Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BQ Aquaris M10 Ubuntu Edition Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aquaris M10 Ubuntu Edition:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aquaris M10
Ubuntu Edition
Ausführliches Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BQ Aquaris M10 Ubuntu Edition

  • Seite 1 Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Aquaris M10 Ubuntu Edition Das gesamte Team von BQ möchte sich bei dir für den Kauf deines neuen Tablets Aquaris M10 Ubuntu Edition bedanken. Wir hoffen, dass du viel Freude damit haben wirst. Mit Ubuntu kannst du die Inhalte und Services auf deinem Smartphone auf ganz neue Art genießen, ohne dich auf herkömmliche Apps verlassen zu müssen.
  • Seite 3 Ziel verfolgen und die folgende Erklärung enthalten: „Beim vorliegenden Text handelt es sich nicht um eine offizielle Übersetzung von BQ.“ Mundo Reader haftet nicht für die Verlässlichkeit dieser Übersetzungen und behält sich vor, sie der allgemeinen Verfügbarkeit zu entziehen, falls sie dies für zweckmäßig hält.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Vor der Verwendung Lieferumfang Geräteübersicht Erste Schritte Einsetzen/Entfernen der microSD-Karte Ein- und Ausschalten Laden des Geräts und Dateiübertragung Konfigurationsassistent Verwendung des Multitouchscreens Erste Schritte mit Ubuntu Displaysperre Displayausrichtung anpassen Personalisieren des Starters Die Suchfunktion Zugriff auf die Statusanzeigen Verwendung der Scopes Verwendung der Scopes Scopes hinzufügen Scopes verwalten...
  • Seite 5 Apps Apps suchen und verwenden Apps öffnen und schließen Apps verkleinern, vergrößern und ausblenden Zwischen Apps wechseln Kontakte Browser Karten und GPS-Navigation Ubuntu Store Suche im Ubuntu Store nach neuen Scopes und Apps Scopes und Apps löschen/deinstallieren E-Mail Gmail-Konto konfigurieren Eine E-Mail senden Eine E-Mail beantworten Multimedia...
  • Seite 6: Vor Der Verwendung

    Vor der Verwendung Vor der Verwendung Lieferumfang Überprüfe den Verpackungsinhalt, bevor du dein Aquaris M10 Ubuntu Edition zum ersten Mal benutzt. Wende dich an den Händler, bei dem du dein Gerät gekauft hast, falls nicht alle nachstehend aufgeführten Teile vorhanden sein sollten.
  • Seite 7: Geräteübersicht

    Rückkamera Ein/Aus Kopfhöreranschluss Knopf und Micro-USB-Anschluss Displaysperre Micro-HDMI-Anschluss Lautstär- ketasten Versuche nicht, die Rückabdeckung deines Aquaris M10 Ubuntu Edition zu entfernen, da das Gerät dadurch beschädigt werden könnte. Entferne auf keinen Fall den Akku. Zuwiderhandlungen führen zum Erlöschen der Garantie.
  • Seite 8: Erste Schritte

    Erste Schritte Erste Schritte Einsetzen/Entfernen der microSD-Karte Der interne Speicher deines Aquaris M10 Ubuntu Edition kann mit einer microSD-Karte mit bis zu 64 GB erweitert werden. Folge diesen Schritten, um die microSD-Karte einzusetzen: Setze die microSD-Karte in den Slot ein. Achte darauf, dass die Kontakte der Karte zum Geräteinneren zeigen und zur Rückseite des Geräts ausgerichtet sind.
  • Seite 9: Ein- Und Ausschalten

    Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Erste Schritte Ein- und Ausschalten Halte die Ein/Aus-Taste an der rechten Seite deines Aquaris M10 Ubuntu Edition einige Sekunden lang gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Halte die Ein/Aus-Taste zwei Sekunden gedrückt, um es auszuschalten. Es erscheint ein Auswahlmenü...
  • Seite 10: Laden Des Geräts Und Dateiübertragung

