Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; As 3600 Grundfunktionen - Siegenia KFV AS 3600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KFV AS 3600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung AS 3600/AS 3600 TA/AS 3600 T4/ AS 3600 T3/ AS 3600 mit A-Öffner
4.

Bedienung

Im Folgenden wird die Bedienung der Automatik-Mehrfachverriegelung AS 3600 beschriebenen. Die Grundfunktionen
gelten für alle Varianten: AS 3600, AS 3600 TA und AS 3600 T4 und die Nachrüstkombinationen T3 und A-Öffner.
Wenn bei der Bedienung Funktionsstörungen auftreten, dann nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Vertragspartner auf
und lassen Sie die Mehrfachverriegelung prüfen bzw. instand setzen.
4.1

AS 3600 Grundfunktionen

1
2
1
2
10.2017
3
3
KFV
Automatische Verriegelung:
► Schließen Sie die Tür.
• Die Auslöser [1] der Fallenbolzen [2] werden bei Kon-
takt mit dem Rahmenteil nach innen gedrückt.
Fallenbolzen und Schwenkhaken [3] fahren automatisch
in Verriegelungsposition.
• Die Hauptschlossfalle rastet im Rahmenteil ein.
Öffnen:
► Betätigen Sie den Drücker [1] oder drehen Sie den
Schlüssel [2] in Entriegelungsrichtung.
• Durch Betätigung des Drückers bzw. Drehen des Schlüs-
sels in Entriegelungsposition werden Fallenbolzen,
Schwenkhaken und Hauptschlossfalle [3] eingefahren.
► Lassen Sie den Drücker los bzw. drehen Sie den
Schlüssel in Abzugsstellung.
• Die Fallenbolzen fahren in Auslöseposition.
• Die Schwenkhaken verbleiben in Entriegelungsposition.
• Die Hauptschlossfalle fährt aus.
Kindersicherung aktivieren:
► Drehen Sie den Schlüssel eintourig in Verriegelungs-
richtung.
• Der Hauptschlossriegel fährt aus.
• In Verriegelungsstellung des Hauptschlossriegels ist
der Drücker blockiert. Die Tür kann ohne Schlüssel
nicht geöffnet werden.
► Drehen Sie den Schlüssel eintourig in Entriegelungs-
richtung.
• Der Hauptschlossriegel fährt ein.
• In Entriegelungsstellung des Hauptschlossriegels ist
der Drücker gelöst.
Bedienung
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis