Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.1ch THX Certified Digital Surround
Receiver and Speaker Package
HT-S9100THX
AV Receiver (HT-R960)
Front Speakers (SKF-960F)
Center Speaker (SKC-960C)
Surround Speakers (SKM-960S)
Surround Back Speakers (SKB-960)
Powered Subwoofer (SKW-960)
Manuale di istruzioni
Grazie aver acquistato un prodotto Onkyo.
Si prega di leggere con attenzione questo manuale prima
di eseguire i collegamenti e di accendere l'apparecchio.
Se si seguono le istruzioni di questo manuale sarà
possibile ottenere il massimo delle prestazioni e del
divertimento da questo prodotto Onkyo.
Conservare questo manuale per riferimenti futuri.
Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Gerätes von
Onkyo.
Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vor dem
Anschließen und der Inbetriebnahme dieses Geräts durch.
Befolgen Sie bitte alle Hinweise, um mit Ihrem Onkyo-
Gerät die bestmögliche Audioqualität für einen optimalen
Hörgenuss zu erzielen. Bitte heben Sie diese
Bedienungsanleitung für später auf.
Deutsch
Italiano
Introduzione..................................It-2
Einleitung................................... De-2
Collegamenti ..............................It-18
Anschlüsse .............................. De-18
Accensione & Impostazioni
da fare all'inizio.......................It-41
Einschalten &
Erste Inbetriebnahme .......... De-41
Operazioni di base
Riproduzione con i vostri
componenti AV ....................... It-50
Ascoltare la radio ...................... It-54
Grundlegende Bedienung
Wiedergabe der AV-Geräte.... De-50
Anhören eines
Radioprogramms ................. De-54
Selezionare i modi di
ascolto .....................................It-59
Anwahl eines
Wiedergabemodus'.............. De-59
Operazioni avanzate ..................It-76
Weiter führende Funktionen ......De-76
Risoluzione dei problemi.........It-101
Fehlersuche ........................... De-101
I
D
t
e

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Onkio HT-R960

  • Seite 1 Einleitung........De-2 7.1ch THX Certified Digital Surround Receiver and Speaker Package Collegamenti ......It-18 Anschlüsse ......De-18 HT-S9100THX Accensione & Impostazioni AV Receiver (HT-R960) da fare all’inizio.......It-41 Front Speakers (SKF-960F) Einschalten & Erste Inbetriebnahme ..De-41 Center Speaker (SKC-960C) Surround Speakers (SKM-960S)
  • Seite 2: Istruzioni Importanti Per La Sicurezza

    AVVERTIMENTO: WARNING AVIS PER RIDURRE IL RISCHIO DI INCENDI O SCOS- RISK OF ELECTRIC SHOCK RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE SE ELETTRICHE, NON ESPORRE QUESTO AP- DO NOT OPEN NE PAS OUVRIR PARECCHIO ALLA PIOGGIA O ALL’UMIDITÀ. Il simbolo del fulmine, racchiuso in un triangolo equilatero, serve ad avvisare l’utilizzatore della ATTENZIONE: presenza di “tensioni pericolose”...
  • Seite 3: Dichiarazione Di Conformità

    Precauzioni 1. Diritti d’autore delle registrazioni—A eccezione • Il pannello superiore e il pannello posteriore del solo uso per scopo personale, la copia del mate- dell’apparecchio potrebbero scaldarsi dopo un riale protetto dal diritto d’autore è illegale senza il uso prolungato. Ciò è normale. permesso del possessore del copyright.
  • Seite 4: Precauzioni Sugli Altoparlanti

    Precauzioni sugli altoparlanti Posizionamento Avvertenza sul segnale in ingresso • Il cabinet degli altoparlanti è di legno, di conseguenza Gli altoparlanti supportano la potenza d’ingresso speci- è sensibile alle temperature estreme e all’umidità. Evi- ficata quando vengono utilizzati per la semplice riprodu- tate di posizionarli in luoghi direttamente esposti alla zione di musica.
  • Seite 5: Accessori Forniti

    Accessori forniti Accertarsi di avere i seguenti accessori: Ricevitore AV (HT-R960) Subwoofer (SKW-960) Telecomando con due batterie (AA/R6) (Rosso) (Bianco) Cavo per altoparlanti anteriori da 3,5 m Microfono di impostazione degli altoparlanti (Verde) Cavo per altoparlante centro da 3 m...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Indice Istruzioni importanti per la sicurezza....2 Come collegare un lettore CD o un giradischi..37 Collegare un registratore a cassette, CDR, Precauzioni ............3 MiniDisc o DAT ..........38 Precauzioni sugli altoparlanti ......4 Collegare un RI Dock ..........39 Accessori forniti..........
  • Seite 7 Controllare un RI Dock ..........99 Controllare un registratore a cassette ....100 Risoluzione dei problemi ......101 Caratteristiche tecniche........ 106 Ricevitore AV HT-R960 ........106 Sistema di altoparlanti HTP-960 ......107 Tabella della risoluzione video ....108 Menu di setup su schermo ......109...
  • Seite 8: Caratteristiche

    Caratteristiche Amplificatore • Amplificatore a 7 canali • 130W/canale (1kHz, 8Ω, 1%, a 1 canale FTC) THX e il logo THX sono marchi di fabbrica di THX Ltd. che • 130W/canale (1kHz, 8Ω, a 1 canale IEC) possono essere registrati in alcune giurisdizioni. Tutti i diritti •...
  • Seite 9: Cinque Semplici Operazioni Per Iniziare

    Cinque semplici operazioni per iniziare Collegamento Collegate gli altoparlanti e i dispositivi AV al ricevitore AV. ☞ pagina 18 HDMI ASSIGNABLE IN 4 IN 3 (CBL/SAT) IN 2 (VCR/DVR) IN 1 (DVD) SURR BACK SPEAKERS SURR SPEAKERS FRONT SPEAKERS A DIGITAL IN COMPONENT VIDEO (DVD)
  • Seite 10: Iniziare A Conoscere Il Ricevitore Av

    MEMORY TUNING MODE CLEAR LISTENING MODE HT-R960 AV RECEIVER NO P QR STU Sul pannello anteriore sono stampati vari loghi. Qui non vengono mostrati per chiarezza. I numeri di pagina riportati tra parentesi indicano i punti in cui viene fornita la spiegazione principale per ciascuna voce.
  • Seite 11: Display

    Iniziare a conoscere il ricevitore AV—Continua Per informazioni dettagliate, fate riferimento alle pagine indicate tra parentesi. Pulsante RT/PTY/TP (58) SETUP MIC (42) Serve per l’RDS (Radio Data System). Si veda “Uti- Qui viene collegato il microfono per il setup auto- lizzare l’RDS (solo modello per l’Europa)”...
  • Seite 12: Pannello Posteriore

    Iniziare a conoscere il ricevitore AV—Continua Pannello posteriore HDMI ASSIGNABLE IN 4 IN 3 (CBL/SAT) IN 2 (VCR/DVR) IN 1 (DVD) SURR BACK SPEAKERS SURR SPEAKERS FRONT SPEAKERS A DIGITAL IN COMPONENT VIDEO (DVD) MONITOR CENTER SPEAKER COAXIAL CBL/SAT VCR/DVR (CBL/SAT) ANTENNA (VCR/DVR)
  • Seite 13 Iniziare a conoscere il ricevitore AV—Continua CBL/SAT IN Qui potete collegare un ricevitore via cavo o satel- lite. Vi sono connettori d’ingresso video composito ed S-Video per collegare il segnale video e connet- tori d’ingresso audio analogico per collegare il segnale audio.
  • Seite 14: Sistema Degli Altoparlanti

    Sistema degli altoparlanti Altoparlanti anteriori, centrale, sur- Utilizzo dei distanziatore in sughero round e surround posterior (SKF-960F, per una piattaforma più stabile SKC-960C, SKM-960S, SKB-960) Vi consigliamo di utilizzare i distanziatore in sughero forniti in dotazione per ottenere il miglior suono possi- ■...
  • Seite 15: Subwoofer (Skw-960)

    Telecomando—Continua Subwoofer (SKW-960) Per informazioni dettagliate, riferirsi alle pagine indicate ■ Frontale in parentesi. Indicatore standby/on Rosso: Subwoofer in standby Blu: Subwoofer acceso La funzione Auto Standby fa sì che, quando l’SKW- 960 è in standby e viene rilevato un segnale di ingresso, l’apparecchio sui accenda automatica- mente.
  • Seite 16: Telecomando

    Telecomando Controllare il ricevitore AV Pulsanti SPEAKERS A e B (19, 50) Attivare o disattivare i set di altoparlanti A e B. Se volete controllare il ricevitore AV premete il pul- Pulsanti freccia [ ] e ENTER sante REMOTE MODE [RECEIVER] per selezio- nare il modo Receiver.
  • Seite 17: Installare Le Batterie

    Telecomando—Continua Installare le batterie Utilizzare il telecomando Per usare il telecomando, puntatelo nella direzione del Per aprire il vano batterie, premete la pic- sensore del telecomando del Ricevitore AV come viene cola leva e rimuovete il coperchio. mostrato di seguito. Sensore del telecomando Indicatore STANDBY Ricevitore AV...
  • Seite 18: Collegare Gli Altoparlanti

    Collegare gli altoparlanti Sistema Home Theater Grazie alle funzioni del Ricevitore AV potete riprodurre a casa vostra sonoro surround con vero senso di movimento come avviene al cinema o nelle sale per concerti. Potete riprodurre DVD con Dolby Digital o DTS. Con una TV analo- gica e digitale potete utilizzare il Dolby Pro Logic IIx, DTS Neo:6 o i modi di ascolto DSP di Onkyo.
  • Seite 19: Set Di Altoparlanti A E B

    GAME DISPLAY DIGITAL INPUT RT/PTY/TP MEMORY TUNING MODE LISTENING MODE CLEAR AV RECEIVER HT-R960 Set di altoparlanti A Set di altoparlanti B Indicatore Uscita Set A: 5,1 canali Set B: 2 canali Set A: 7,1 canali Set B: 2 canali Non viene emesso alcun suono ■...
  • Seite 20: Montaggio A Parete

    Collegare gli altoparlanti—Continua Attenzione: Montaggio a parete la capacità di una vite di reggere il peso dell’altoparlante Gli altoparlanti possono essere facilmente montati a dipende da come è stata fissata alla parete. Se le vostre parete utilizzando le aperture per il montaggio. pareti sono cave, avvitate le viti di montaggio su un mon- tante.
  • Seite 21: Precauzioni Riguardo Alla Configurazione Degli Altoparlanti

    Collegare gli altoparlanti—Continua Precauzioni riguardo alla configura- Come collegare il set di altoparlanti A zione degli altoparlanti I terminali positivi (+) del Ricevitore AV e i terminali positivi (+) dell’altoparlante sono codificati con colori Leggete ciò che segue prima di collegare gli altoparlanti: per facilitarne l’identificazione (i terminali negativi (–) •...
  • Seite 22 Collegare gli altoparlanti—Continua Set di altoparlanti A La seguente figura mostra quale altoparlante collegare a Altoparlante Altoparlante ogni coppia di terminali. anteriore anteriore Se utilizzate un solo altoparlante surround posteriore, destro sinistro collegatelo ai terminali L (sinistra) SURR BACK SPE- AKERS.
  • Seite 23: Collegare Le Antenne

    Collegare le antenne Questa sezione spiega come collegare l’antenna FM da Collegamento dell’antenna AM a filo interno e l’antenna a quadro AM fornite in dotazione e come collegare le antenne FM e AM da esterno disponi- L’antenna AM a filo per interni fornita in dotazione bili in commercio.
  • Seite 24: Collegamento Di Un'antenna Fm Per Esterni

    Collegare le antenne—Continua Collegamento di un’antenna FM per Collegamento di un’antenna AM per esterni esterni Se non è possibile ottenere una buona ricezione con Se con l’impiego dell’antenna AM a filo fornita non si l’antenna FM per interni fornita, provate a usare può...
  • Seite 25: Collegare I Dispositivi

    Collegare i dispositivi Codifica dei colori RCA per i collegamenti AV Informazioni sui collegamenti AV I collegamenti AV RCA sono di solito codificati con i • Prima di effettuare qualsiasi collegamento AV, leggete colori: rosso, bianco e giallo. Utilizzate le spine rosse per i manuali forniti in dotazione con gli altri dispositivi collegare gli ingressi e le uscite audio del canale destro (genericamente contrassegnato con “R”).
  • Seite 26: Collegare Sia L'audio Che Il Video

    Collegare i dispositivi—Continua Collegare sia l’audio che il video Collegando sia le uscite audio che quelle video del lettore DVD e di altri dispositivi AV al Ricevitore AV, potete sele- zionare simultaneamente sia l’audio che il video selezionando semplicemente la sorgente di ingresso appropriata sul Ricevitore AV.
  • Seite 27 Collegare i dispositivi—Continua Formati di connessioni video L’apparecchio video può essere collegato al Tabella del flusso del segnale video Ricevitore AV utilizzando i seguenti formati di Lettore DVD, ecc. connessione video: video composito, S-Video, video component, o HDMI, la più recente novità...
  • Seite 28: Collegamento Alla Tv O Al Proiettore

