Herunterladen Diese Seite drucken

DOYMA Curaflex Serie Einbauhinweise Seite 2

Werbung

EINBAUHINWEISE
Curaflex
Futterrohre
®
Bearbeitungshinweise
Einbauschritte
Curaflex
3000
®
1 Futterrohr mit
Schalungshilfe
Futterrohr in Schalung mit Curaflex
1701
®
Schalungshalter (nicht im Lieferumfang
enthalten) befestigen. Je Futterrohr
werden 2 Schalungshilfen benötigt.
4 Verdichten
Beton in Futterrohrnähe gut verdichten.
www.doyma.de
Curaflex
3000
®
Curaflex
3000/T
®
Curaflex
9000
®
2 Beispiel Befestigung in
Stahlschalung
Bsp.: Befestigung in Stahlschalungen
durch Schweißverbindungen mit Rohr-
schelle (Rohrschelle bauseits).
5 Futterrohr in einge-
bautem Zustand
Futterrohr schalungsbündig.
DOYMA liefert die Curaflex
Spezialfaserzement-Futterrohre in jeder gewünschten
®
Länge, so dass keine Nachbearbeitung erforderlich ist. Bei bauseitigen Planungs-
änderungen, die eine Bearbeitung des Spezialfaserzement-Futterrohres erfordern,
beachten Sie bitte folgende Hinweise:
• Das Spezialfaserzement-Futterrohr nach Möglichkeit im Freien oder in gut belüfteten
Räumen bearbeiten.
• Nur handbetriebene oder langsam laufende Geräte mit Staubauffangvorrichtung
verwenden!
• Staubschutzmaske nach EN 149: 2001 FFP 12360 tragen.
• Das Spezialfaserzement-Futterrohr vor dem Schneiden oder Bohren möglichst
befeuchten.
• Bei beschichteten Futterrohren muss die unbeschichtete Stirnseite nach dem Kürzen
zur wasserabgewandten Seite eingesetzt werden.
3 In gemauerter Wand,
Bodenplatte, Decke
Einmauern - Beispiel in
gemauerter Wand (Bild - links)
Eingiessen - Beispiel in Bodenplatte/
Decke (Bild - rechts)
6 Futterrohr mit Ver-
schlussstopfen
Futterrohr während der Rohbauphase mit
Curaflex
1702 Verschlussstopfen (nicht
®
im Lieferumfang enthalten) schützen.
Seite 2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Curaflex 3000/tCuraflex 3000Curaflex 9000