Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Bedienhinweise Bitte setzen Sie das Gerät nicht: Direkter Sonnenstrahlung oder Wärme die durch andere Geräte produziert wird aus. ...
Seite 3
Bedienelemente Vorderseite 1. Standby-Schalter 6. Öffnen/Schließen Ein-/Ausschalten CD-Fach öffnen/schließen 2. SD-Kartenleser 7. Wiedergabe/Pause SD-Karte hier einlegen 3. USB-Anschluss 8. Stopp USB-Medium hier anschließen 4. CD-Fach 9. Zurück 5. VFD-Anzeige 10. Vor Rückseite 1. DVD-Audioausgang vorne 2. DVD-Audioausgang Center und Subwoofer 3.
Vorbereitung Zubehör Fernbedienung 1 Stk. Chinch-Kabel 1 Stk. Bedienungsanleitung 1 Stk. Batterien einlegen Legen Sie die Batterien vor dem Gebrauch in die Fernbedienung ein. Beachten Sie hierbei die Polung. System anschließen 1. Trennen Sie alle Geräte vom Stromnetz bevor Sie diese anschließen. 2.
DVD-Grundfunktionen Nachdem Sie alles angeschlossen haben, ist das Drücken Sie PREV: Gerät bereit eine DVD wiederzugeben. 1. Schalten Sie den TV an und wählen Sie den AV-Modus. Bei Anschluss über S-Video wählen Sie den S-Video-Modus 2. Schalten Sie den DVD-Player ein. Schritt 1: Legen Sie die Disk ein und LOADING wird Drücken Sie NEXT: auf dem Bildschirm angezeigt.
Beschreibung der DVD-Funktionen Untertitel Falls die eingelegte DVD mehrere Untertitelspuren beinhaltet, können Sie diese mit SUBTITLE aufrufen. Z.B.: Wahl von Englisch Untertitelspur 1 von 8. Sie können die Zeit auch mittels Nummerntasten eingeben. Z.B.: 55:50 steht für 55 Min. und 50 Sek. PBC-Wiedergabe PBC können Sie nur im Hauptmenü...
Zoom Sie können das Bild 4-fach vergrößern. Drücken Sie ZOOM 4 Mal und 2x, 3x, 4x, ½, 1/3, ¼ wird angezeigt. Blickwinkel Wiederholung ausgeschaltet Bei Programmen die mehrere Blickwinkel unterstützen, drücken Sie ANGLE um zwischen Drücken Sie PBC im SVCD/VCD-Modus um PBC zu diesen zu wechseln.
Allgemeine Einstellungen Lautsprecher TV-Anzeige Downmix Folgendes Menü wird angezeigt: a) LT/RT Wählen Sie diese Einstellung bei einem analogen 2-Kanal-Eingangssignal. b) Stereo Wählen Sie diese Einstellung beim Anschluss an einen DVD-Player oder TV. c) V Surr Wählen Sie diese Einstellung bei der Wiedergabe von 5.1-Kanal-Aufnahmen.
Rücklautsprecher a) SPDIF OFF: Es wird kein Signal über Folgendes Menü wird angezeigt: koaxialem und optischem Kabel ausgegeben. b) SPDIF/RAW: Wählen Sie diese Option falls die DVD ein Dolby Digital, DTS oder MPEG Tonsignal hat. Die entsprechenden Signale werden über koaxialem und optischem Kabel ausgegeben.
Seite 11
Dolby-Einstellung Komponent Dual Mono Folgendes Menü wird angezeigt: Folgendes Menü wird angezeigt: Stellen Sie Komponent auf S-Video oder YUV. Stellen Sie hier die Dual Mono Ausgabe ein: Stereo, L-Mono, R-Mono, Mix-Mono. Auflösung Folgendes Menü wird angezeigt: Dynamisch Folgendes Menü wird angezeigt: Mögliche Auflösungen: 480i, 576i, 720p (50Hz), 720p (60Hz), 1080i (60Hz), 1080p (50Hz), 1080p (60Hz), 1080i (50Hz)
HDMI Einstellungen Folgendes Menü wird angezeigt: Folgendes Menü wird angezeigt: Rufen Sie diese Seite auf. HDMI ein-/ausschalten Passwort Legen Sie das Passwort fest. Audioquelle Auto oder PCM Aktivieren Sie den Passwortmodus. Das Standardpasswort lautet 0000. Werkseinstellungen Zum Zurücksetzen wählen Sie RESET und drücken ENTER.
Bedienung der MP3-Funktion Wiedergabe einer MP3-CD Wahl des Titels mittels Nummerntasten 1. Legen Sie die CD wie gewohnt ein. Das Gerät startet automatisch, es werden Informationen gesucht und angezeigt. 2. Drücken Sie eine Nummerntaste um einen Titel zu wählen. 3. Drücken Sie STOP und dann eine Richtungstaste um ein anderes Menü zu wählen. Wiedergabe wiederholen Mittels dieser Funktion können Sie einen oder alle Titel auf der CD wiederholen.
CD/DVD-Pflege Schutz a) Halten Sie die CD/DVD immer in der Mitte und am Rand. b) Kleben oder schreiben Sie nichts auf die CD/DVD, Schützen Sie die Oberfläche vor Fingerabdrücken. Reinigung Reinigen Sie die CD/DVD von Zeit zu Zeit mit einem weichen Tuch. Wischen Sie immer von innen nach außen.
SICHERHEITSHINWEISE UND GEWÄHRLEISTUNG Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.