    Collegare i dispositivi—Continua Collegamento alla TV o al proiettore Punto 1: Connessioni video Scegliete un tipo di collegamento video ( , ) che vada bene per la TV e poi effettuate tale collegamento. Punto 2: Connessioni video Scegliete un tipo di collegamento audio ( , ) che vada bene per la TV e poi effettuate tale collegamento.
  • Seite 29: Collegamento Di Un Lettore Dvd

    Collegare i dispositivi—Continua Collegamento di un lettore DVD Punto 1: Connessioni video Scegliete un tipo di collegamento video ( , ) che vada bene per il lettore DVD e poi effettuate tale collega- mento. Dovete collegare il Ricevitore AV alla TV con lo stesso tipo di collegamento. Punto 2: Connessioni audio Scegliete un tipo di collegamento audio ( , ) che vada bene per il lettore DVD e poi effettuate tale collega-...
  • Seite 30 Collegare i dispositivi—Continua Collegare l’ingresso multicanale Se il lettore DVD supporta formati audio multicanale come DVD-Audio o SACD ed è dotato di un’uscita audio analo- gica, potete collegare quest’ultima all’ingresso DVD multicanale del Ricevitore AV. Utilizzate un cavo audio analogico multicanale o più cavi audio standard per collegare i connettori DVD IN FRONT L/ R, CENTER, SURR L/R, SURR BACK L/R e SUBWOOFER del Ricevitore AV all’uscita audio analogica a 7.1 canali del lettore DVD.
  • Seite 31: Collegare Un Vcr O Un Dvr Per La Riproduzione

    Collegare i dispositivi—Continua Collegare un VCR o un DVR per la riproduzione Con questo collegamento potete utilizzare il sintonizzatore del VCR o DVR per ascoltare i vostri pro- Consiglio! grammi TV preferiti attraverso il Ricevitore AV. Ciò è utile se la TV non ha uscite audio. Punto 1: Connessioni video Scegliete un tipo di collegamento video ( , ) che vada bene per il VCR/DVR e poi effettuate tale collega-...
  • Seite 32: Collegare Un Vcr O Un Dvr Per La Registrazione

    Collegare i dispositivi—Continua Collegare un VCR o un DVR per la registrazione Punto 1: Connessioni video Scegliete un tipo di collegamento video ( ) che vada bene per il VCR o DVR e poi effettuate tale collegamento. La sorgente video che volete registrare deve essere collegata al Ricevitore AV con lo stesso tipo di collegamento. Punto 2: Connessioni audio Effettuate il collegamento audio Flusso del...
  • Seite 33: Collegare Un Decoder Digitale Satellitare, Via Cavo, Terrestre O Un'altra Sorgente Video

    Collegare i dispositivi—Continua Collegare un decoder digitale satellitare, via cavo, terrestre o un’altra sorgente video Con questo collegamento potete utilizzare il ricevitore satellitare o via cavo per ascoltare i vostri pro- Consiglio! grammi TV preferiti attraverso il Ricevitore AV. Ciò è utile se la TV non ha uscite audio. Punto 1: Connessioni video Scegliete un tipo di collegamento video ( , ) che vada bene per la sorgente video e poi effettuate tale colle-...
  • Seite 34: Collegare Dispositivi Con Hdmi

    Collegare i dispositivi—Continua Collegare dispositivi con HDMI Informazioni sull’HDMI Progettato appositamente per le TV digitali, l’HDMI (High Definition Multimedia Interface) è un nuovo standard di interfaccia digitale che serve per collegare TV, proiettori, lettori DVD, decoder o altri dispositivi video. Finora per collegare dispositivi AV si dovevano utilizzare vari cavi video e audio.
  • Seite 35: Effettuare I Collegamenti Hdmi

    Collegare i dispositivi—Continua Effettuare i collegamenti HDMI Punto 1: Utilizzate i cavi HDMI per collegare i connettori HDMI del Ricevitore AV al lettore DVD, al televisore, al proiettore e affini compatibili HDMI. Punto 2: Assegnate i vari HDMI IN a un selettore d’ingresso in “HDMI Input Setup” (si veda a pagina 46). ■...
  • Seite 36: Collegare Una Videocamera, Una Console Di Giochi O Un Altro Dispositivo

    TUNING PRESET ENTER AUX INPUT AUDIO SETUP RETURN AUDIO AUX INPUT SETUP MIC VIDEO AUDIO UNING MODE HT-R960 AV RECEIVER VIDEO OUT AUX INPUT Videocamera, console di giochi, VIDEO ecc. Flusso del Collegamenti Ricevitore AV segnale Videocamera o console ⇐...
  • Seite 37: Come Collegare Un Lettore Cd O Un Giradischi

    Collegare i dispositivi—Continua Come collegare un lettore CD o un giradischi ■ Lettore CD o giradischi (MM) con preamplificatore fono incorporato Punto 1: Scegliete un collegamento che vada bene per il lettore CD ( , ). Utilizzate il collegamento per un giradi- schi con preamplificatore fono incorporato.
  • Seite 38: Collegare Un Registratore A Cassette, Cdr, Minidisc O Dat

    Collegare i dispositivi—Continua Collegare un registratore a cassette, CDR, MiniDisc o DAT Punto 1: Scegliete un tipo di collegamento ( , ) che vada bene per il registratore e poi effettuate tale collegamento. HDMI ASSIGNABLE IN 4 IN 3 (CBL/SAT) IN 2 (VCR/DVR) IN 1...
  • Seite 39: Collegare Un Ri Dock

    Collegare i dispositivi—Continua Collegare un RI Dock ■ Se il vostro iPod non supporta il video: Collegate i connettori dell’uscita audio dell’RI Dock Non tutti gli iPod emettono video. ai connettori TAPE IN L/R del Ricevitore AV. Per informazioni sui modelli di iPod supportati dall’RI Dock, consultate il manuale di istruzioni dell’RI Dock.
  • Seite 40: Collegare I Dispositivi Onkyo

    Collegare i dispositivi—Continua Collegare i dispositivi Onkyo Punto 1: Accertatevi che il dispositivo Onkyo sia collegato al Ricevitore AV con un cavo audio analogico (RCA). Punto 2: Effettuate i collegamenti (si veda la seguente immagine). Punto 3: Se utilizzate un dispositivo MD, CDR o RI DOCK, cambiate il display dell’ingresso (si veda pagina 48). Con l’...
  • Seite 41: Accendere Il Ricevitore Av

    MUSIC GAME CLEAR LISTENING MODE HT-R960 AV RECEIVER Accendere e mettere in standby I menu di setup su schermo appaiono solo su una TV collegata a HDMI OUT. Se la TV è collegata a MONITOR OUT per video composito o S-Video oppure a COMPONENT VIDEO OUT, utilizzate il display del Ricevitore AV quando modificate le impostazioni.
  • Seite 42: Setup Della Prima Accensione

    GAME DISPLAY DIGITAL INPUT RT/PTY/TP MEMORY TUNING MODE CLEAR LISTENING MODE HT-R960 AV RECEIVER posizione di ascolto. Secondo punto di misurazione 3, 9 Il lato destro dell’area di ascolto. Terzo punto di misurazione Il lato sinistro dell’area di ascolto. La distanza tra i punti...
  • Seite 43 Setup della prima accensione—Continua Sul subwoofer SKW-960, impo- Premete [ENTER]. state il controllo OUTPUT LEVEL Viene avviato il setup automatico degli Pannello posteri- su “THX POSITION”. altoparlanti. ore del subwoofer Auto Speaker Setup AUDYSSEY Do not unplug microphone. Please keep quiet. Posizionate il microfono per il setup degli altoparlanti nella Now Measuring.
  • Seite 44: Messaggi Di Errore

    Setup della prima accensione—Continua Messaggi di errore Una volta terminate le misurazioni, appare la seguente schermata. Mentre è in corso il setup automatico degli altoparlanti, potrebbe apparire uno dei seguenti messaggi di errore. Auto Speaker Setup AUDYSSEY ❑ Ambient noise is too high (Il rumore di fondo è...
  • Seite 45 Setup della prima accensione—Continua Auto Speaker Setup AUDYSSEY Ripetere il setup automatico degli - - - - - Speaker Detect Error - - - - - altoparlanti : Yes : Yes : --- : Yes Premete il pulsante [ENTER]. : Yes : Yes : --- Assicuratevi che gli altoparlanti che...
  • Seite 46: Setup Dell' Ingresso Hdmi

    Setup della prima accensione—Continua Setup dell’ Ingresso HDMI Utilizzate i pulsanti Su e Giù [ ] per selezionare una sorgente Se collegate un dispositivo video ad HDMI IN, dovete di ingresso e poi utilizzate i pul- assegnare quell’ingresso a un selettore d’ingresso. Per santi Sinistra e Destra [ esempio, se collegate il lettore DVD ad HDMI IN 1, per selezionare:...
  • Seite 47: Setup Del Ingresso Video Component

    Setup della prima accensione—Continua Setup del Ingresso video component Utilizzate i pulsanti Su e Giù [ ] per selezionare una sorgente Se collegate un dispositivo video a COMPONENT di ingresso e poi utilizzate i pul- VIDEO IN, dovete assegnare quell’ingresso a un selet- santi Sinistra e Destra [ tore d’ingresso.
  • Seite 48: Cambiare Il Display Dell'ingresso

    RT/PTY/TP MEMORY TUNING MODE ] per selezionare una sorgente LISTENING MODE CLEAR HT-R960 AV RECEIVER di ingresso e poi utilizzate i pul- santi Sinistra e Destra [ iPod con video: Se utilizzate un iPod che supporta video per selezionare: emesso con l’RI Dock DS-A1, collegate DS-A1 ai con- COAX1:Selezionate questa opzione se nettori CBL/SAT IN.
  • Seite 49: Setup Di Selezione Automatica Dell'ingresso Audio

    TUNING MODE COAXx (Auto)/OPTx (Auto): LISTENING MODE CLEAR AV RECEIVER HT-R960 Questa opzione può essere selezionata se a un selettore d’ingresso è assegnato 2, 3 un ingresso digitale (pagina 47). Se Se è stata selezionata una sorgente d’ingresso, il Ricevi-...
  • Seite 50: Riproduzione Con I Dispositivi Av

    MOVIE/TV MUSIC GAME LISTENING MODE CLEAR AV RECEIVER HT-R960 Utilizzate i pulsanti di selezione dell’ingresso del Ricevitore AV per sele- Telecomando zionare la sorgente di ingresso. Ricevitore AV Per selezionare la sorgente di ingresso con il telecomando, utilizzate i pulsanti INPUT SELECTOR.
  • Seite 51: Funzioni Comuni

    RT/PTY/TP MEMORY TUNING MODE timer da 90 a 10 minuti in incrementi di LISTENING MODE CLEAR AV RECEIVER HT-R960 10 minuti. L’indicatore SLEEP appare sul display PHONES DISPLAY quando viene impostato lo sleep timer, come viene mostrato di seguito. La durata sleep timer specificata appare...
  • Seite 52: Usare Le Cuffie

    Funzioni comuni—Continua Usare le cuffie Visualizzare le informazioni sulla sor- gente Potete collegare un paio di cuffie stereo (spina phone da 1/4 pollici) al connettore PHONES del Ricevitore AV per Potete visualizzare varie informazioni sulla sorgente di l’ascolto privato. ingresso corrente nel seguente modo. DISPLAY ON/STANDBY STANDBY...
  • Seite 53: Specificare Il Formato Del Segnale Digitale

    GAME DISPLAY DIGITAL INPUT RT/PTY/TP MEMORY TUNING MODE CLEAR LISTENING MODE HT-R960 AV RECEIVER DIGITAL INPUT Premete e tenete premuto il pul- sante [DIGITAL INPUT] del Rice- DIGITAL INPUT vitore AV per circa 3 secondi. Mentre viene visualizzato “Auto” (circa 3 secondi), premete di...
  • Seite 54: Ascoltare La Radio

    DIGITAL INPUT RT/PTY/TP MEMORY TUNING MODE TUNED LISTENING MODE CLEAR HT-R960 AV RECEIVER TUNING MODE ■ Modo Manual Tuning Con il sintonizzatore incorporato potete ascoltare sta- Premete il pulsante [TUNING zioni radio AM e FM. Potete memorizzare le stazioni MODE] in modo che dal display radio preferite preimpostandole per una seleziona veloce.
  • Seite 55 GAME DISPLAY DIGITAL INPUT RT/PTY/TP MEMORY TUNING MODE LISTENING MODE CLEAR HT-R960 AV RECEIVER DISPLAY Premete il pulsante [DISPLAY] per scorrere tra le informazioni disponibili. Nota: • Potete utilizzare anche il pulsante [TUNER] del tele- comando per selezionare la banda AM o FM.
  • Seite 56: Preselezionare Le Stazioni Am/Fm

    MUSIC GAME DISPLAY DIGITAL INPUT RT/PTY/TP MEMORY TUNING MODE Selezionare le preselezioni CLEAR LISTENING MODE HT-R960 AV RECEIVER PRESET Potete memorizzare fino a 40 stazioni radio AM/FM pre- ferite (preselezioni). MASTER VOLUME TUNING PRESET ON/STANDBY Sintonizzatevi sulla stazione AM/ STANDBY...
  • Seite 57: Utilizzare L'rds (Solo Modello Per L'europa)

    Ascoltare la radio—Continua Tipi di programmi RDS (PTY) Utilizzare l’RDS (solo modello per l’Europa) Tipo Display Nessuno None L’RDS funziona solo nelle zone in cui sono disponibili trasmissioni RDS. Quando siete sintonizzati su una sta- Notiziari News zione RDS, sul display appare l’indicatore RDS. Attualità...
  • Seite 58 MUSIC GAME LISTENING MODE CLEAR zione che volete ascoltare, pre- AV RECEIVER HT-R960 mete [ENTER]. Quando vi sintonizzate su una stazione RDS che tra- ENTER Se non viene trovata alcuna stazione, smette informazioni di testo, sul display appaiono quelle appare il messaggio “Not Found”.
  • Seite 59: Uso Dei Modi D'ascolto

    DISPLAY DIGITAL INPUT RT/PTY/TP MEMORY TUNING MODE LISTENING MODE CLEAR AV RECEIVER HT-R960 ■ Pulsante [THX] GAME Questo pulsante seleziona il modo di ascolto THX. MOVIE/TV ■ Pulsante [THX] Questo pulsante seleziona il modo di ascolto THX. ■ Pulsante [MOVIE/TV] Questo pulsante seleziona i modi di ascolto proget- tati per essere utilizzati con i film e la TV.
  • Seite 60: Modi Di Ascolto Disponibili Per Ogni Formato Di Sorgente

    Uso dei modi d’ascolto—Continua Modi di ascolto disponibili per ogni formato di sorgente Sorgenti analogiche e PCM Multichannel Multi 32–96 kHz 176.4/192 kHz Formato della sorgente channel 32–96 176.4/ Analog Multi- Mono/ Multi- Mono/ 192 kHz channel Multiplex channel Multiplex Dispositivo CD, TV, radio Pulsante...
  • Seite 61 Uso dei modi d’ascolto—Continua Multichannel Multi 32–96 kHz 176.4/192 kHz Formato della sorgente channel 32–96 176.4/ Analog Multi- Mono/ Multi- Mono/ 192 kHz channel Multiplex channel Multiplex Dispositivo CD, TV, radio Pulsante Modo di ascolto ✔ ✔ ✔ Multichannel ✔ Neo:6 ✔...
  • Seite 62 Uso dei modi d’ascolto—Continua Sorgenti Dolby Digital e Dolby Digital Plus Dolby Digital Dolby Digital Plus Formato della sorgente Mono/ Mono/ Multichannel Multichannel Multiplex Multiplex Dispositivo DVD, DTV, etc. Blu-ray, HD DVD Pulsante Modo di ascolto ✔ ✔ ✔ ✔ ✔...
  • Seite 63 Uso dei modi d’ascolto—Continua Dolby Digital Dolby Digital Plus Formato della sorgente Mono/ Mono/ Multichannel Multichannel Multiplex Multiplex Dispositivo DVD, DTV, etc. Blu-ray, HD DVD Pulsante Modo di ascolto ✔ DolbyDigital ✔ DolbyDigital Plus ✔ ✔ Neo:6 ✔ ✔ DolbyEX ✔...
  • Seite 64 Uso dei modi d’ascolto—Continua Sorgenti DTS DTS, DTS 96/24 DTS Discrete/ Formato della sorgente Matrix Multichannel Mono Dispositivo DVD, CD, etc. DVD, CD, etc. Pulsante Modo di ascolto ✔ ✔ ✔ ✔ Mono ✔ ✔ DTS, DTS 96/24 ✔ DTS-ES Discrete/Matrix ✔...
  • Seite 65 Uso dei modi d’ascolto—Continua DTS, DTS 96/24 DTS Discrete/ Formato della sorgente Matrix Multichannel Mono Dispositivo DVD, CD, etc. DVD, CD, etc. Pulsante Modo di ascolto ✔ ✔ DTS, DTS 96/24 ✔ DTS-ES Discrete/Matrix ✔ Neo:6 ✔ DolbyEX ✔ Dolby PLII Game/Dolby PLIIx Game ✔...
  • Seite 66 Uso dei modi d’ascolto—Continua Sorgenti TrueHD TrueHD TrueHD 192 kHz Formato della sorgente Mono/ Mono/ Multichannel Multichannel Multiplex Multiplex Dispositivo Blu-ray, HD DVD Blu-ray, HD DVD Pulsante Modo di ascolto ✔ ✔ ✔ Mono ✔ ✔ TrueHD ✔ Neo:6 ✔ ✔...
  • Seite 67 Uso dei modi d’ascolto—Continua TrueHD TrueHD 192 kHz Formato della sorgente Mono/ Mono/ Multichannel Multichannel Multiplex Multiplex Dispositivo Blu-ray, HD DVD Blu-ray, HD DVD Pulsante Modo di ascolto ✔ THX Cinema ✔ Neo:6 THX Cinema Dolby PLII Movie THX Cinema/ ✔...
  • Seite 68 Uso dei modi d’ascolto—Continua Sorgenti DTS-HD DTS-HD High Resolution DTS-HD Master Audio Formato della sorgente Multichannel Mono Multichannel Mono Dispositivo Blu-ray, HD DVD Blu-ray, HD DVD Pulsante Modo di ascolto ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ Mono ✔ DTS-HD High Resolution ✔...
  • Seite 69 Uso dei modi d’ascolto—Continua DTS-HD High Resolution DTS-HD Master Audio Formato della sorgente Multichannel Mono Multichannel Mono Dispositivo Blu-ray, HD DVD Blu-ray, HD DVD Pulsante Modo di ascolto ✔ ✔ THX Cinema ✔ ✔ Neo:6 THX Cinema Dolby PLII Movie THX Cinema/ ✔...
  • Seite 70 Uso dei modi d’ascolto—Continua Sorgenti DTS Express e DSD DTS Express Formato della sorgente Multichannel Multichannel Mono (3/2.1) Dispositivo Blu-ray, HD DVD SACD Pulsante Modo di ascolto ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ Direct ✔ DTS Express ✔ ✔ ✔ Neo:6 ✔...
  • Seite 71 Uso dei modi d’ascolto—Continua DTS Express Formato della sorgente Multichannel Multichannel Mono (3/2.1) Dispositivo Blu-ray, HD DVD SACD Pulsante Modo di ascolto ✔ DTS Express ✔ ✔ ✔ Neo:6 ✔ ✔ DolbyEX ✔ ✔ Dolby PLII Game/Dolby PLIIx Game ✔ ✔...
  • Seite 72: Informazioni Sui Modi Di Ascolto

    Uso dei modi d’ascolto—Continua Informazioni sui modi di ascolto Dolby Digital Utilizzare questo modo d’ascolto con i DVD che recano I modi d’ascolto del Ricevitore AV consentono di tra- il logo Dolby Digital, nonché con le trasmissioni televi- sformare la sala d’ascolto in una sala cinematografica o sive Dolby Digital.
  • Seite 73 Uso dei modi d’ascolto—Continua DTS-ES Discrete (Discreto) DSD, acronimo di Direct Stream Digital, è il formato Questo modo d’ascolto serve per le colonne sonore DTS- utilizzato per memorizzare l’audio digitale su Super ES Discrete, che utilizzano un canale di surround poste- Audio CD (SACD).
  • Seite 74 Uso dei modi d’ascolto—Continua T-D (Theater-Dimensional, • THX Surround EX Dimensione teatrale) Questo modo espande le sorgenti Dolby Digital e Questo modo consente di gustare un suono surround 5.1 DTS a 5.1 canali per riprodurle a 6.1/7.1 canali. È virtuale anche se si dispone soltanto di due o tre particolarmente adatto a sorgenti Dolby Digital EX.
  • Seite 75: Registrazione

    Registrazione Questa sezione spiega come registrare la sorgente Registrare da sorgenti AV diverse d’ingresso e come registrare l’audio e il video prove- nienti da sorgenti separate. Potete sovraincidere audio su registrazioni video regi- strando simultaneamente l’audio e il video provenienti Note: da due sorgenti separate.
  • Seite 76: Regolare I Modi Di Ascolto

    Regolare i modi di ascolto Uso delle funzioni Audio Adjust Quando avete finito, premete il pulsante [SETUP]. Queste funzioni sono operative solo con il set di altopar- Il setup si chiude. lanti A. Le funzioni Audio Adjust vengono spiegate di seguito. Impostazioni Multiplex/Mono Multiplex 2, 3...
  • Seite 77: Dolby Digital

    Regolare i modi di ascolto—Continua ■ Dimension Impostazione T–D (Theater-Dimensional) Con questa funzione potete spostare in avanti o indietro ■ Listening Angle (Angolo d’ascolto) il campo sonoro quando utilizzate il modo di ascolto Con questa impostazione potete ottimizzare il modo di Dolby Pro Logic IIx Music.
  • Seite 78: Utilizzare Le Impostazioni Audio

    Regolare i modi di ascolto—Continua Le funzioni Audio Adjust vengono spiegate di seguito. Utilizzare le impostazioni audio Tone Control Potete cambiare varie impostazioni audio premendo il pulsante [AUDIO]. Potete regolare i bassi e gli acuti degli altoparlanti ante- riori in qualsiasi momento, tranne quando è selezionato il modo di ascolto Direct.
  • Seite 79 Regolare i modi di ascolto—Continua Re-EQ (THX) Livelli degli altoparlanti Con la funzione “Re-EQ” potete correggere una colonna Potete regolare il volume dei singoli altoparlanti mentre ascoltate una sorgente d’ingresso. sonora che ha frequenze alte troppo pronunciate renden- Queste regolazioni transitorie vengono cancellate dola in tal modo adatta a una visione con un sistema quando il ricevitore AV viene impostato su Standby.
  • Seite 80: Preset Modo D'ascolto

    Regolare i modi di ascolto—Continua Preset modo d’ascolto Utilizzate i pulsanti Su e Giù [ ] per selezionare un formati Nel menu Listening Mode Preset potete specificare un audio e poi utilizzate i pulsanti modo di ascolto di default per ognuno dei formati audio Sinistra e Destra [ ] per supportati da ogni selettore d’ingresso.
  • Seite 81: Setup Avanzato

    Setup avanzato Setup altoparlanti Una volta selezionata l’imposta- zione del “Subwoofer”, utilizzate i Questa sezione spiega come controllare le impostazioni pulsanti Sinistra e Destra [ degli altoparlanti e come impostarli manualmente, il che per selezionare Yes o No. può risultare utile se cambiate un altoparlante dopo avere Yes: Selezionatela se vi è...
  • Seite 82 Setup avanzato—Continua Utilizzate il pulsante Giù [ ] per Utilizzate i pulsanti Su e Giù [ selezionare “Surr Back Ch” e poi ] per selezionare “2. Speaker utilizzate i pulsanti Sinistra e Distance” e poi premete il pul- Destra [ ] per selezionare sante [ENTER].
  • Seite 83 Setup avanzato—Continua Livelli degli altoparlanti Alzate il volume in modo da sen- tire il timbro di prova. Queste impostazioni vengono impostate automatica- Mentre ogni altoparlante emette il tim- mente dalla funzione “Setup automatico degli alto- bro di prova, il suo nome appare sul parlanti ”...
  • Seite 84: Impostazione Dell'equalizzatore

    Setup avanzato—Continua Impostazione dell’equalizzatore Premete il pulsante Giù [ ] e poi utilizzate i pulsanti Sinistra e Queste impostazioni vengono impostate automatica- Destra [ ] per selezionare mente dalla funzione “Setup automatico degli alto- un altoparlante. parlanti ” (si veda pagina 42). 2–5.
  • Seite 85: Setup Dell'audio Thx

    Setup avanzato—Continua Setup dell’audio THX Premete il pulsante [SETUP]. Il setup si chiude. Queste funzioni sono operative solo con il set di altopar- lanti A. Questa impostazione non viene impostate automati- Nota: camente dalla funzione “Setup automatico degli • Questa procedura può anche essere effettuata sul Rice- altoparlanti ”...
  • Seite 86: Setup Sorgente

    Setup avanzato—Continua Setup sorgente Premete il pulsante [SETUP]. Il setup si chiude. Questa sezione spiega gli elementi del menu Source Setup. Gli elementi possono essere impostati singolar- mente per ogni selettore d’ingresso. Premete i pulsanti dei selettori Nota: d’ingresso per selezionare la sor- •...
  • Seite 87: Setup Varie

    Setup avanzato—Continua Volume Setup Setup Varie ■ Volume Display Questa sezione spiega gli elementi del menu Miscellane- Con questa impostazione potete scegliere come viene ous. visualizzato il volume. Premete il pulsante [RECEIVER] Absolute: I valori impostabili del display sono Min, da REMOTE MODE seguito dal pul- 1 a 99, Max.
  • Seite 88: Display Position

