Herunterladen Diese Seite drucken

NANGUANG CN-P200 WII Original Bedienungsanleitung Seite 3

Led-studioleuchten

Werbung

[4] Aufbau und Bedienelemente der NANGUANG LED-Studioleuchte
Bitte beachten Sie, daß einige Bedienelemente und Funktionen (wie z.B. Digital-Display, integrierter
Funkempfänger etc.) ausstattungsabhängig sein können. Bei den gezeigten Abbildungen können
produktionsbedingt leichte Abweichungen in Design, Form und Farbe vorhanden sein.
Erläuterung:
[1] Haltegriff
[2] Hochfestes Metall-/ +Kunsstoff-Gehäuse
[3] Feststellschraube für Neigungsverstellung
[4] Spigot-Aufnahme
[5] Diffusorkappe
[6] Feststellschraube für Spigotaufnahme
[7] Digital Display
[8] Dimmer zur Anpassung der Lichtstärke
[9] Ein-Ausschalter
[10] Tasten zum Adressierung der Studioleuchte
[11] Sicherung
[12] Buchse für Netzkabel
Setzen Sie die Leuchte auf ein passendes Studiostativ mit Spigot-Anschluß und fixieren Sie die Leuchte
mit der Feststellschraube [6]. Schließen Sie die Leuchte an das Stromnetz an, indem Sie den den
SINOADVANCE, Jiuhong Rassfeld-Shen, Gewerbering 2, 41372 Niederkrüchten, Tel.: 02163 / 57758-30,
Fax: 02163 / 57758-50, E-Mail info@sinoadvance.de, SHOP: www.nanguang.de, www.bestoftechnic.de
3
Netzstecker in Buchse [12] stecken. Nutzen Sie die Feststellschraube
zur Neigungsverstellung. Vor dem Einschalten der Studioleuchte mit
dem Schalter [9] drehen Sie bitte den Dimmerknopf [8] auf minimale
Helligkeit. Schalten Sie die LED-Leuchte mit Schalter [9] ein.
Mit dem Dimmer [8] können Sie die Lichtstärke verändern. Der
eingestellte Wert kann auf dem Display [7] abgelesen werden. Mit den
Tasten [10] können Sie die Adresse der Leuchte eingeben, falls Sie
diese mit einer Funk-Fernbedienung (nicht im Lieferumfang)
ansteuern möchten. Die Diffusorkappe läßt sich durch eine Drehung
aus der Arretierung lösen und bei Bedarf abnehmen.

Werbung

loading