Um das so zusammengefügte Feld zu tragen, dieses einfach zu einer Rolle aufwickeln. Das Feld so
aufwickeln das die Profiloberseite sich auf der Wickelaußenseite befindet. Umgekehrt lässt sich kein
enger Wickel herstellen!
Die Rollen dann mit einer Seite (von der Langseite aus) ins Becken gleiten lassen, da die Rolle sofort
aufschwimmt, einfach vom anderen Ende aus nachschieben und die Rolle somit auf der
Wasseroberfläche ablegen. Hierbei auf die richtige Ausrichtung von Doppelhacken und Nut
achten! Im Notfall kann man die Rolle im Wasser um 180° drehen. Die Profile durch Abrollen im
Wasser einfach zu einer Fläche ausrollen.
Die einzelnen großen Felder jetzt Stück für Stück an die Welle ansetzen. Hier gilt das gleiche Prinzip.
Eine geeignete Position hierfür zu finden hängt ganz von den Gegebenheiten vor Ort ab.
Diesen Vorgang sollte man durchführen bevor der gesamte Rollladen auf der Wasseroberfläche
zusammengefügt ist, andernfalls ist es unmöglich den Rollladen in Richtung Beckenende zu schieben.
Hat man diesen Punkt übersehen den Rollladen im Wasser entsprechend am Beckenende aufwickeln.
Wenn Sie fragen zur Montage haben, so zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren!
© copyright 2011 www.poolcap.de Poolcap Hans Regul Baierbrunn
Beispiel Profilfelder
aneinandergefügt, Dachform
nach oben
Der elektrische Anschluss der
Steuerung sollte jetzt
mindestens testverkabelt sein!
Stellen Sie die Steuerung in
den Programmiermodus
Wichtig!
Die Gurte gleichmäßig, gerade
und straff aufwickeln. Hierzu
während dem Aufwickeln die
Gurte auf Spannung halten!
Immer! Auch wenn aus
irgendwelchen Gründen der
Rollladen zu weit abgewickelt
wurde. Achten Sie immer
darauf!