    2. Stecke das Micro-USB-Ende des Verbindungskabels in den Micro-USB-Anschluss deines Tablets. Entferne auf keinen Fall den Akku deines Aquaris M10 Ubuntu Edition. Dies darf ausschließlich vom BQ-Support vorgenommen werden. Zuwiderhandlungen führen zum Erlöschen der Garantie und können Schäden am Gerät hervorrufen.
  • Seite 11 Du kannst Dateien auf verschiedene Arten übertragen. Im Folgenden beschreiben wir die Schritte, die für eine Übertragung von Dateien per USB-Verbindung nötig sind: 1. Schließe dein Aquaris M10 Ubuntu Edition mit dem beiliegenden USB/Micro-USB- Verbindungskabel an einen Computer an. Schließe das Micro-USB-Ende des Kabels an den Micro-USB-Anschluss des Geräts und das USB-Ende an den USB-Anschluss deines...
  • Seite 12: Konfigurationsassistent

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Erste Schritte Konfigurationsassistent Wenn du dein Aquaris M10 Ubuntu Edition zum ersten Mal einschaltest, führt dich ein Assistent durch die grundlegenden Konfigurationen des Geräts: · Sprache wählen · Sicherheit nach dem Sperren ·...
  • Seite 13: Verwendung Des Multitouchscreens

    Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Erste Schritte Verwendung des Multitouchscreens Dein Aquaris M10 Ubuntu Edition ist mit einem Multitouchscreen mit mehreren Berührungspunkten ausgestattet. Die Bedienung erfolgt entsprechend der Funktion, die aktiviert werden soll, mit verschiedenen Bewegungen bzw. Gesten: Tippen. Tippe kurz auf das Display, um ein Objekt auszuwählen, eine App oder ein Eingabefeld zu öffnen usw.
  • Seite 14 Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Erste Schritte Wischen. Mit einer Wischgeste vom linken Displayrand aus öffnet sich der Starter, dort hast du Zugriff auf alle laufenden Apps. Mit einer Wischgeste nach rechts oder links kannst du zwischen Scopes oder Apps wechseln.
  • Seite 15: Erste Schritte Mit Ubuntu

    Tablets, der Zugriff auf die Statusanzeigen, Schließen des Einstellungsbildschirms oder der Schnellzugriff auf die Apps über den Starter. Um die Funktionen deines Aquaris M10 Ubuntu Edition kennenzulernen, solltest du dich zunächst mit dem Starter und den Scopes vertraut machen. Unter Ubuntu gibt es keinen speziellen Startbildschirm, sondern ein Startmenü...
  • Seite 16: Displaysperre

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Erste Schritte Wische nach rechts oder nach links, um zwischen Scopes zu wechseln. Du kannst den Verwaltungsbildschirm für Scopes öffnen, indem du vom unteren Displayrand aus nach oben wischst (etwa bis zur Mitte des Displays).
  • Seite 17: Displayausrichtung Anpassen

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Erste Schritte Displayausrichtung anpassen Wenn man das Gerät dreht, wechselt die Anzeige von einigen Anwendungen automatisch vom Hochformat zum Querformat. Um den Displayinhalt zu fixieren, öffne den Starter, tippe auf das Symbol der Systemeinstellungen und aktiviere die Drehsperre.
  • Seite 18: Die Suchfunktion

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Erste Schritte Die Suchfunktion Unter Ubuntu werden die Suchergebnisse inhaltlich passend zum gerade aktiven Scope angezeigt. Je nach dem Scope, das du verwendest, werden dir Inhalte aus dem Internet und/ oder Dateien angezeigt, die du bereits auf deinem Tablet gespeichert hast.
  • Seite 19: Zugriff Auf Die Statusanzeigen

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Erste Schritte Zugriff auf die Statusanzeigen Statusanzeigen sind Symbole, die Informationen über den Status des Tablets anzeigen. Sie befinden sich rechts am oberen Bildschirmrand. Dies sind die wichtigsten: Drehung Bluetooth Benachrichtigungen Dateien...
  • Seite 20: Verwendung Der Scopes

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Verwendung der Scopes Verwendung der Scopes Verwendung der Scopes Die Scopes bieten dir einen Überblick über zahlreiche an deinen Standort und deine Interessen angepasste Inhalte und Services. Aufrufen der Scopes: 1. Wische vom linken Displayrand aus kurz nach rechts, um den Starter aufzurufen.
  • Seite 21: Scopes Hinzufügen

