knoten in das Netzkabel, und binden Sie es nie VORSICHT mit anderen Kabeln zusammen. Wenn es beschädigt ist, muss das Kabel ersetzt werden. Diese Arbeit darf STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN ausgeführt werden.
  • Seite 4: Warnhinweise Zur Wandmon- Tage

    Gerät der Schutzklasse II Mit Funktionalem WARNUNG Schutzleiter: Dieses Gerät ist so aufgebaut, das es keinen Schutzleiter (elektrische Stellen Sie das TV-Gerät niemals auf eine instabile Erdung) für die Verbindung zum Stromnetz oder geneigte Unterlage. Andernfalls könnte das erfordert. Der Schutzleiter dient funktionalen Zwecken. TV-Gerät umfallen und dabei ernste Verletzungen mit möglicher Todesfolge verursachen.
  • Seite 5 WARNUNG Der Anschluss von Geräten, die über die Netzverbindung oder andere Geräte an die Schutzerdung des Gebäudes angeschlossen sind, über Koaxialkabel an ein TV-Verteilersystem kann unter Umständen eine mögliche Feuergefahr d a r s t e l l e n . E i n e Ve r b i n d u n g ü b e r e i n e n Kabelverteilersystem ist nur dann zulässig, wenn die Vorrichtung eine Isolierung unterhalb eines gewissen Frequenzbereichs liefert (Galvanische...
  • Seite 6: Umweltinformationen

    Kindersicherung Umweltinformationen Automatische Stummschaltung, wenn keine Dieses Fernsehgerät ist umweltfreundlich entworfen. Um den Energieverbrauch zu senken, gehen Sie wie folgt vor: NTSC-Wiedergabe. Wenn Sie die Energiespar-Option auf Minimum, AVL (Automatische Lautstärkebegrenzung) Medium, Maximum oder Auto einstellen, wird das PLL (Frequenzsuche) TV-Gerät seinen Energieverbrauch unverzüglich PC-Eingang.
  • Seite 7: Tv-Bedientasten & Betrieb

    Eingangsauswahl TV-Bedientasten & Betrieb Sobald Sie ein externes System an Ihr Gerät angeschlossen haben, können Sie zwischen den verschiedenen Eingangsquellen schalten. Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung hintereinander die Source-Taste, um die verschiedenen Signalquellen auszuwählen. Programme wechseln und Lautstärke ändern Mit den Lautstärke +/- und Programme +/-Tasten der Fernbedienung können Sie die Programme wechseln und die Lautstärke verändern.
  • Seite 8: Anschluss Der Antenne

    Anschluss der Antenne Technische Daten Schließen Sie die Antennen- oder den Kabel-TV- PAL BG/DK/II’ TV-Übertragung Stecker an die ANTENNENEINGANG (ANT)-Buchse SECAM BG/DK oder die SATELLITENEINGANG (LNB)-Buchse auf VHF (BAND I/III) - UHF der Rückseite des TV-Gerätes an. Empfangskanäle (BAND U) - HYPERBAND Satellit Vollintegriertes Digital-/ Kabel/SatellitenTV (DVB-...
  • Seite 9: Fernbedienung

    Fernbedienung Standby: Schaltet des Fernsehgerät Ein / Aus Zifferntasten: Wechselt den Kanal, gibt eine Nummer oder einen Buchstaben in das Textfeld auf dem Bildschirm ein Zeigt die Kanalliste an/ Schaltet zur TV-Quelle zurück Stummschaltung: Schaltet die Lautstärke des Fernsehgeräts ganz aus Lautstärke +/- Menu: Zeigt das TV-Menü.
  • Seite 10: Anschlüsse

    Anschlüsse Stecker Kabel Gerät H I N W E I S : W e n n S i e Scart- ein Gerät über YPbPr oder Anschluss den seitlichen AV-Eingang (Rückseite) anschließen, müssen Sie die mitgelieferten Anschlusskabel VGA- benutzen, um die Verbindung zu Anschluss aktivieren.
  • Seite 11: Ein-/Ausschalten

    Satellit: Wenn die Suchoption Satellit eingestellt Ein-/Ausschalten wurde, sucht das TV-Gerät nach digitalen Um das TV-Gerät einzuschalten Satellitensendern, sobald die Ersteinstellungen Verbinden Sie das Stromversorgungskabel mit einer vorgenommen worden sind. Vor dem Ausführen Wandsteckdose (110-240V AC, 50/60 Hz). der Satellitensuche müssen einige Einstellungen vorgenommen werden.
  • Seite 12: Medien Abspielen Über Usb Eingang

    verfügbaren Sendern unter den ausgewählten Aufzeichnung einer Sendung Sendertypen. WICHTIG: Wenn Sie eine USB Festplatte verwenden, Nachdem alle verfügbaren Sender gespeichert sind, wird empfohlen, dass Sie die Festplatte zunächst mit werden die Suchergebnisse angezeigt. Drücken Sie Hilfe der Option Festplatte formatieren im Menü Me OK um fortzufahren.
  • Seite 13: Timeshift-Aufnahme

    Wiedergabelistendialog) nicht verwendet werden. Schnellvorlauf-Taste können Sie die langsame Wenn die Aufzeichnung über einen Timer gestartet Vorlaufgeschwindigkeit ändern. wird, während der Teletext eingeschaltet ist, wird dieser automatisch ausgeschaltet. Ebenso wird bei Um die Aufnahmeeinstellungen festzulegen, wählen einer laufenden Aufnahme oder Wiedergabe die Sie die Option Aufnahmeeinstellungen im Menü...
  • Seite 14: Cec Und Cec Rc Passthrough

    Hinweis: Das Audiogerät sollte die System Audio Control- CEC und CEC RC Passthrough Funktion unterstützen und die CEC-Option sollte auf Aktiviert Mit dieser Funktion lassen sich CEC-fähige Geräte, gesetzt werden. die über einen HDMI-Anschluss angeschlossen sind, E-Handbuch über die Fernbedienung des Fernseher steuern. Im E-Handbuch können Sie Anweisungen über die D i e C E C - O p t i o n...
  • Seite 15: Tv-Menüinhalte

    TV-Menüinhalte System - Bild-Menüinhalt Sie können den Bildmodus ändern um es nach Ihren Wünschen oder Modus Anforderungen anzupassen. Der Bildmodus kann auf eine dieser Optionen eingestellt werden: Kino, Spielen (optional), Sport , Dynamisch und Natürlich . Kontrast Verändert auf dem Bildschirm die Werte für Dunkel und Hell. Helligkeit Stellt die Helligkeit des Bildschirms ein.
  • Seite 16 System - Inhalt des Tonmenüs Lautstärke Stellt die Lautstärke ein. Wählt den Equalizer-Modus. Die Einstellungen können nur im Benutzer-Modus Equalizer vorgenommen werden. Stellt ein, ob der Ton entweder aus dem linken oder rechten Lautsprecher Balance kommt. Stellt die Lautstärke für den Kopfhörer ein. Bevor Sie den Kopfhörer benutzen, vergewissern Sie sich bitte, ob die Kopfhörer Kopfhörerlautstärke auf ein niedriges Niveau gesetzt ist, um Gehörschäden zu...
  • Seite 17: System - Einstellungen Menü Inhalte

    System - Einstellungen Menü Inhalte Hier nehmen Sie Einstellungen für die Module des bedingten Zugriffs, sofern Bedingter Zugriff vorhanden, vor. Abhängig von der Fernsehanstalt und dem Land können Sie hier verschiedene Sprache Sprachen einstellen. Geben Sie das richtige Passwort ein, um die Einstellungen für die Kindersicherung zu ändern.
  • Seite 18 Inhalt Menü Installation Zeigt die Optionen für den automatischen Sendersuchlauf an. Digitalantenne: Automatischer Sucht und speichert DVB Sender. Digitalkabel: Sucht und speichert DVB- Sendersuchlauf Kabelsender. Analog: Sucht und speichert analoge Sender. Satellit: Sucht (Umschalten) und speichert Satellitensender. Diese Funktion kann zur unmittelbaren Eingabe der Senderdaten verwendet Manuelle Kanalsuche werden.
  • Seite 19: Allgemeine Bedienung

    Menüsperre: Diese Einstellung aktiviert bzw. Allgemeine Bedienung deaktiviert den Zugang zu allen Menüs bzw. Verwendung der Senderliste Installationsmenüs des TV-Geräts. Das Gerät sortiert alle gespeicherten Fernsehsender Altersfreigabe: Ist diese Option eingestellt, bezieht in eine Senderliste. Sie können diese Senderliste das Fernsehgerät vom Sender Altersinformationen. verändern, Favoriten einstellen oder mit der Ist die entsprechende Altersstufe im Gerät deaktiviert, Senderliste-Option aktive Senderauswahlen...
  • Seite 20: Teletext-Dienste

    Jetzt (Swap-Taste): Zeigt die aktuelle Sendung des ausgestrahlt wird, wird sie für die Aufzeichnung auf die markierten Kanals. Timer-Liste aufgenommen. Wenn die ausgewählte Rec./Stop (Aufnahme-Taste): Das TV-Gerät Sendung in diesem Moment ausgestrahlt, wird die zeichnet das ausgewählte Programm auf. Drücken Sie Aufnahme sofort gestartet.
  • Seite 21: Fehlerbehebung & Tipps

