Herunterladen Diese Seite drucken

ESK Schultze ERM2-Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 5

Elktronische oelspiegelregulatoren

Werbung

Elektronische Ölspiegelregulatoren
Electronic Oil Level Regulators
Klemmenplan / Connection Scheme
Symbol
Bedeutung
Meaning
L1
Phase
N
Nullleiter / Neutral
PE
Erde / Ground
PE
Erde / Ground
N
Nullleiter / Neutral
L1
Phase
S1
Sicherung für den Steuerstromkreis
Fuse for the control circuit
Bitte beachten Sie nachfolgende Hinweise zum
Betrieb mit dem Kältemittel R 744 / CO
ESK fertigt Komponenten für den sub- und trans kri tischen
Betrieb. Das Kälte mittel ist farb- und ge ruch los und bei
einem Austritt nicht wahrnehmbar.
Das Einatmen in erhöhter Konzentration kann zu Bewusstlosigkeit
und Ersticken führen. Die Entlüftung der Maschinenräume hat
nach EN 378 zu erfolgen.
Die hohe Drucklage von CO
beachten. Bei Anlagen-Stillstand steigt der Druck bei Um ge-
bungstemperatur erheblich und es kann Berstgefahr bestehen.
Der kritische Punkt liegt bei 31°C und 74 bar.
Absperrbare Anlagenteile sind mit einem Sicherheitsventil auszu-
rüsten (EN 378-2 und EN 13136).
Es darf kein Rohr am Sicherheitsventil angeschlossen wer den, um
beim Öffnen ein Blockieren durch Trocken eis bildung zu vermeiden.
Es können sehr hohe Druckgastemperaturen auf treten, es
besteht Ver bren nungsgefahr an Ölab scheider-Oberflächen
und an Ölrückführ- und Druck aus gleichs leitungen.
ESK-Komponenten dürfen nur für die freigegebenen An wen dungs-
bereiche eingesetzt werden. Bei Verwendung hochviskoser Kälte-
maschinenöle > 46 cSt ist die korrekte Funktion der Komponenten
während der Inbetriebnahme zu kontrollieren und zu überwachen.
Gege be nenfalls sind korrigierende Maßnahmen zu ergreifen.
www.esk-schultze.de
Klemme
Terminal
1
Magnetventil y1
2
Solenoid valve y1
3
4
Spannungsversorgung
5
Voltage supply
6
(Kohlendioxid)!
2
stellt eine Gefahr dar und ist zu
2
Elektrischer Anschlussplan / Wiring diagram
Kontakt
Bedeutung
Contact
Meaning
7 .. 8
Schaltrelais (Alarm / Warnung etc.)
9 .. 10
Relay (Alarm / warning ...)
Follow our specific instructions for operations with
the refrigerant R 744 / CO
ESK produces components for sub- and transcritical run-
ning. The refrigerant is colourless and odorless, and is not
noticeable upon discharge.
Inhaling elevated concentrations can lead to unconsciousness and
suffocation. Ventilation of the machine rooms must be carried out
in accordance to EN 378.
The high pressure condition of CO
be observed. In case of stop of the plant, the pressure ele-
vates significantly at the ambient temperature and there may be
danger of burst. The critical point is 31°C and 74 bar.
Parts of the plant that can be blocked must be prepared with a
safety valve (EN 378-2 and EN 13136.)
To avoid, upon opening, a blocking caused by dry ice accumulation,
it is not allowed to connect a tube to the safety valve.
Very high discharge gas temperatures may develop. There
is a risk of burns at oil separator surfaces and at oil return
and pressure equilazation lines.
ESK components shall only be used within the approved application
range. When using highly viscose cooling machine oils > 46 cSt,
the correct function of the components must be controlled and
monitored during operation. Where applicable, corrective meas-
ures must be taken.
MADE IN GERMANY
(Carbon dioxide), please!
2
is dangerous and must
2
5/8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Erm2-ocErm2-0-bcErhd-serieErm2-snErm2-0-bc-sErhd-0-bc ... Alle anzeigen