    Setup avanzato—Continua Se la sorgente d’ingresso è collegata a HDMI IN e viene Premete il pulsante [RECEIVER] emessa da HDMI OUT, i dettagli dell’operazione non REMOTE MODE seguito dal pul- vengono emessi anche se viene selezionato “On”. sante [SETUP]. Per una prestazione video ottimale, THX consiglia di Sullo schermo appare il menu princi- disattivare “Immediate Display”.
  • Seite 89 Setup avanzato—Continua Nota: 480p (480p/576p): • Se cambiate la Remote ID del Ricevitore AV, accerta- Selezionate questa opzione per l’uscita a 480p tevi di impostare il telecomando sulla stessa ID (si o 576p e la conversione video a seconda della veda di seguito) altrimenti non sarete in grado di con- necessità.
  • Seite 90 Setup avanzato—Continua ■ Audio TV Out ■ Control Questa preferenza determina se la radio ricevuta da un Questa funzione permette di controllare con il Ricevitore ingresso HDMI viene emessa da uscite per le HDMI AV dispositivi compatibili con RIHD collegati mediante OUT.
  • Seite 91: Impostazione Bloccato

    Setup avanzato—Continua TV Control Impostazione Bloccato Selezionate Enable per controllare il Ricevitore AV tra- mite una TV compatibile con RIHD collegata mediante Con questa impostazione potete proteggere le imposta- HDMI. zioni bloccando i menu di setup. Disable: TV Control non attiva. Premete il pulsante [RECEIVER] Enable: TV Control attiva.
  • Seite 92: Controllare Altri Dispositivi

    Controllare altri dispositivi Potete utilizzare il telecomando del ricevitore AV per Cercate il codice adeguato controllare il lettore DVD, il lettore CD e altri disposi- nell’elenco dei codici di teleco- tivi. mando fornito separatamente. Per controllare un altro dispositivo, prima dovete inserire I codici sono divisi in categorie.
  • Seite 93: Reimpostare Il Telecomando

    Controllare altri dispositivi—Continua Codici di telecomando per dispositivi Reimpostare i pulsanti dei REMOTE MODE Onkyo collegati mediante Potete ripristinare il codice di telecomando di default di un pulsante REMOTE MODE. I dispositivi Onkyo che sono collegati mediante pos- sono essere controllati puntando il telecomando verso il Mentre tenete premuto il pul- Ricevitore AV, non verso il dispositivo.
  • Seite 94: Controllare Una Tv

    Controllare altri dispositivi—Continua Controllare una TV Premendo il pulsante REMOTE MODE [TV] che è stato Pulsanti ON/STANDBY, TV [ programmato con il codice di telecomando per la TV Impostano la TV su On o Standby. (TV/DVD), potete controllare la TV con i seguenti pul- Pulsante TV VOL [ santi.
  • Seite 95: Controllare Un Lettore Dvd O Un Registratore Dvd

    Controllare altri dispositivi—Continua Controllare un lettore DVD o un registratore DVD Premendo il pulsante REMOTE MODE che è stato pro- Pulsante TV [ grammato con il codice di telecomando per il lettore Impostano la TV su On o Standby. DVD (Blu-ray o combinazione TV/DVD), potete con- Pulsante TV [INPUT] trollare il lettore con i seguenti pulsanti.
  • Seite 96: Controllare Un Vcr O Un Pvr

    Controllare altri dispositivi—Continua Nota: Pulsante PLAY MODE Serve per selezionare i modi di riproduzione su un • Se inserite il codice di telecomando per un lettore Blu- dispositivo con modi di riproduzione selezionabili. ray dotato di tasti colorati o tasti A, B, C e D, i tasti [SEARCH], [REPEAT], [RANDOM] e [PLAY Pulsante CLR MODE] fungono da tasti colorati o tasti A, B, C e D.
  • Seite 97: Controllare Un Ricevitore Satellitare O Via Cavo

    Controllare altri dispositivi—Continua Controllare un ricevitore satellitare o via cavo Premendo il pulsante REMOTE MODE che è stato pro- Pulsante ON/STANDBY grammato con il codice di telecomando per il ricevitore Serve per impostare il dispositivo su On o Standby. satellitare, il ricevitore via cavo o il registratore DVD Pulsante GUIDE (combinazione DBS/PVR o combinazione cavo/PVR), Visualizza la guida ai programmi su schermo.
  • Seite 98: Controllare Un Lettore Cd, Un Registratore Cd O Un Lettore Md

    Controllare altri dispositivi—Continua Controllare un lettore CD, un registratore CD o un lettore MD Premendo il pulsante REMOTE MODE che è stato pro- Pulsante ON/STANDBY grammato con il codice di telecomando per il lettore CD, Serve per impostare il dispositivo su On o Standby. il registratore CD o il lettore MD, potete controllare il Pulsante TOP MENU lettore con i seguenti pulsanti.
  • Seite 99: Controllare Un Ri Dock

    Controllare altri dispositivi—Continua Controllare un RI Dock Premendo il pulsante REMOTE MODE che è stato pro- Pulsante ON/STANDBY grammato con il codice di telecomando per l’RI Dock, Accende o spegne l’iPod. potete controllare l'iPod nell’RI Dock con i seguenti pul- Note: santi.
  • Seite 100: Controllare Un Registratore A Cassette

    Controllare altri dispositivi—Continua Pulsante Arresto [ ] Pulsante RANDOM* Arresta la riproduzione e visualizza un menu. Serve per la funzione Shuffle. Pulsante PLAY MODE Serve per selezionare i modi di riproduzione su un * I pulsanti che riportano un asterisco (*) non sono sup- dispositivo con modi di riproduzione selezionabili.
  • Seite 101: Risoluzione Dei Problemi

    Risoluzione dei problemi Se riscontrate dei problemi nell’utilizzo del Ricevitore Audio AV, cercate la soluzione in questa sezione. Se nonostante Non viene emesso alcun suono o il suono questo non riuscite a risolvere il problema, contattate il risulta molto basso? rivenditore Onkyo.
  • Seite 102 Risoluzione dei problemi—Continua Solo l’altoparlante centro produce suono? • Con alcuni dischi DVD-Video dovete selezionare un • Se utilizzate il modo di ascolto Dolby Pro Logic IIx formato audio da un menu o con il pulsante AUDIO Movie o Dolby Pro Logic IIx Music con una sorgente del telecomando del lettore DVD.
  • Seite 103 Risoluzione dei problemi—Continua • Con alcuni lettori CD non potete riprodurre adeguata- Sintonizzatore mente materiale DTS anche se il lettore è collegato a La ricezione è rumorosa, la ricezione stereo FM un ingresso digitale sul Ricevitore AV. Questo di presenta un sibilo o l’indicatore FM STEREO solito accade perché...
  • Seite 104 Risoluzione dei problemi—Continua Registrazione Il Ricevitore AV contiene un microcomputer che elabora i segnali e controlla le funzioni. In rare situazioni, que- Non riuscite a registrare? sto dispositivo può essere bloccato da gravi interfe- • Accertatevi di avere selezionato l’ingresso corretto sul renze, da rumori provenienti da una fonte esterna o da registratore.
  • Seite 105 Risoluzione dei problemi—Continua Nota importante riguardante la riproduzione video Il Ricevitore AV può effettuare l’upconversion di sorgenti video component, S-Video e video composito per visualizzarle su una TV collegata a HDMI OUT. Tuttavia, se la qualità dell’immagine della sorgente è scadente, l’upconversion può...
  • Seite 106: Caratteristiche Tecniche

    Caratteristiche tecniche Ricevitore AV HT-R960 Sezione Amplificatore Generale Potenza nominale di uscita Alimentazione AC 230 V, 50 Hz × 7 canali 130 W a 8 ohms, 1 kHz, 1 canal pilotate (IEC) Consumo 550 W × × × × Potenza dinamica 210 W (3Ω, frontale)
  • Seite 107: Sistema Di Altoparlanti Htp-960

    Caratteristiche tecniche—Continua Sistema di altoparlanti HTP-960 ■ Subwoofer amplificato (SKW-960) ■ Altoparlante surround/surround posterior Tipo: Sospensione acustica (SKM-960S/SKB-960) Sensibilità e impedenza Tipo: 2 vie sospensione acustica d’ingresso: 330 mV/100 kΩ 8 Ω Impedenza: Potenza di uscita Potenza di ingresso massima: 290 W massima: 130 W...
  • Seite 108: Tabella Della Risoluzione Video

    Tabella della risoluzione video Le seguenti tabelle mostrano come i segnali video con diverse risoluzioni vengono emessi dal ricevitore AV. NTSC VIDEO COMPOSITE Uscite COMPONENT HDMI NTSC PAL NTSC PAL Ingresse 1080P 1080i 720P 480P 480i 1080P 1080i 720P 480P 480i 480i 576i...
  • Seite 109: Menu Di Setup Su Schermo

    Menu di setup su schermo I menu di setup su schermo vengono visualizzati sulla TV collegata e servono Menu per cambiare facilmente le impostazioni del Ricevitore AV. Le impostazioni 1. Input Assign sono suddivise in otto categorie sul menu principale e la maggior parte con- 2.
  • Seite 110: Wichtige Sicherheitshinweise

    ACHTUNG: WARNING AVIS FEUER STROMSCHLÄGE RISK OF ELECTRIC SHOCK RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE VERMEIDEN, SOLLTE DAS GERÄT WEDER DO NOT OPEN NE PAS OUVRIR REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT Blitzsymbol Pfeil innerhalb eines WERDEN. gleichseitigen Dreiecks soll den Anwender auf das Vorhandensein von “gefährlichen Spannungen”...
  • Seite 111: Vorsichtsmaßnahmen

    Vorsichtsmaßnahmen 1. Urheberrechte—Außer für private Zwecke ist das • Die Ober- und Rückseite dieses Gerätes werden bei Aufnehmen urheberrechtlich geschützten Materials längerer Verwendung warm. Das ist völlig normal. ohne die Zustimmung des Rechteinhabers strafbar. • Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwendet haben, verhält es sich beim nächsten Einschalten 2.
  • Seite 112: Vorsichtsmaßnahmen Für Boxen

    Vorsichtsmaßnahmen für Boxen Pflege Vorsicht bei der Signaleingabe • Das Gehäuse des Lautsprechers ist aus Holz. Stellen Diese Boxen eignen sich nur für die angegebene Aus- Sie sie daher nicht an Orten auf, die direktem Sonnen- gangsleistung, solange Musik wiedergegeben wird. Fol- licht oder Feuchtigkeit (z.B.
  • Seite 113: Lieferumfang

    Lieferumfang Überprüfen Sie, ob Sie folgende Dinge bekommen haben: V receiver (HT-R960) Subwoofer (SKW-960) Fernbedienung und zwei Batterien (AA/R6) (Rot) (Weiß) Lautsprecherkabel für die Front-Lautsprechers (3,5 m) Messmikrofon für die Boxenkonfiguration (Grün) Lautsprecherkabel für die Center-Lautsprecher (3 m) FM-Zimmerantenne (Blau)
  • Seite 114 Inhalt Wichtige Sicherheitshinweise......2 oder eines anderen Geräts ........36 Anschließen eines CD- oder Plattenspielers ..37 Vorsichtsmaßnahmen........3 Anschließen eines Recorders (Kassette, CD-R, Vorsichtsmaßnahmen für Boxen..... 4 MiniDisc oder DAT) .......... 38 Lieferumfang ............. 5 Anschließen eines RI Dock........39 Funktionen............
  • Seite 115 MD-Spielers ..........98 Steuern eines RI Dock..........99 Fernbedienung eines Kassettendecks ....100 Fehlersuche ........... 101 Technische Daten.......... 106 AV Receiver HT-R960 ........106 Boxensystem HTP-960 ........107 Übersicht der Bildauflösungen ....108 Verwendung der ‘Setup’- Bildschirmmenüs ........109 * Um wieder die ab Werk programmierten AV Recei- ver-Einstellungen zu laden, müssen Sie ihn ein-...
  • Seite 116: Funktionen

    Funktionen Verstärker • Verstärker mit 7 Kanälen • 130W/Kanal (1kHz, 8Ω, 1%, 1 Kanal getrieben FTC) THX und das THX-Logo sind Warenzeichen und in bestimm- • 130W/Kanal (1kHz, 8Ω, 1 Kanal getrieben IEC) ten Gegenden eingetragene Warenzeichen der THX Ltd. Alle •...
  • Seite 117: Zügige Bedienung Leicht Gemacht

    Zügige Bedienung leicht gemacht Verbindungen Verbinden Sie Ihre Boxen und AV-Geräte mit dem AV-Receiver. ☞ Seite 18 HDMI ASSIGNABLE IN 4 IN 3 (CBL/SAT) IN 2 (VCR/DVR) IN 1 (DVD) SURR BACK SPEAKERS SURR SPEAKERS FRONT SPEAKERS A DIGITAL IN COMPONENT VIDEO (DVD) MONITOR...
  • Seite 118: Erkundung Des Av-Receivers

    MEMORY TUNING MODE LISTENING MODE CLEAR HT-R960 AV RECEIVER NO P QR STU Die Frontplatte Ihres Geräts enthält mehrere Logos, die hier der Deutlichkeit halber weggelassen wurden. Auf den in Klammern angegebenen Seiten werden die wesentlichen Funktionen der betreffenden Bedienungselemente behandelt.
  • Seite 119: Display