    Sie Upgrades suchen und drücken Sie die OK Taste, Es könnte sein, dass der Ton nur aus einem um nach Softwareaktualisierungen zu suchen. Lautsprecher kommt Überprüfen Sie die Balance- Einstellung im Ton-Menü. Wird ein neues Upgrade gefunden, beginnt das Gerät mit dem Herunterladen. Bestätigen Sie nach Fernbedienung - keine Funktion dem Abschluss des Downloads die Frage nach Möglicherweise sind die Batterien leer.
  • Seite 22: Typische Anzeigemodi Pc-Eingang

    Typische Anzeigemodi PC-Eingang AV- und HDMI-Signalkompatibilität In der folgenden Tabelle werden einige der üblichen Quelle Unterstützte Signale Verfügbar Modi zur Videoanzeige dargestellt. Unter Umständen SECAM Index Frequenz NTSC4.43 640x350 85Hz (SCART) NTSC3.58 640x400 70Hz 640x480 60Hz RGB 50/60 640x480 66Hz 640x480 72Hz SECAM...
  • Seite 23: Im Usb-Modus Unterstützte Videodateiformate

    Im USB-Modus unterstützte Videodateiformate Erweiterung Video-Codec .dat, vob MPEG1/2 1080P@30fps - 40 Mbps MPEG1/2, .mpg, .mpeg MPEG4 MPEG1/2, H.264, H.264:1080Px2@30fps - 62,5 Mbps, 1080P@60fps - 62,5 Mbps MVC: .ts, .trp AVS, MVC 1080P@30fps - 62,5 Mbps Andere: 1080P@30fps - 40Mbps .mp4, .mov, MPEG1/2, .3gpp, .3gp...
  • Seite 24: Im Usb-Modus Unterstützte Audiodateiformate

    Im USB-Modus unterstützte Audiodateiformate Erweiterung Audio-Codec Bitrate Sample-Rate MPEG1/2 Layer1 32Kbps ~ 448Kbps .mp3, MPEG1/2 Layer2 8Kbps ~ 384Kbps 16KHz ~ 48KHz MPEG1/2 Layer3 8Kbps ~ 320Kbps MPEG1/2 Layer1 32Kbps ~ 448Kbps MPEG1/2 Layer2 8Kbps ~ 384Kbps 16KHz ~ 48KHz MPEG1/2 Layer3 8Kbps ~ 320Kbps 32Kbps ~ 640Kbps...
  • Seite 25: Im Usb-Modus Unterstützte Dateiformate

    Erweiterung Audio-Codec Bitrate Sample-Rate MPEG1/2 Layer1 32Kbps ~ 448Kbps MPEG1/2 Layer2 8Kbps ~ 384Kbps 16KHz ~ 48KHz MPEG1/2 Layer3 8Kbps ~ 320Kbps .wav LPCM 64Kbps ~ 1,5Mbps 8KHz ~ 48KHz IMA-ADPCM, 384Kbps 8KHz ~ 48KHz MS-ADPCM G711 A/mu-law 64Kbps ~ 128Kbps 8KHz MPEG1/2 Layer3 8Kbps ~ 320Kbps...
  • Seite 26: Wenn Sie Zusatzgeräte

    Wenn Sie Zusatzgeräte über das DVI-Adapterkabel (DVI zu HDMI, nicht im Lieferumfang enthalten) an die 56Hz 60Hz 66Hz 70Hz 72Hz 75Hz 640x400 640x480 800x600 832x624 1024x768 1152x864 1152x870 1280x768 1360x768 1280x960 1280x1024 1400x1050 1440x900 1600x1200 1680x1050 1920x1080 Deutsch - 101 -...
  • Seite 27 VESA WALL MOUNT MEASUREMENTS Hole Pattern Sizes (mm) Screw Sizes min. (mm) Length (X) max. (mm) Thread (Y) Hole Pattern Sizes (mm) English VESA WALL MOUNT MEASUREMENTS Screw Sizes Leng (X) Thread (Y) Deutsch MASSANGABEN FÜR VESA-WANDMONTAGE Lochmustergrößen (mm) Schraubengrößen Länge (X) Gewinde (Y) DIMENSIONS DU SUPPORT DE FIXATION MURALE VESA...
  • Seite 28 Product Fiche Commercial Brand:SALORA Product No. 10108175 Model No. 22LED9109CTS2/2 Energy efficiency class Visible screen size 22 inches 56 cm (diagonal,approx.) (inch/cm) On mode average power consumption (Watt) Annual energy consumption (kWh/annum) Standby power consumption (Watt) Off mode power consumption...
  • Seite 29 On mode average Annual energy consumption Standby power consumption Off mode power consumption Display resolution English power consumption (Watt) (kWh/annum) (Watt) (Watt) (px) Durchschnittlicher Stromverbrauch im Jährlicher Energieverbrauch Stromverbrauch im ausgeschaltetem Deutsch eingeschaltetem Zustand (Watt) (kWh/Jahr) Standby-Stromverbrauch (Watt) Zustand (Watt) Display-Auflösung (px) (Watt) (kWh/...

Inhaltsverzeichnis