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Verwendung der Scopes Wische nun nach links oder rechts, um das Scope zu finden, das am besten zu dem Inhalt passt, den du suchst. Wenn du zum Beispiel nach einem Song suchst, musst du so lange wischen, bis das Scope Musik erscheint.
  • Seite 22 Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Verwendung der Scopes Um ein Scope schneller anzuzeigen, kannst du es als Favorit markieren. So lässt sich das Scope einfach aufrufen, indem man auf dem Startbildschirm nach links oder nach rechts wischt Öffne das Scope im Verwaltungsbildschirm und tippe auf das Sternsymbol...
  • Seite 23 Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Verwendung der Scopes Du kannst ein Scope auch direkt aus der Liste im Verwaltungsbildschirm für die Startseite auswählen. Tippe einfach auf das Sternsymbol ✩, das neben dem entsprechenden Scope angezeigt wird. Das Scope bewegt sich zum Abschnitt Startseite und das Sternsymbol ★ wird nun schwarz dargestellt.
  • Seite 24: Systemeinstellungen

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Systemeinstellungen Systemeinstellungen Wische vom linken Displayrand aus nach rechts, um den Starter anzuzeigen und die Systemeinstellungen des Tablets zu öffnen. Tippe auf das Symbol der Systemeinstellungen. Du kannst die Systemeinstellungen auch über das Scope Anwendungen oder über die Statusanzeige System öffnen.
  • Seite 25: Netzwerk

    Einstellungen zugreifen. BLUETOOTH Aktiviere/deaktiviere die Bluetooth-Verbindung. Dein Aquaris M10 Ubuntu Edition sucht nun nach Bluetooth-Geräten und zeigt die Ergebnisse in einer Liste an. Du kannst dich mit einem Gerät verbinden, indem du auf den zugehörigen Namen tippst. Gib die entsprechenden Details ein, wenn du dazu aufgefordert wirst.
  • Seite 26: Persönliches

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Systemeinstellungen Persönliches HINTERGRUND Wähle ein Bild aus, dass du als Bildschirmhintergrund verwenden möchtest. Du kannst zwischen Ubuntu Art für Standard-Hintergründe oder Benutzerdefiniert für deine eigenen Bilder wählen. Tippe auf Bild hinzufügen... und wähle eine App aus, um ein Hintergrundbild zu importieren (z.B.
  • Seite 27: Konten

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Systemeinstellungen KONTEN Hier kannst du deine Benutzerkonten hinzufügen, verwalten und löschen. Tippe auf Konto hinzufügen..., um ein neues Konto einzurichten und wähle die gewünschte App, einen Service oder ein soziales Netzwerk aus der Liste aus. Melde dich anschließend mit dem Benutzernamen und Passwort des jeweiligen Kontos an.
  • Seite 28: System

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Systemeinstellungen System AKKU Akkudauer und Aktivität des Akkus abfragen. Du findest hier auch Möglichkeiten, um Energie zu sparen. Du kannst die Akkulaufzeit verlängern, indem du Funktionen, die du nicht benötigst, wie Funknetzwerk, Bluetooth oder GPS deaktivierst. Hier kannst du auch die Bildschirmhelligkeit einstellen und die Zeit bis zum Aktivieren des Ruhezustands nach Inaktivität bestimmen.
  • Seite 29: Sicherheit Und Privatsphäre

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Systemeinstellungen SICHERHEIT UND PRIVATSPHÄRE Konfiguriere dein Tablet so, dass es nach einem bestimmten Inaktivitätszeitraum automatisch gesperrt wird. Gehe zu Sperren und Entsperren > Ruhezustand aktivieren, wenn inaktiv und wähle den gewünschten Zeitraum aus oder wähle Niemals, wenn das Gerät nicht gesperrt werden soll.
  • Seite 30: Aktualisierungen

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Systemeinstellungen AKTUALISIERUNGEN In diesem Abschnitt findest du verfügbare Aktualisierungen und kannst entscheiden, ob du sie installieren möchtest. Du kannst auch manuell nach Updates suchen (mehr Informationen zum Thema Firmware-Update findest du im ANHANG A am Ende des Handbuchs).
  • Seite 31: Zurücksetzen

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Systemeinstellungen Zurücksetzen Es gibt zwei Optionen zum Zurücksetzen: • Starter zurücksetzen: Die Möglichkeit eines teilweisen Resets, bei dem deine persönlichen Daten wie Kontakte, Apps, Musik, Fotos und Videos erhalten bleiben. • Alles löschen und zurücksetzen: Bei einem vollständigen Reset (auch bekannt als Hard Reset) wird der ursprüngliche Zustand des Tablets wiederhergestellt und alle...
  • Seite 32: Apps