    Erkundung des AV-Receivers—Fortsetzung Bedienhinweise finden Sie auf den in Klammern erwähnten Seiten. DISPLAY-Taste (52) TUNING MODE-Taste (54) Zeigt diverse Informationen über die momentan Hiermit wählen Sie abwechselnd die „Auto”- und gewählte Eingangsquelle an. „Manual”-Sendersuche für das AM- oder FM-Band. DIGITAL INPUT-Taste (49) SETUP MIC (42) Hiermit Zugriff auf die Parameter der automati- Hier muss das Mikrofon für die automatische...
  • Seite 120: Rückseite

    Erkundung des AV-Receivers—Fortsetzung Rückseite HDMI ASSIGNABLE IN 4 IN 3 (CBL/SAT) IN 2 IN 1 (VCR/DVR) (DVD) SURR BACK SPEAKERS SURR SPEAKERS FRONT SPEAKERS A DIGITAL IN COMPONENT VIDEO (DVD) MONITOR CENTER SPEAKER COAXIAL VCR/DVR CBL/SAT (CBL/SAT) ANTENNA (VCR/DVR) OPTICAL IN 2( CBL/SAT IN 1(DVD)
  • Seite 121 Erkundung des AV-Receivers—Fortsetzung TAPE IN/OUT An diese Analog-Buchsen kann man die analogen Ein- und Ausgänge eines Kassettendecks, Mini- Disc-Recorders oder anderen Aufnahmegeräts anschließen. CBL/SAT IN Hier kann ein Kabel- oder Satellitentuner ange- schlossen werden. Für die Bildsignale stehen S-Video- und Kompositbuchsen (FBAS) zur Verfü- gung.
  • Seite 122: Boxensystem

    Boxensystem Front-, Mitten-, Surround- und Sur- Verwendung der Korkfüße für eine round hinten-Boxen (SKF-960F, SKC- bessere Stabilität 960C, SKM-960S, SKB-960) Wir empfehlen, die beiliegenden Korkfüße an den Boxen anzubringen. So erhalten Sie den bestmöglichen Klang. ■ Rückseite Die Korkfüße verhindern das Verrutschen der Boxen und SKF-960F gewährleisten eine stabilere Aufstellung.
  • Seite 123: Subwoofer (Skw-960)

    Fernbedienung—Fortsetzung Subwoofer (SKW-960) Bedienhinweise finden Sie auf den in Klammern ■ Frontplatte erwähnten Seiten. Bereitschaftsbetrieb/ein-Anzeige Rot: Der Subwoofer ist im Bereitschaftsbetrieb. Blau: Der Subwoofer ist eingeschaltet. Die „Auto Standby”-Funktion schaltet den SKW- 960 automatisch aus dem Bereitschaftsbetrieb ein, sobald ein Eingangssignal erkannt wird. Liegt ein Weile lang kein Signal am Eingang an, wechselt der SKW-960 automatisch in den Bereitschaftsbetrieb.
  • Seite 124: Fernbedienung

    Fernbedienung Bedienung des AV-Receivers SPEAKERS-Tasten A und B (19, 50) Hiermit können die Boxen „A” und „B” separat ein- Um den AV-Receiver bedienen zu können, müssen oder ausgeschaltet werden. Sie mit der REMOTE MODE [RECEIVER]-Taste den Receiver-Modus wählen. Pfeiltasten [ ] und ENTER- Taste Die Fernbedienung kann auch für die Steuerung von...
  • Seite 125: Einlegen Der Batterien

    Fernbedienung—Fortsetzung Einlegen der Batterien Verwendung der Fernbedienung Halten Sie die Fernbedienung während der Bedienung Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie auf immer zum Sensor des AV Receivers. Siehe nachste- den kleinen Hebel drücken und den hende Abbildung. Deckel entnehmen. Fernbedienungssensor STANDBY-Diode AV Receiver 30˚...
  • Seite 126: Anschließen Der Boxen

    Anschließen der Boxen Die Freuden des Heimkinos Dieser AV Receiver erzeugt u.a. eine Surround-Wiedergabe, deren Qualität und Dynamik jener eines Kino- oder Kon- zertsaals in nichts nachstehen. So können z.B. DVDs im Dolby Digital- oder DTS-Format abgespielt werden. Bei Ana- log- und Digital-Fernsehprogrammen können Sie sich für Dolby Pro Logic IIx, DTS Neo:6 oder einen DSP-basierten Wiedergabemodus von Onkyo entscheiden.
  • Seite 127: Boxengruppe 'A' Und 'B

    GAME DISPLAY DIGITAL INPUT RT/PTY/TP MEMORY TUNING MODE LISTENING MODE CLEAR AV RECEIVER HT-R960 Boxengruppe „A” Boxengruppe „B” Anzeige Ausgang Gruppe „A”: 5,1 Kanäle Gruppe „B”: 2 Kanäle Gruppe „A”: 7,1 Kanäle Gruppe „B”: 2 Kanäle Das Gerät gibt keinen Ton aus.
  • Seite 128: Wandmontage

    Anschließen der Boxen—Fortsetzung Wichtig: Wandmontage Um eine sichere Aufhängung zu gewährleisten, müssen Die Lautsprecher kann mit den rückwärtigen Schlüssel- die Schrauben stabil in der Wand verankert sein. Bei löchern problemlos an einer Wand befestigt werden. hohlen Wänden müssen Sie daher spezielle Hohlraumd- übel verwenden.
  • Seite 129: Vorsicht Beim Anschließen Der Boxen

    Anschließen der Boxen—Fortsetzung Vorsicht beim Anschließen der Boxen Anschließen der Boxen der Gruppe „A” Lesen Sie sich vor Anschließen der Boxen folgende Hin- Die Pluspole (+) der Boxenanschlüsse Ihres AV Receivers weise durch: und der Boxen selbst sind farblich kodiert, damit man sie •...
  • Seite 130 Anschließen der Boxen—Fortsetzung Die nachfolgende Abbildung zeigt, welche Boxen an Boxen der Gruppe „A” welche Klemmenpaare angeschlossen werden müssen. Rechte Linke Wenn Sie nur eine hintere Surround-Box verwenden, Frontbox Frontbox müssen Sie sie mit den SURR BACK SPEAKERS „L”- Klemmen verbinden. Mittenbox HDMI ASSIGNABLE...
  • Seite 131: Anschließen Einer Antenne

    Anschließen einer Antenne In diesem Kapitel erfahren Sie, wie man die FM-Zim- Wenn der FM-Empfang mit der beiliegenden Zimmeran- mer- und AM-Rahmenantenne anschließt. Außerdem tenne immer noch zu wünschen übrig lässt, müssen Sie wird gezeigt, wann und wie man FM- und AM-Außen- statt dieser Antenne eine FM-Außenantenne verwenden antennen verwenden sollte.
  • Seite 132: Anschließen Einer Fm-Außenantenne

    Anschließen einer Antenne—Fortsetzung Anschließen einer FM-Außenantenne Anschließen einer AM-Außenantenne Wenn der FM-Empfang mit der beiliegenden Zimmeran- Wenn mit der beiliegenden AM-Rahmenantenne allein tenne zu wünschen übrig lässt, müssen Sie eine FM- kein ausreichender Empfang erzielt werden kann, sollten Außenantenne verwenden. Sie zusätzlich eine AM-Außenantenne anschließen.
  • Seite 133: Anschließen Der Geräte

    Anschließen der Geräte Farbkodierung der RCA-Buchsen für AV-Geräte Apropos AV-Verbindungen RCA-Buchsen für AV-Geräte weisen in der Regel eine • Lesen Sie sich vor Anschließen der AV-Geräte auch Farbkodierung auf: rot, weiß und gelb. Rote Stecker und deren Bedienungsanleitungen durch. Buchsen verweisen auf den rechten Ein- oder Ausgang •...
  • Seite 134: Anschließen Von Ton- Und Bildquellen An Den Av-Receiver

    Anschließen der Geräte—Fortsetzung Anschließen von Ton- und Bildquellen an den AV-Receiver Der AV Receiver erlaubt das Anschließen von Audio- und Video-Buchsen eines DVD-Spielers sowie anderer AV-Bau- steine. Das hat den Vorteil, dass man die Ton- und Bildquellen jeweils gemeinsam wählen kann, indem man sich für die entsprechende Quelle entscheidet.
  • Seite 135 Anschließen der Geräte—Fortsetzung Video-Anschlussformate Der AV Receiver unterstützt drei Bildsignal- Übersicht des Bildsignalflusses formate: Kompositvideo, S-Video, Compo- DVD-Spieler usw. nent-Video oder HDMI. Der dritte Typ liefert die beste Bildqualität. Komposit S-Video Component HDMI Werden die eingehenden Bildsignale innerhalb des AV Receivers wie unten gezeigt weiterge- leitet.
  • Seite 136: Anschließen Eines Fernsehers Oder Projektors

    Anschließen der Geräte—Fortsetzung Anschließen eines Fernsehers oder Projektors Schritt 1: Bildsignale Wählen Sie eine Videoverbindung ( , oder ), die von Ihrem Fernseher unterstützt wird. Schritt 2: Audiosignale Wählen Sie eine Audioverbindung ( , oder ), die von Ihrem Fernseher unterstützt wird. Das Bildschirmmenü...
  • Seite 137: Anschließen Eines Dvd-Spielers

    Anschließen der Geräte—Fortsetzung Anschließen eines DVD-Spielers Schritt 1: Bildsignale Wählen Sie eine Videoverbindung ( , oder ), die von Ihrem DVD-Spieler unterstützt wird. Für die Verbindung des AV Receivers mit dem Fernseher muss das gleiche Anschluss-System verwendet werden. Schritt 2: Audiosignale Wählen Sie eine Audioverbindung ( , oder ), die von Ihrem DVD-Spieler unterstützt wird.
  • Seite 138: Verwendung Der Mehrkanaleingänge

    Anschließen der Geräte—Fortsetzung Verwendung der Mehrkanaleingänge Wenn Ihr DVD-Spieler auch Mehrkanalton unterstützt (z.B. für Audio-DVDs oder SACDs) und analoge Mehrkanalaus- gänge aufweist, sollten Sie ihn mit den Mehrkanaleingängen des AV-Receivers verbinden. Verbinden Sie die Buchsen DVD IN FRONT L/R, CENTER, SURR L/R, SURR BACK L/R und SUBWOOFER des AV-Receivers über einen Mehrkanalkabelstrang oder die entsprechende Anzahl Einzelkabel mit den analogen 7.1-Aus- gängen des DVD-Spielers.
  • Seite 139: Anschließen Eines Video- Oder Digital-Videorecorders (Wiedergabe)

    Anschließen der Geräte—Fortsetzung Anschließen eines Video- oder Digital-Videorecorders (Wiedergabe) Dieses System eignet sich für die Tonausgabe des Tuners in Ihrem Video- oder Digital-Videorecorder Tipp! mit Hilfe des AV-Receivers, wenn der Fernseher keine Audio-Ausgänge bietet. Schritt 1: Bildsignale Wählen Sie eine Videoverbindung ( , oder ), die von Ihrem Video- oder Digital-Videorecorders unterstützt wird.
  • Seite 140: Anschließen Eines Video- Oder Digital-Videorecorders (Aufnahme)

    Anschließen der Geräte—Fortsetzung Anschließen eines Video- oder Digital-Videorecorders (Aufnahme) Schritt 1: Bildsignale Wählen Sie eine Videoverbindung ( oder ), die von dem Video- oder Digital-Videorecorders unterstützt wird. Die Bildquelle, deren Programm Sie aufnehmen möchten, müssen Sie nach dem gleichen System mit dem AV Recei- Schritt 2: Audiosignale Stellen Sie die Audioverbindungen gemäß...
  • Seite 141: Anschließen Eines Satelliten-/Kabeltuners, Decoders Oder Anderen Videogeräts

    Anschließen der Geräte—Fortsetzung Anschließen eines Satelliten-/Kabeltuners, Decoders oder anderen Videogeräts Dieses System eignet sich für die Tonausgabe des Satelliten- oder Kabeltuners mit Hilfe des AV-Recei- Tipp! vers, wenn der Fernseher keine Audio-Ausgänge bietet. Schritt 1: Bildsignale Wählen Sie eine Videoverbindung ( , oder ), die von der Videoquelle unterstützt wird.
  • Seite 142: Anschließen Von Hdmi-Kompatiblen Geräten

    Anschließen der Geräte—Fortsetzung Anschließen von HDMI-kompatiblen Geräten Apropos HDMI Im Sinne einer optimalen Digital-Fernsehqualität stellt HDMI („High Definition Multimedia Interface”) eine neue digi- tale Schnittstellennorm für die Verbindung von Fernsehern, Projektoren, DVD-Spielern, Demodulatoren und anderen Videogeräten dar. Bislang mussten AV-Geräte über separate Bild- und Tonkabel miteinander verbunden werden. Dank HDMI reicht ein Kabel für die Übertragung von Steuer-, digitalen Bild- und Tonsignalen für bis zu acht Audiokanäle (2-Kanal-PCM, digitaler Mehrkanalton und Mehrkanal-PCM).
  • Seite 143: Herstellen Der Hdmi-Verbindungen

    Anschließen der Geräte—Fortsetzung Herstellen der HDMI-Verbindungen Schritt 1: Verwenden Sie HDMI-Kabel, um die HDMI-Anschlüsse des AV Receivers an HDMI-kompatible DVD- Spieler, Fernsehgeräte, Projektoren usw. anzuschließen. Schritt 2: Definieren Sie die HDMI IN-Anschlüsse im „HDMI Input Setup Video”-Menü als Eingangsquellen (siehe Seite 46). ■...
  • Seite 144: Anschließen Eines Camcorders, Spielkonsole

    TUNING PRESET ENTER AUX INPUT AUDIO SETUP RETURN AUDIO AUX INPUT SETUP MIC VIDEO AUDIO UNING MODE HT-R960 AV RECEIVER VIDEO OUT AUX INPUT Camcorder, Spielkonsole, usw. VIDEO Anschlüsse AV-Receiver Signalfluss Camcorder oder Konsole ⇐ AUX INPUT VIDEO Ausgang Kompositvideo ⇐...
  • Seite 145: Anschließen Eines Cd- Oder Plattenspielers

    Anschließen der Geräte—Fortsetzung Anschließen eines CD- oder Plattenspielers ■ CD- bzw. MM-Plattenspieler mit eingebautem Phono-Vorverstärker Schritt 1: Wählen Sie das für den CD-Spieler geeignete Anschluss-System ( , oder ). Wählen Sie für einen Platten- spieler mit eingebautem Phono-Vorverstärker HDMI ASSIGNABLE IN 4 IN 3 (CBL/SAT)
  • Seite 146: Anschließen Eines Recorders (Kassette, Cd-R, Minidisc Oder Dat)

    Anschließen der Geräte—Fortsetzung Anschließen eines Recorders (Kassette, CD-R, MiniDisc oder DAT) Schritt 1: Entscheiden Sie sich für ein Verbindungssystem ( , oder ), das von Ihrem Recorder unterstützt wird. HDMI ASSIGNABLE IN 4 IN 3 (CBL/SAT) IN 2 (VCR/DVR) IN 1 (DVD) DIGITAL IN COMPONENT VIDEO...
  • Seite 147: Anschließen Eines Ri Dock

    Anschließen der Geräte—Fortsetzung Anschließen eines RI Dock ■ Wenn Ihr iPod kein Video unterstützt: Verbinden Sie die Audio-Ausgänge des RI Dock mit Nicht alle iPod geben Videosignale aus. den TAPE IN L/R-Buchsen des AV-Receivers. Weitere Hinweise zu den iPod-Modellen, die vom RI Dock unterstützt werden, finden Sie in der Bedienungsanleitung des RI Dock.
  • Seite 148: Anschließen Von Onkyo -Bausteinen

    Anschließen der Geräte—Fortsetzung Anschließen von Onkyo -Bausteinen Schritt 1: Verbinden Sie das Onkyo-Gerät über Analog-Kabel (RCA/Cinch) mit dem AV Receiver. Schritt 2: Stellen Sie die -Verbindung her (siehe die Abbildung unten). Schritt 3: Bei Verwendung eines MD-, CD-R- oder RI DOCK-Geräts müssen Sie die „Input Display”-Einstellung ändern (siehe Seite 48).
  • Seite 149: Einschalten Des Av-Receivers

    MEMORY TUNING MODE CLEAR LISTENING MODE HT-R960 AV RECEIVER Ein- und Ausschalten (Standby) Das Bildschirmmenü wird nur angezeigt, wenn Sie den Fernseher mit der HDMI OUT-Buchse verbinden. Wenn Sie den Fernseher an die Komposit-, S-Video MONITOR OUT- oder COMPONENT VIDEO OUT-Buchse angeschlos- sen haben, müssen Sie die Einstellungen im Display des AV Receiver ändern.
  • Seite 150: Erste Inbetriebnahme

    MOVIE/TV MUSIC GAME DISPLAY DIGITAL INPUT RT/PTY/TP MEMORY TUNING MODE LISTENING MODE CLEAR HT-R960 Hörposition. AV RECEIVER Zweite Messposition 3, 9 Die rechte Seite des Hörgebiets. Dritte Messposition Die linke Seite des Hörgebiets. Der Abstand zwischen den Positionen sowie muss mindestens 1 Meter betragen.
  • Seite 151 Erste Inbetriebnahme—Fortsetzung Stellen Sie den OUTPUT LEVEL- Drücken Sie [ENTER]. Regler des SKW-960 Subwoofers Der automatische Boxenabgleich Rückseite des Subwoofers auf „THX POSITION”. beginnt. Auto Speaker Setup AUDYSSEY Do not unplug microphone. Stellen Sie das Messmikrofon an Please keep quiet. die Position (Seite 42) und ver- Now Measuring.
  • Seite 152: Fehlermeldungen

    Erste Inbetriebnahme—Fortsetzung Fehlermeldungen Wenn alle Messungen durchgeführt sind, erscheint folgende Seite. Während der automatischen Boxenkonfiguration erscheint eventuell eine der folgenden Fehlermeldungen: Auto Speaker Setup AUDYSSEY ❑ Ambient noise is too high Auto Speaker Setup AUDYSSEY Calculating... Ambient noise is too high. Retry Cancel Wenn alle Berechnungen durch-...
  • Seite 153: Wiederholen Der Automatischen Boxenkonfiguration

    Erste Inbetriebnahme—Fortsetzung störung des AV-Receivers vor. Wenden Sie sich bitte an Auto Speaker Setup AUDYSSEY Ihren Onkyo-Händler. - - - - - Speaker Detect Error - - - - - Retry: Kehren Sie zu Schritt 2 zurück und versuchen : Yes : Yes Sie es noch einmal.
  • Seite 154: Hdmi-Eingang-Einstellungen

    Erste Inbetriebnahme—Fortsetzung HDMI-Eingang-Einstellungen Wählen Sie mit Auf und Ab [ ] eine Eingangsquelle und Nach Anschließen eines Videogeräts an die HDMI IN- anschließend mit Links und Buchse müssen Sie sie als Eingangsquelle definieren. Rechts [ ] eine der folgen- Beispiel: Wenn Sie an HDMI IN 1 einen DVD-Spieler den Einstellungen: anschließen, müssen Sie die HDMI IN 1-Buchse der HDMI1: Wenn die Bildquelle an...
  • Seite 155: Einstellungen Für Die Component Video-Eingabe

    Erste Inbetriebnahme—Fortsetzung Einstellungen für die Component Wählen Sie mit Auf und Ab [ Video-Eingabe ] eine Eingangsquelle und anschließend mit Links und Nach Anschließen eines Videogeräts an die Buchse Rechts [ ] eine der folgen- COMPONENT VIDEO IN müssen Sie sie als Eingangs- den Einstellungen: quelle definieren.
  • Seite 156: Ändern Der Quellenanzeige

    RT/PTY/TP MEMORY TUNING MODE wenn die Signalquelle an die CLEAR LISTENING MODE HT-R960 AV RECEIVER DIGITAL IN COAXIAL 1- Buchse angeschlossen ist. iPod mit Videofunktion: Zur Verwendung eines iPod mit COAX2:Wählen Sie diese Einstellung, einem zum DS-A1 RI Dock kompatiblen Bildausgang wenn die Signalquelle an die müssen Sie das DS-A1 an die CBL/SAT IN-Buchsen...
  • Seite 157: Automatische Eingangsanwahl

    RT/PTY/TP MEMORY TUNING MODE Eingang zugeordnet haben (Seite 47). LISTENING MODE CLEAR HT-R960 AV RECEIVER Bei Anwahl dieser Option werden die betreffenden Digital- und Analog-Ein- 2, 3 gänge nach verwertbaren Eingangssig- Wenn Sie eine Quelle wählen, überprüft der AV Recei- nalen abgesucht.
  • Seite 158: Wiedergabe Der Av-Geräte

    DISPLAY DIGITAL INPUT RT/PTY/TP MEMORY TUNING MODE LISTENING MODE CLEAR HT-R960 AV RECEIVER Fernbedienung Wählen Sie mit den Quellenwahltasten des AV-Receivers die gewünschte Signalquelle. AV Receiver Wenn Sie die Quelle mit der Fernbedienung wählen möchten, müssen Sie die zugeordnete INPUT SELECTOR-Taste drücken.
  • Seite 159: Allgemeine Funktionen

    RT/PTY/TP MEMORY TUNING MODE Der Einstellbereich lautet 90–10 Minu- LISTENING MODE CLEAR AV RECEIVER HT-R960 ten (in 10-Minuten-Schritten). Wenn Sie einen Zeitwert einstellen, PHONES DISPLAY erscheint die SLEEP-Diode im Dis- play. Außerdem wird ungefähr 5 Sekunden lang die eingestellte Frist Einstellen der Display-Helligkeit angezeigt.
  • Seite 160: Verwendung Eines Kopfhörers

    Allgemeine Funktionen—Fortsetzung Verwendung eines Kopfhörers Anfordern von Infos über die Ein- gangsquelle An die PHONES-Buchse des AV Receiver kann ein her- kömmlicher Stereo-Kopfhörer (mit 1/4”-Stecker) ange- Bei Bedarf können Sie mehrere Angaben über die schlossen werden. gewählte Eingangsquelle abrufen. DISPLAY ON/STANDBY STANDBY MULTI CH...
  • Seite 161: Einstellen Des Digital-Signalformats

    GAME DISPLAY DIGITAL INPUT RT/PTY/TP MEMORY TUNING MODE CLEAR LISTENING MODE HT-R960 AV RECEIVER DIGITAL INPUT Halten Sie die [DIGITAL INPUT]- Taste des AV Receiver mindes- DIGITAL INPUT tens 3 Sekunden gedrückt. Wählen Sie mit [DIGITAL INPUT]- Taste die gewünschte Einstel- DIGITAL INPUT lung, solange „Auto”...
  • Seite 162: Anhören Eines Radioprogramms

    A SPEAKERS B MOVIE/TV MUSIC GAME LISTENING MODE CLEAR AV RECEIVER HT-R960 TUNING MODE ■ Manuelle Sendersuche Der interne Tuner kann AM- und FM-Radiosender emp- Drücken Sie die [TUNING MODE]- fangen. Häufig benötigte Senderfrequenzen können Taste, damit die AUTO-Diode ver- gespeichert und entsprechend schnell aufgerufen wer- schwindet.
  • Seite 163: Einstellen Einer Senderfrequenz

    GAME DISPLAY DIGITAL INPUT RT/PTY/TP MEMORY TUNING MODE LISTENING MODE CLEAR HT-R960 AV RECEIVER DISPLAY Drücken Sie die [DISPLAY]-Taste die verfügbaren Infos der Reihe nach aufzurufen. Anmerkung: • „AM” und „FM” können auch mit der [TUNER]- Taste der Fernbedienung gewählt werden.
  • Seite 164: Speichern Von Am/Fm-Senderfrequenzen

    GAME DISPLAY DIGITAL INPUT RT/PTY/TP MEMORY TUNING MODE CLEAR LISTENING MODE HT-R960 AV RECEIVER Es können bis zu 40 Senderfrequenzen (AM/FM in jeder Anwahl von Senderspeichern beliebigen Kombination) gespeichert werden. Suchen Sie den AM/FM-Sender, PRESET den Sie speichern möchten. MASTER VOLUME...
  • Seite 165: Verwendung Von Rds (Nur Auf Dem Modell Für Europa)

    Anhören eines Radioprogramms—Fortsetzung RDS-Programmsparten (PTY) Verwendung von RDS (nur auf dem Modell für Europa) Sparte Anzeige Keine None RDS wird nur in Gebieten unterstützt, wo RDS- Informationen empfangen werden. Bei Anwahl eines Nachrichten News Senders mit RDS-Informationen erscheint die RDS- Aktuelle Angelegenheiten Affairs Diode.
  • Seite 166: Anzeige Von Radiotext (Rt)

    MUSIC GAME LISTENING MODE CLEAR Wenn Ihnen ein Programm AV RECEIVER HT-R960 gefällt, drücken Sie [ENTER]. Wenn ein RDS-Sender mit Informationen gewählt wird, Die Meldung „Not Found” erscheint, können Sie dafür sorgen, dass der empfangene Text ENTER wenn kein Sender der gewünschten durch das Display läuft.
  • Seite 167: Verwendung Der Wiedergabemodi

    DIGITAL INPUT RT/PTY/TP MEMORY TUNING MODE ■ [THX]-Taste LISTENING MODE CLEAR AV RECEIVER HT-R960 Hiermit wählen Sie den „THX”-Wiedergabemodus. GAME MOVIE/TV ■ [THX]-Taste Hiermit wählen Sie den „THX”-Wiedergabemodus. ■ [MOVIE/TV]-Taste Mit dieser Taste wählen Sie Wiedergabemodi, die speziell für Film- und Fernsehton gedacht sind.
  • Seite 168: Wiedergabemodi Für Die Einzelnen Quellenformate

    Verwendung der Wiedergabemodi—Fortsetzung Wiedergabemodi für die einzelnen Quellenformate Analoge und PCM-Quellen Multichannel Multi 32–96 kHz 176.4/192 kHz Quellenformat channel 32–96 176.4/ Analog Multi- Mono/ Multi- Mono/ 192 kHz channel Multiplex channel Multiplex Datenträger CD, TV, radio Taste Wiedergabemodus ✔ ✔ ✔...
  • Seite 169 Verwendung der Wiedergabemodi—Fortsetzung Multichannel Multi 32–96 kHz 176.4/192 kHz Quellenformat channel 32–96 176.4/ Analog Multi- Mono/ Multi- Mono/ 192 kHz channel Multiplex channel Multiplex Datenträger CD, TV, radio Taste Wiedergabemodus ✔ ✔ ✔ Multichannel ✔ Neo:6 ✔ DolbyEX Dolby PLII Game/ ✔...
  • Seite 170: Dolby Digital- Und Dolby Digital Plus-Quellen

    Verwendung der Wiedergabemodi—Fortsetzung Dolby Digital- und Dolby Digital Plus-Quellen Dolby Digital Dolby Digital Plus Quellenformat Mono/ Mono/ Multichannel Multichannel Multiplex Multiplex Datenträger DVD, DTV, etc. Blu-ray, HD DVD Taste Wiedergabemodus ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ Mono ✔ DolbyDigital ✔ DolbyDigital Plus ✔...
  • Seite 171 Verwendung der Wiedergabemodi—Fortsetzung Dolby Digital Dolby Digital Plus Quellenformat Mono/ Mono/ Multichannel Multichannel Multiplex Multiplex Datenträger DVD, DTV, etc. Blu-ray, HD DVD Taste Wiedergabemodus ✔ DolbyDigital ✔ DolbyDigital Plus ✔ ✔ Neo:6 ✔ ✔ DolbyEX ✔ ✔ Dolby PLII Game/Dolby PLIIx Game ✔...
  • Seite 172 Verwendung der Wiedergabemodi—Fortsetzung DTS-Quellen DTS, DTS 96/24 DTS Discrete/ Quellenformat Matrix Multichannel Mono Datenträger DVD, CD, etc. DVD, CD, etc. Taste Wiedergabemodus ✔ ✔ ✔ ✔ Mono ✔ ✔ DTS, DTS 96/24 ✔ DTS-ES Discrete/Matrix ✔ Neo:6 ✔ ✔ Dolby PLII Movie/Dolby PLIIx Movie ✔...
  • Seite 173 Verwendung der Wiedergabemodi—Fortsetzung DTS, DTS 96/24 DTS Discrete/ Quellenformat Matrix Multichannel Mono Datenträger DVD, CD, etc. DVD, CD, etc. Taste Wiedergabemodus ✔ ✔ DTS, DTS 96/24 ✔ DTS-ES Discrete/Matrix ✔ Neo:6 ✔ DolbyEX ✔ Dolby PLII Game/Dolby PLIIx Game ✔ ✔...
  • Seite 174 Verwendung der Wiedergabemodi—Fortsetzung TrueHD-Quellen TrueHD TrueHD 192 kHz Quellenformat Mono/ Mono/ Multichannel Multichannel Multiplex Multiplex Datenträger Blu-ray, HD DVD Blu-ray, HD DVD Taste Wiedergabemodus ✔ ✔ ✔ Mono ✔ ✔ TrueHD ✔ Neo:6 ✔ ✔ Dolby PLII Movie/Dolby PLIIx Movie ✔...
  • Seite 175 Verwendung der Wiedergabemodi—Fortsetzung TrueHD TrueHD 192 kHz Quellenformat Mono/ Mono/ Multichannel Multichannel Multiplex Multiplex Datenträger Blu-ray, HD DVD Blu-ray, HD DVD Taste Wiedergabemodus ✔ THX Cinema ✔ Neo:6 THX Cinema Dolby PLII Movie THX Cinema/ ✔ ✔ Dolby PLIIx Movie THX Cinema ✔...
  • Seite 176 Verwendung der Wiedergabemodi—Fortsetzung DTS-HD-Quellen DTS-HD High Resolution DTS-HD Master Audio Quellenformat Multichannel Mono Multichannel Mono Datenträger Blu-ray, HD DVD Blu-ray, HD DVD Taste Wiedergabemodus ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ Mono ✔ DTS-HD High Resolution ✔ DTS-HD Master Audio ✔ ✔...
  • Seite 177 Verwendung der Wiedergabemodi—Fortsetzung DTS-HD High Resolution DTS-HD Master Audio Quellenformat Multichannel Mono Multichannel Mono Datenträger Blu-ray, HD DVD Blu-ray, HD DVD Taste Wiedergabemodus ✔ ✔ THX Cinema ✔ ✔ Neo:6 THX Cinema Dolby PLII Movie THX Cinema/ ✔ ✔ ✔ ✔...
  • Seite 178: Dts Express- Und Dsd-Quellen

    Verwendung der Wiedergabemodi—Fortsetzung DTS Express- und DSD-Quellen DTS Express Quellenformat Multichannel Multichannel Mono (3/2.1) Datenträger Blu-ray, HD DVD SACD Taste Wiedergabemodus ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ Direct ✔ DTS Express ✔ ✔ ✔ Neo:6 ✔ ✔ ✔ ✔ Dolby PLII Movie/Dolby PLIIx Movie ✔...
  • Seite 179 Verwendung der Wiedergabemodi—Fortsetzung DTS Express Quellenformat Multichannel Multichannel Mono (3/2.1) Datenträger Blu-ray, HD DVD SACD Taste Wiedergabemodus ✔ DTS Express ✔ ✔ ✔ Neo:6 ✔ ✔ DolbyEX ✔ ✔ Dolby PLII Game/Dolby PLIIx Game ✔ ✔ THX Games ✔ ✔ Neo:6 THX Games [GAME] Dolby PLII Game THX Games/...
  • Seite 180: Apropos Wiedergabemodi

    Verwendung der Wiedergabemodi—Fortsetzung Dieses gebräuchlichste digitale Surround-Soundformat Apropos Wiedergabemodi bringt Sie mitten ins Geschehen und ist mit dem Erlebnis Die Wiedergabemodi des AV Receivers können zum in einem Kino- oder Konzertsaal vergleichbar. Simulieren einer Kino- oder Konzertsaalatmosphäre mit 5.1-kanalige-Quellen +Dolby EX HiFi und einem überwältigenden Surround-Klang in Durch diese Wiedergabemodi Ihren eigenen vier Wänden verwendet werden.
  • Seite 181 Verwendung der Wiedergabemodi—Fortsetzung Secondary Audio”. Außerdem Broadcast und Medien- DTS-ES Discrete server. Verwenden Sie diesen Modus für DTS-ES Discrete Soundtracks, die einen getrennten hinteren Surround- „DSD” ist die Abkürzung von „Direct Stream Digital”. Kanal für echte 6.1/7.1-Kanal-Wiedergabe nutzen. Die Hierbei handelt es sich um das Datenformat von Super sieben vollständig getrennten Audiokanäle bieten eine Audio-CDs (SACDs).
  • Seite 182: Von Onkyo Entwickelte Dsp-Modi

    Verwendung der Wiedergabemodi—Fortsetzung • THX Surround EX oder T-D (Theater-Dimensional) oder Dieser Modus gestattet die Wiedergabe eines virtuellen Dieser Modus verteilt 5.1-Kanal-Signale im Dolby 5.1-Kanal-Surround-Sounds, auch wenn nur zwei oder Digital- oder DTS-Format auf 6.1/7.1 Kanäle. Er drei Boxen angeschlossen sind. Die Funktion steuert die eignet sich besonders für Dolby Digital EX-Quellen.
  • Seite 183: Aufnahme

    Aufnahme In diesem Kapitel wird erklärt, wie man die Signalquelle Aufnahme unterschiedlicher AV- aufnimmt und Audio- oder Videosignale separater Quel- Quellen len aufzeichnet. Anmerkungen: Es können Ton- und Bildsignale unterschiedlicher Ein- • Die von den DSP-Funktionen erzeugten Surround- gangsquellen aufgenommen werden, so dass man ein Eindrücke werden nicht aufgenommen.
  • Seite 184: Einstellungen Für Die Wiedergabemodi

    Einstellungen für die Wiedergabemodi Verwendung der Korrekturfunktionen Wählen Sie mit Auf/Ab [ ]/[ ] einen Eintrag und stellen Sie ihn Diese Funktionen beziehen sich nur auf die Boxen- mit Links/Rechts [ gruppe „A”. wunschgemäß ein. Weiter unten wird Bedeutung der „Audio Adjust”-Parameter erklärt.
  • Seite 185 Einstellungen für die Wiedergabemodi—Fortsetzung ■ Panorama THX Surround EX. Hiermit können Sie das Stereobild der Frontboxen im Manual: Wenn Sie eine Dolby EX-Quelle wählen, ste- „Dolby Pro Logic IIx Music”-Wiedergabemodus „brei- hen alle dazu kompatiblen Wiedergabemodi ter” gestalten. (z.B. Dolby EX, Dolby Pro Logic IIx usw.) zur Verfügung.
  • Seite 186: Verwendung Der Audioparameter

    Einstellungen für die Wiedergabemodi—Fortsetzung Die Audio Adjust-Funktionen haben folgende Daseins- Verwendung der Audioparameter berechtigung: Nach Drücken der [AUDIO]-Taste können Sie mehrere Tone Control Audioparameter einstellen. Der Bass- und Höhenanteil der Frontboxen kann jeder- zeit (außer im „Direct”-Wiedergabemodus) geändert werden. ■ Bass Hiermit können Sie die Bassfrequenzen der Frontboxen im Bereich –10 dB bis +10 dB absenken oder anheben (in 2 dB-Schritten).
  • Seite 187: Pegelabgleich Der Boxen

    Einstellungen für die Wiedergabemodi—Fortsetzung Re-EQ (THX) Pegelabgleich der Boxen Die „Re-EQ”-Funktion erlaubt das Korrigieren von Den Pegel der einzelnen Boxen kann man während der Wiedergabe einer Signalquelle einstellen. Filmton, dessen Höhen übertrieben spitz oder gar schrill Diese Einstellungen werden gelöscht, wenn Sie den AV- klingen.
  • Seite 188: Voreinstellung Des Hörmodus

    Einstellungen für die Wiedergabemodi—Fortsetzung Voreinstellung des Hörmodus’ Wählen Sie mit Auf und Ab [ ] das gewünschte Audiofor- Im „Listening Mode Preset”-Menü können Sie für jedes mate und mit Links/Rechts [ Audioformat der Quellenwahltasten einen Wiedergabe- ] einen Wiedergabemodus. modus vorgeben. Der AV Receiver wählt jenen Wieder- Es können nur Wiedergabemodi gabemodus dann automatisch (abhängig vom eingehen- gewählt werden, die für das betreffende...
  • Seite 189: Weiter Führende Einstellungen

    Weiter führende Einstellungen Boxenkonfiguration Solange der „Subwoofer”-Para- meter gewählt ist, können Sie mit Hier wird erklärt, wie man die Boxeneinstellungen über- Links/Rechts [ ] Yes und prüft und von Hand nachbessert. Das ist z.B. notwendig, No wählen. wenn man nach dem automatischen Boxenabgleich Yes: Wählen Sie diese Einstellung, andere Lautsprecher anschließt.
  • Seite 190: Angabe Der Boxendistanz

    Weiter führende Einstellungen—Fortsetzung Wählen Sie mit der Ab [ ]-Taste Wählen Sie mit Auf/Ab [ „2. Speaker Distance” und drü- „Surr Back Ch” und stellen Sie cken Sie die [ENTER]-Taste. mit den Tasten Links/Rechts [ ] 2 ch oder 1 ch ein. 2ch: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie zwei hintere Sur- round-Boxen (links und...
  • Seite 191 Weiter führende Einstellungen—Fortsetzung Boxenpegel Bei Bedarf müssen Sie die Laut- stärke erhöhen, um den Testton Diese Einstellungen werden von der „Automatische gut zu hören. Boxenkonfiguration” vorgenommen (siehe Seite 42). Die Boxen geben der Reihe nach einen Testton (rosa Rauschen) aus. Der Name Der Pegel der Boxen kann und sollte so eingestellt wer- der gewählten Box erscheint jeweils im den, dass alle an der Hörposition gleich laut sind.
  • Seite 192: Equalizer-Einstellungen

    Weiter führende Einstellungen—Fortsetzung Equalizer-Einstellungen Drücken Sie die Ab-Taste [ und wählen Sie mit Links/Rechts Diese Einstellungen werden von der „Automatische ] eine Box.s Boxenkonfiguration” vorgenommen (siehe Seite 42). 2–5. Equalizer Settings Bei Bedarf können Sie die Klangfarbe einzelner Boxen Equalizer Manual Channel Front...
  • Seite 193: Thx Audio-Einstellungen

    Weiter führende Einstellungen—Fortsetzung THX Audio-Einstellungen Drücken Sie die [SETUP]-Taste. Das „Setup”-Fenster wird geschlossen. Diese Funktionen beziehen sich nur auf die Boxen- gruppe „A”. Diese Einstellung wird während der „Automati- Note: sche Boxenkonfiguration” nicht geändert (siehe • Diese Arbeitsschritte können Sie auch mit der Seite 42).
  • Seite 194: Eingangs-Setup

