WARNUNG!
Stromschlag- und
Überhitzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang
mit der Lichterkette kann
zu Überhitzung bzw. Strom-
schlag führen.
− Schließen Sie die Lichterket-
te nur an eine gut zugängli-
che Steckdose an, damit Sie
sie bei einem Störfall schnell
vom Stromnetz trennen
können.
− Betreiben Sie die Lichterket-
te nicht in der Verpackung.
− Betreiben Sie die Lichterket-
te nicht im zusammengewi-
ckelten Zustand.
− Stellen Sie sicher, dass die
Netzspannung mit der Ein-
gangsspannung des Trans-
formators übereinstimmt.
− Betreiben Sie die Lichter-
kette nur in Kombination
mit dem beiliegenden IP44
Transformator.
− Vermeiden Sie jegliche
Beschädigung an der
Isolierung.
− Überprüfen Sie vor jedem
Netzanschluss das Kabel
und den Transformator auf
Beschädigungen.
− Benutzen Sie die Lichterket-
te nicht, wenn sie beschä-
digt ist.
− Verbinden Sie die Lichterket-
te nicht elektrisch mit einer
anderen Lichterkette.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang
mit der Lichterkette kann zu
Beschädigungen führen.
− Knicken Sie die Lichterkette
nicht.
KUNDENDIENST
AT
− Bringen Sie die Lichterket-
te nicht in der Nähe von
scharfen und entzündlichen
Gegenständen an.
− Wird die Lichterkette innen
angeschlossen und im
Freien betrieben, ist die
Zuleitung im Bereich elas-
tischer Gummidichtungen
von Fenstern und Türen so
zu verlegen, dass sie nicht
durch scharfe Kanten be-
schädigt wird.
Lichterkette und Liefer-
umfang prüfen
Nehmen Sie die Lichterkette
aus der Verpackung und kont-
rollieren Sie, ob die Lichterkette
oder die Einzelteile Schäden
aufweisen. Ist dies der Fall,
benutzen Sie die Lichterkette
nicht. Wenden Sie sich an die
auf der Garantiekarte angege-
bene Serviceadresse.
1. Prüfen Sie, ob die Lieferung
vollständig ist (siehe Abb. A).
2. Entfernen Sie das Verpa-
ckungsmaterial und entsor-
gen Sie es ordnungsgemäß.
Gebrauch
1. Verbinden Sie die
Lichterkette
Transformator
2. Schrauben Sie die
Kappe
Gewinde
3. Stecken Sie den Transformat-
or in eine Steckdose. Die Lich-
terkette leuchtet permanent.
4. Drücken Sie die Timer-
Taste
Funktion ist aktiviert (die
Taste leuchtet grün).
5. Drücken Sie die Taste noch
einmal und die Lichterkette
+49 208 4432 390
1
mit dem
2
.
5
auf das
4
(siehe Abb. B).
3
und die Timer-
www.ovibell-int.de
ist wieder im Dauerbetrieb
(die Taste leuchtet nicht
mehr grün).
Timer-Funktion
Nach Betätigung der Timer-
Funktion schaltet sich die
Lichterkette ein. Sie wird sich
jeden Tag zur selben Uhrzeit
automatisch erneut einschal-
ten und nach 6 Stunden wieder
ausschalten.
Verwendung mit
Zeitschaltuhren
(nicht im Lieferumfang
enthalten)
Die Lichterkette ist im Dauer-
betrieb mit Zeitschaltuhren
kompatibel.
Reinigung
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Wird der Transformator beim
Reinigen nicht vom Strom-
netz getrennt, kann dies zu
elektrischem Stromschlag
führen.
− Trennen Sie vor jeder Reini-
gung immer den Transfor-
mator vom Stromnetz.
− Reinigen Sie die Lich-
terkette nur mit einem
trockenen Tuch oder einem
Staubwedel.
Aufbewahrung
− Lagern Sie die LED-Lichter-
kette trocken.
MODELL: 730002 ART.-NR.: 53368
11/2016