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Apps Apps Apps suchen und verwenden Neben Scopes lassen sich auch Apps aus dem Ubuntu Store installieren. Du kannst deine am häufigsten verwendeten Apps über den Starter öffnen, wenn du sie dort hinzugefügt hast.
  • Seite 33: Apps Verkleinern, Vergrößern Und Ausblenden

    Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Apps Apps verkleinern, vergrößern und ausblenden Standardmäßig öffnet dein Aquaris M10 Ubuntu Edition alle Apps im Vollbildmodus. So kannst du Apps verkleinern oder ausblenden: • Verkleinern: Ziehe das Fenster der App mit drei Fingern von links nach rechts, sodass es nur noch das rechte Drittel des Bildschirms einnimmt.
  • Seite 34: Kontakte

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Apps Um schnell zwischen zwei Apps zu wechseln, wische vom rechten Rand aus kurz nach links (nicht weiter als bis zur Mitte des Displays). So gelangst du zur App, die du zuletzt verwendet hast.
  • Seite 35 Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Apps Ist die App verkleinert dargestellt, dann ziehe das Symbol  am unteren Displayrand nach oben, um das Formular zu öffnen. Führe dann die gleichen Schritte wie oben aus. Einen Kontakt bearbeiten oder löschen Einen bestehenden Kontakt bearbeiten oder löschen:...
  • Seite 36: Browser

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Apps Browser Ein Browser ist eine App, mit der du schnell und einfach im Internet surfen sowie Informationen suchen und finden kannst. Wische vom linken Rand aus kurz nach rechts, um den Starter aufzurufen. Tippe dort auf das Symbol des Browsers oder öffne den Browser im Scope Anwendungen.
  • Seite 37: Ubuntu Store

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Ubuntu Store Ubuntu Store Suche im Ubuntu Store nach neuen Scopes und Apps Im vorinstallierten Ubuntu Store findest du neue Apps und Scopes. Öffne sie, indem du auf das Symbol im Scope Anwendungen tippst. Wenn du gerade eine andere App nutzt, dann kommst du über den Starter oder über das Symbol...
  • Seite 38: E-Mail

    Du kannst festlegen, wie deine E-Mails angezeigt werden sollen, wie du sie lesen und beantworten und welche Benachrichtigungen du erhalten möchtest. Wenn du nicht bereits beim ersten Einschalten des Aquaris M10 Ubuntu Edition ein Konto eingerichtet hast, dann kannst du dies nach dem Öffnen der App tun. Du kannst ein neues Konto erstellen oder dich mit deinen Zugangsdaten anmelden.
  • Seite 39: Multimedia

    Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Multimedia Multimedia Dein Aquaris M10 Ubuntu Edition ist mit einer Front- und einer Rückkamera ausgestattet. Gehe zum Scope Anwendungen oder wische vom linken Displayrand kurz nach rechts und tippe auf das Kamerasymbol im Starter, um die Kameras zu aktivieren.
  • Seite 40: Kamera

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Multimedia Kamera Tippe auf das Kamerasymbol, um ein Foto aufzunehmen. Ziehe den unteren Displayrand nach oben, um auf die Einstellungen zuzugreifen. Folgende Symbole befinden sich im Menü: Aktiviere/Deaktiviere die Standortbestimmung für die Kamera-App. Nimm diese Einstellung vor, damit beim Erstellen des Fotos der Aufnahmestandort mit GPS gespeichert wird.
  • Seite 41: Video

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Multimedia Video Tippe auf das Videokamera-Symbol, um zum Video-Modus zu wechseln. Tippe auf die rote Schaltfläche um die Aufnahme zu starten. Tippe erneut auf die Schaltfläche, um die Aufnahme anzuhalten. Ziehe den unteren Displayrand nach oben, um auf die Einstellungen zuzugreifen.
  • Seite 42: Galerie

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Multimedia Galerie Du kannst dir die Bilder und Videos, die auf deinem Smartphone gespeichert sind, in der Galerie ansehen. Tippe auf das Galerie-Symbol, das du im Scope Anwendungen findest. Vom Hauptbildschirm der Galerie kannst du auf alle Bilder und Videos zugreifen, die auf deinem Gerät gespeichert sind.
  • Seite 43: Musik Wiedergeben Und Verwalten

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Multimedia Musik wiedergeben und verwalten Greife auf deine Musiksammlung zu, indem du die vorinstallierte Musik-App im Scope Anwendungen öffnest. Mit der Musik-App lassen sich Audiodateien verwalten, die zuvor auf das Tablet kopiert wurden.
  • Seite 44: Nützliche Hinweise

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Nützliche Hinweise Nützliche Hinweise Rechner Unter den Dienstprogrammen deines Tablets findest du unter anderem einen praktischen Taschenrechner. Mit ihm kannst du sowohl einfache grundlegende Rechenoperationen als auch einige fortgeschrittene oder wissenschaftliche Operationen durchführen.
  • Seite 45: Kopieren Und Einfügen

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Nützliche Hinweise Kopieren und Einfügen Kopieren eines Wortes oder eines Textabschnitts: 1. Tippe auf ein Wort und halte deinen Finger einen Moment lang gedrückt. 2. Nun erscheint ein Auswahlmenü mit der Option Kopieren.
  • Seite 46: Konvergenz

    Konvergenz Konvergenz Dein Aquaris M10 Ubuntu Edition ist das erste Tablet der Welt mit dem Betriebssystem Ubuntu OS. Mit diesem System lässt sich das Gerät im Konvergenz-Modus betreiben. Konvergenz heißt, dass dir auf deinem Gerät zwei Benutzeroberflächen zur Verfügung stehen, nämlich die eines Tablets und die eines Desktop-Computers.
  • Seite 47: Desktop-Modus (Konvergenz-Oberfläche Ohne Maus)

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Konvergenz Eine weitere Änderung im Konvergenz-Modus betrifft das Multitasking. Bewege den Mauszeiger zum rechten Bildschirmrand, um die laufenden Anwendungen und Scopes einzublenden. Bewege den Mauszeiger zum oberen Bereich des Fensters, das du schließen möchtest. Klicke nun auf das Symbol , das in der linken oberen Ecke des Fensters erscheint.
  • Seite 48: Anhänge

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Anhänge Anhänge Anhang A: OTA-Aktualisierungen OTA ist die englische Abkürzung für Over the air , was so viel wie „über die Luft“ bedeutet. Dieser Name bezieht sich auf die Art und Weise, wie Firmware-Aktualisierungen auf dein Gerät geladen werden: mit einer kabellosen Datenverbindung.
  • Seite 49: Anhang C: Reinigung Und Sicherheit

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Anhänge Anhang C: Reinigung und Sicherheit REINIGUNG Schalte dein Gerät aus, bevor du es reinigst, und ziehe alle Systemstecker und Netzkabel ab. Benutze keine Flüssigkeiten oder Reinigungssprays, um die Bildschirmoberfläche oder das Gehäuse zu reinigen.
  • Seite 50 Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Anhänge · Transportiere oder lagere brennbare Flüssigkeiten, Gase oder explosionsgefährdete Materialien nicht im selben Raum wie das Gerät, Teile davon oder sein Zubehör · Schalte dein Tablet aus, wenn du dich in einem Flugzeug befindest. Die elektronischen Komponenten von Fahrzeugen können durch die Radiofrequenz des Geräts unter...
  • Seite 51: Anhang D: Informationen Zur Funkwellenbelastung Und Sar (Specific Absorption Rate, Spezifische Absorptionsrate)

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Anhänge Anhang D: Informationen zur Funkwellenbelastung und SAR (Specific Absorption Rate, Spezifische Absorptionsrate) Dieses Tablet erfüllt die geltenden Vorschriften zur Funkwellenbelastung. Diese Vorschriften beruhen auf wissenschaftlichen Richtwerten, die bestimmte Sicherheitsspannen umfassen, um die Sicherheit aller Menschen unabhängig von Ihrem Alter oder Gesundheitszustand zu gewährleisten.
  • Seite 52: Anhang F: Konformitätserklärung

    Aquaris M10 Ubuntu Edition Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Anhänge Anhang F: Konformitätserklärung Mundo Reader, S.L. Calle Sofía, 10 Pol. Ind. Európolis 28232 - Las Rozas, (Madrid) Spanien Tel. +34 91 787 58 59 CIF: B85991941 Hergestellt in China Erklärt, dass dieses Gerät: Aquaris M10 Ubuntu Edition Den Richtlinien 1999/5/EG über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen...
  • Seite 53 Firmware-Version BQ Aquaris M10 Ubuntu Edition: Ubuntu 15.04 (r1)

Inhaltsverzeichnis