    Weiter führende Einstellungen—Fortsetzung Eingangs-Setup Drücken Sie die [SETUP]-Taste. Das „Setup”-Menü wird geschlossen. In diesem Kapitel wird erklärt, wie man mit dem „Source Setup”-Menü arbeitet. Sie können diese Einstel- lung für jede Eingangsquelle getrennt vornehmen. Drücken Sie eine Quellenwahl- taste, um eine Eingangsquelle zu Anmerkung: wählen und betätigen Sie •...
  • Seite 195: Vermischte Einstellungen

    Weiter führende Einstellungen—Fortsetzung Volume Setup Vermischte Einstellungen ■ Volume Display In diesem Kapitel wird erklärt, wie man mit dem „Miscellaneous”-Menü arbeitet. Mit dieser Funktion können Sie den Lautstärkewerte angezeigt werden. Drücken Sie die REMOTE MODE Absolute: Numerische (absolute) Anzeige: Min, 1 bis [RECEIVER]- und dann die 99, Max.
  • Seite 196: Hardware-Einstellungen

    Weiter führende Einstellungen—Fortsetzung Selbst nach Anwahl von „On” werden keine Informatio- Drücken Sie die REMOTE MODE nen angezeigt, wenn Sie die an HDMI IN oder HDMI [RECEIVER]- und dann die OUT angeschlossene Quelle gewählt haben. [SETUP]-Taste. Im Sinne einer maximalen Bildqualität empfiehlt THX, Das Hauptmenü...
  • Seite 197 Weiter führende Einstellungen—Fortsetzung Anmerkung: 480p (480p/576p): • Nach Ändern der Fernbedienungs-ID des AV-Recei- Diese Einstellung bewirkt eine 480p- oder vers müssen Sie jene ID-Nummer auch der Fernbedie- 576p-Ausgabe mit eventueller Bildsignal- nung zuordnen (siehe unten), weil letztere sonst nicht wandlung. verwendet werden kann.
  • Seite 198 Weiter führende Einstellungen—Fortsetzung ■ Audio TV Out ■ Control Diese Funktion erlaubt die Steuerung von von RIHD- Hiermit bestimmen Sie, ob die über HDMI OUT emp- fangenen Audiosignale an die HDMI-Buchse angelegt Geräten, die an eine HDMI-Buchse angeschlossen sind, werden. Aktivieren Sie diese Einstellung, wenn Ihr Fern- mit dem AV Receiver.
  • Seite 199: Sperrfunktionen

    Weiter führende Einstellungen—Fortsetzung TV Control Sperrfunktionen Wählen Sie „Enable”, um den AV Receiver von einem RIHD-kompatiblen Fernseher aus anzusteuern, der via Drücken Sie die REMOTE MODE HDMI angeschlossen ist. [RECEIVER]- und dann die Disable: „TV Control” ist aus. [SETUP]-Taste. Enable: „TV Control” ist aktiv. Das Hauptmenü...
  • Seite 200: Fernbedienung Anderer Geräte

    Fernbedienung anderer Geräte Die Fernbedienung des AV-Receivers kann auch für die Suchen Sie den passenden Fern- Steuerung von DVD- und CD-Spielern sowie anderen bedienungscode in den beilie- Geräten verwendet werden. genden Code-Übersichten. Vorher müssen Sie allerdings den Herstellercode des Die Codes sind nach Kategorien sor- Geräts für eine REMOTE MODE-Taste eingeben.
  • Seite 201: Initialisieren Der Fernbedienung

    Fernbedienung anderer Geräte—Fortsetzung Zurückstellen der REMOTE MODE-Tasten Fernbedienungscodes für -Geräte von Onkyo Bei Bedarf können Sie einer REMOTE MODE-Taste wieder ihren vorprogrammierten Code zuordnen. Onkyo-Geräte, deren -Buchse Sie ebenfalls ange- schlossen haben, werden angesteuert, wenn Sie die Fern- Halten Sie die REMOTE MODE- bedienung auf den AV Receiver richten.
  • Seite 202: Fernbedienung Eines Fernsehers

    Fernbedienung anderer Geräte—Fortsetzung Fernbedienung eines Fernsehers Bei Drücken der REMOTE MODE [TV]-Taste, der Sie ON/STANDBY-, TV [ ]-Tasten den Fernbedienungscode des Fernsehers (Fernseher/ Schaltet den Fernseher ein oder auf „Standby”. DVD-Kombination bzw. Fernseher mit Videorecorder) TV VOL [ ]-Taste zugeordnet haben, lässt sich jenes Gerät mit folgenden Lautstärke des Fernsehers.
  • Seite 203: Steuerung Eines Dvd-Spielers Oder Dvd-Recorders

    Fernbedienung anderer Geräte—Fortsetzung Steuerung eines DVD-Spielers oder DVD-Recorders Bei Drücken der REMOTE MODE-Taste, der Sie den TV [ ]-Taste Fernbedienungscode des DVD-Spielers (Blu-ray oder Schaltet den Fernseher ein oder auf „Standby”. TV/DVD-Kombination) zugeordnet haben, lässt sich TV [INPUT]-Taste jenes Gerät mit folgenden Tasten bedienen. Anwahl der externen Fernsehereingänge.
  • Seite 204: Steuern Eines Video- Oder Personal Video-Recorders

    Fernbedienung anderer Geräte—Fortsetzung Anmerkung: RANDOM-Taste • Wenn Sie den Fernbedienungscode für einen Blu-ray- Einstellung der Zufallswiedergabe. Spieler mit mehreren Tasten (A, B, C und D oder farb- PLAY MODE-Taste lich kodierten Tasten) eingeben, fungieren die Tasten Erlaubt die Anwahl eines Wiedergabemodus’ auf [SEARCH], [REPEAT], [RANDOM] und [PLAY Geräten, die mehrere solcher Modi bieten.
  • Seite 205: Fernbedienung Eines Satelliten-/Kabeltuners

    Fernbedienung anderer Geräte—Fortsetzung Fernbedienung eines Satelliten-/Kabeltuners Bei Drücken der REMOTE MODE-Taste, der Sie den ON/STANDBY-Taste Fernbedienungscode eines Satelliten- oder Kabeltuners Hiermit können Sie das Geräts einschalten oder den bzw. eines DVD-Recorders (DBS-Empfänger/Videore- Bereitschaftsbetrieb wählen. corder oder Kabel-/DBS-Empfänger) zugeordnet haben, GUIDE-Taste lässt sich jenes Gerät mit folgenden Tasten bedienen.
  • Seite 206: Steuern Eines Cd-Spielers, Cd-Recorders Oder Md-Spielers

    Fernbedienung anderer Geräte—Fortsetzung Steuern eines CD-Spielers, CD-Recorders oder MD-Spielers Bei Drücken der REMOTE MODE-Taste, der Sie den ON/STANDBY-Taste Fernbedienungscode des CD-Spielers, CD-Recorders Hiermit können Sie das Geräts einschalten oder den oder MD-Spielers zugeordnet haben, lässt sich jenes Bereitschaftsbetrieb wählen. Gerät mit folgenden Tasten bedienen. TOP MENU-Taste Aufrufen eines Menüs.
  • Seite 207: Steuern Eines Ri Dock

    Fernbedienung anderer Geräte—Fortsetzung Steuern eines RI Dock Bei Drücken der REMOTE MODE-Taste, der Sie den Anmerkungen: Fernbedienungscode des RI Dock zugeordnet haben, • Mit dieser Taste kann das eventuell angeschlos- lässt sich ein iPod in jenem RI Dock mit folgenden Tas- sene RI Dock DS-A2 oder DS-A2X von Onkyo ten bedienen.
  • Seite 208: Fernbedienung Eines Kassettendecks

    Fernbedienung anderer Geräte—Fortsetzung Vorspultaste [ RANDOM-Taste* Gedrückt halten, um den Schnellvorlauf zu aktivie- Dient zum Bedienen der „Shuffle”-Funktion. ren. * Mit einem (*) gekennzeichnete Tasten werden von Stopptaste [ ] einem iPod der 3. Generation nicht unterstützt. Anhalten der Wiedergabe und Aufrufen eines Menüs.
  • Seite 209: Fehlersuche

    Fehlersuche Wenn sich der AV Receiver nicht erwartungsgemäß ver- Audio hält, sollten Sie zuerst folgende Punkte überprüfen. Die Boxen geben keinen Ton von sich bzw. sind Wenn sich das Problem dadurch nicht beheben lässt, ausgesprochen leise. wenden Sie sich bitte an Ihren Onkyo-Händler. •...
  • Seite 210: Anmerkung Zu Dts-Signalen

    Fehlersuche—Fortsetzung Nur die Mittenbox gibt Signale aus. Die Lautstärke kann maximal auf „ +18 (99)” gestellt werden. • Wenn Sie im „Dolby Pro Logic IIx Movie”- oder • Schauen Sie nach, ob eventuell ein Höchstpegel fest- „Dolby Pro Logic IIx Music”-Modus eine Mono- gelegt wurde (Seite 87).
  • Seite 211 Fehlersuche—Fortsetzung Video Fernbedienung Die Bildsignale werden nicht ausgegeben. Die Fernbedienung funktioniert nicht. • Schauen Sie nach, ob alle Kabel vollständig ange- • Legen Sie die Batterien richtig herum ein (Seite 17). schlossen wurden (Seite 25). • Vielleicht ist die Fernbedienung zu weit vom AV •...
  • Seite 212 Fehlersuche—Fortsetzung Andere Der AV Receiver enthält einen Mikrocomputer für die Sig- nalverarbeitung und Bedienfunktionen. In seltenen Fällen Bei Anschließen eines Kopfhörers ändert sich kann eine Störeinstreuung bzw. statische Elektrizität zu das Schallbild. einem Absturz führen. Lösen Sie dann den Netzan- •...
  • Seite 213 Fehlersuche—Fortsetzung Wichtiger Hinweis bezüglich der Bildwiedergabe Dieser AV Receiver kann Component Video-, S-Video- und Kompositsignale hochwandeln und erlaubt somit ihre Wiedergabe mit einem Fernseher, der mit dem HDMI OUT-Ausgang verbunden wurde. Bei einer mangelhaften Bildqualität kann diese Hochwandlung jedoch zu einem Qualitätsverlust führen bzw. die Bildwiedergabe gänzlich unmöglich machen.
  • Seite 214: Technische Daten

    Technische Daten AV Receiver HT-R960 Verstärkersektion Allgemein Angegebener Ausgangsleistung Stromversorgung AC 230 V, 50 Hz × 7 Kanäle 130 W an 8 ohms, 1 kHz, 1 Kanal getrieben (IEC) Leistungsaufnahme 550 W Dynamikleistung 210 W (3Ω, Front) Abmessungen × ×...
  • Seite 215: Boxensystem Htp-960

    Technische Daten—Fortsetzung Boxensystem HTP-960 ■ Aktiven Subwoofers (SKW-960) ■ Surround-/Surround hinten-Lautsprecher Typ: Akustische Aufhängung (SKM-960S/SKB-960) Eingangsempfindlichkeit Typ: 2-Wege Akustische Aufhängung und Impedanz: 330 mV/100 kΩ 8 Ω Nennwiderstand: Max. Ausgangsleistung: 290 W Max. Eingangsleistung: 130 W Frequenzgang: 20 Hz–100 Hz Empfindlichkeit : 81 dB/W/m Gehäusevolumen:...
  • Seite 216: Übersicht Der Bildauflösungen

    Übersicht der Bildauflösungen Die nachstehenden Tabellen zeigen, wie Bildsignale mit unterschiedlichen Auflösungen vom AV-Receiver ausgegeben werden. NTSC VIDEO COMPOSITE Ausgänge COMPONENT HDMI NTSC PAL NTSC PAL Eingänge 1080P 1080i 720P 480P 480i 1080P 1080i 720P 480P 480i 480i 576i 480i 576i ✔...
  • Seite 217: Verwendung Der 'Setup'-Bildschirmmenüs

    Verwendung der ‘Setup’-Bildschirmmenüs Die Bildschirmmenüs werden auf dem angeschlossenen Fernseher angezeigt. Menu Mit den gebotenen Funktionen können Sie die Parameter des AV-Receivers 1. Input Assign einstellen. Im Hauptmenü sind die Funktionen in 8 Kategorien unterteilt. Die 2. Speaker Setup 3. Audio Adjust meisten bieten auch ein Submenü.
  • Seite 218 Memo...
  • Seite 219 Memo...
  • Seite 220 Memo Sales & Product Planning Div. : 2-1, Nisshin-cho, Neyagawa-shi, OSAKA 572-8540, JAPAN Tel: 072-831-8023 Fax: 072-831-8163 ONKYO U.S.A. CORPORATION 18 Park Way, Upper Saddle River, N.J. 07458, U.S.A. Tel: 201-785-2600 Fax: 201-785-2650 http://www.us.onkyo.com/ ONKYO EUROPE ELECTRONICS GmbH Liegnitzerstrasse 6, 82194 Groebenzell, GERMANY Tel: +49-8142-4401-0 Fax: +49-8142-4401-555 http://www.eu.onkyo.com/ ONKYO EUROPE UK Office Suite 1, Gregories Court, Gregories Road, Beaconsfield, Buckinghamshire, HP9 1HQ...

Inhaltsverzeichnis