Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Installation; Verblnden Des Ventils Mlt Der Rohrleitung; Kabelverbindungen - Rain Bird DV-Serie Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6

Vor der Installation

1. Überprüfen Sie, daß Wasserversorgung, Druck und
Durchflußmenge ausreichend sind. Schließen Sie die
Rohre an die Wasserzapfstelle an.
2. Installieren Sie die erforderlichen Hauptventile,
Druckregulierungseinheiten und Rückflußverhinderer.
Verbinden Sie die Anschlussfittings mit dem Ventil
mit Gewinde)
4. Für eine wasserdichte Verbindung wickeln Sie
4
Teflonband 1 ½ bis 2 mal um das Gewinde der zwei AG
x Slip Fittings (A) oder um die Aussengewinde des
Ventils (B; bei Typenreihen MM und MB).
5
5. Schrauben Sie die Anschlussfittings eingangsseitig ins
Ventil und drehen Sie sie mit der Hand fest.

Verblnden des Ventils mlt der Rohrleitung

7. Wickeln Sie Teflonband 1 ½ bis 2 mal um das
7
Anschlussfitting (A, Gewindeanschluß) auf oder um
den Ventileingang (B, Slip-Anschluß). Die Magnetspule
des Ventils muß ausgangsseitig liegen ( C ). Bei den
Typenreihen DV-A und DVF-A verbinden Sie den
unteren Eingang mit der Rohrleitung (D).
8. Befestigen Sie die Nebenleitung am Anschlussfitting
8
(A, Gewindeanschluß) oder am Ventilausgang (B, Slip-
Anschluß), wie in Schritt 7 beschrieben.

Kabelverbindungen

10. Wählen Sie ein Kabel, das den elektrischen
Spezifikationen entspricht. Zu empfehlen ist ein
mehradriges Kabel, für Erdverlegung geeignet.
Beachten Sie die örtlichen Vorschriften.
11. Verbinden Sie eines der Kabel von jedem Ventil mit
11
einer Ader des Erdkabels als Nulleiter mit
wasserdichtem Kabelverbinder (A). Alle Ventile, die am
selben Steuergerät angeschlossen sind, können einen
gemeinsamen Nulleiter haben.
Manuelles Öffnen des Ventils
13
13. Zur manuellen Entlastung drehen Sie den Knauf der
Magnetspule (A) um eine viertel bis halbe Drehung
gegen die Uhrzeigerrichtung. Drehen Sie die
Magnetspule danach wieder vollständig zu. Benutzen
Sie dazu immer den Knauf, dieser ist so konzipiert, daß
er das Ventil komplett schließt.
Um den Durchfluss zu reduzieren, (nur bei Typenreihe
DVF), drehen Sie das Handrad zur
Durchflussregulierung (B) manuell oder mit einem
D
Bitte beachten Sie auch die örtlichen Vorschriften.
3
3. Spülen Sie das System sorgfältig durch, bis aus allen
Leitungen klares Wasser herauskommt.
6. Dann schrauben Sie sie nochmals sorgfältig ein oder
6
zwei Umdrehungen fest.
BEACHTE: : : : : Schrauben Sie die Fittings nicht zu fest,
dies könnte das Ventil oder das Gewinde
beschädigen.
9
9. Um ein MB-Modell an einem Polyethylenrohr (PE
weich) zu befestigen, schneiden Sie das Rohr sauber
zu und klemmen Sie ein oder zwei Rohrschellen an.
Sie können, falls erforderlich, das PE-Rohr zur
einfacheren Montage erwärmen. Schieben Sie das Rohr
über den Schlauchanschluss (A). Dann klemmen Sie
das Rohr für eine dichte Verbindung fest an den
Schlauchanschluss (B).
Verbinden Sie das zweite Kabel von jedem Ventil mit
einer Ader des Erdkabels (B). Verwenden Sie dazu
wasserdichte Kabelverbinder. Für jedes Ventil muß
eine separate Ader verwendet werden.
12
12. Verbinden Sie den gemeinsamen Nulleiter (A) mit
dem Nulleiter-Anschluss auf der Klemmleiste des
Steuergerätes. Verbinden Sie die anderen Adern des
Erdkabels von jedem Ventil (B) mit einer Station auf
der Klemmleiste des Steuergerätes.
Schraubendreher in Uhrzeigerrichtung. Um den
Durchfluss zu erhöhen, drehen Sie es gegen die
Uhrzeigerrichtung.
Zur manuellen Öffnung drehen Sie die
Entlastungsschraube ( C ) um zwei Umdrehungen
gegen die Uhrzeigerrichtung. Dies ist besonders beim
ersten Start des Systems zum Durchspülen des Ventils
anzuwenden. Zum Schliessen drehen Sie die Schraube
in Uhrzeigerrichtung zu.
(nur bei Modellen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis