Herunterladen Diese Seite drucken

Soclair Electronic SCM 90 Bedienungsanleitung Seite 6

Umformer für messbrücken

Werbung

Einstellung der Grenzfrequenz bei den Modulen SIGS 15S und SCM 90S
Die Einstellung der Grenzfrequenz erfolgt mit einem kleinen SMD-Potentiometer neben Schalter b. Direkt unter
dem Schalter befinden sich zwei Testlöcher, mittels eines Ohmmeters kann der Widerstand des Potentiometers
gemessen werden. Dies erleichtert die Einstellung der Grenzfrequenz. Die untenstehende Tabelle zeigt den
Zusammenhang zwischen Grenzfrequenz und Potentiometer-Widerstand für den oberen Bereich (15 kHz - 330 Hz,
Schalter 4a auf "off") und für den unteren Bereich (340 Hz - 3 Hz, Schalter 4a auf "on").
Die Einschwingzeiten (auf 1% des Endwertes bei einem Sprung des Eingangssignals) variieren im oberen Bereich
zwischen ca. 40 us (15 kHz) und 2.1 ms (330 Hz) und im unteren Bereich zwischen 2.1 ms (340 Hz) und ca. 300
ms (3.3 Hz).
kOhm
0
Frequenz in kHz 15 4.7 1.6 0.66 0.33
Ohm
0
Frequenz in Hz
340
Verzerrungen des Ausgangssignals bei hohen Frequenzen, SIGS 15S und
SCM 90S
a) Spannungsausgang
Bis etwa 2 kHz wird eine Sinus-Kurve im ganzen Bereich von -10 V bis +10 V unverzerrt verstärkt. Darüber treten
um den Nullpunkt und bei ca. ±0.8 V (bezüglich Ausgangsspannung) Verzerrungen auf. Bei grossen Ausgangs -
amplituden (> 1 V) kann auch die Sin-Form verzerrt werden. Ein Lastwiderstand von 1k bis 10k kann bei nicht zu
grossen Amplituden die Verzerrung praktisch zum Verschwinden bringen. Man beachte aber die Ausgangsimpe-
danz von ca. 50-70 Ohm.
b) Stromausgang
Keinerlei Verzerrungen bis 20 kHz bei Ausgangsströmen > 2mA (Bereich 0 -20 mA) bzw. > 6 mA (Bereich 4-20
mA). Bei ca. 2 bzw. 6 mA beschränken sich die Verzerrungen auf einige Prozent.
DIL – Bereichsschalter a und b
Zuverlässigkeit
Soclair Electronic AG ist fortlaufend bemüht, die Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Produkte zu steigern. Die MTBF-Werte
(mittlere Lebensdauer) berechnet gemäss MIL 217-Standard sind auf jedem Fall über 10 Jahre, meist sogar über 100 Jahre.
Trotzdem kann nicht ausgeschlossen werden, dass elektronische Schaltungen ausfallen oder nicht korrekt funktionieren. Es ist
deshalb wichtig, dass der Käufer und/oder Anwender Situationen technisch verhindert bei denen durch den Ausfall oder durch
schlechtes Funktionieren von Soclair Electronic Modulen Menschenleben aufs Spiel gesetzt werden, Menschen verletzt werden
können oder ein Sachschaden erzeugt werden kann.
SOCLAIR ELECTRONIC
www.soclair.ch
5
20
50
100
5
20 50 100
70
22
7
3.3
6
27.12.2002

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Scm 90sScm 90iScm 90isSigs 15sSigs 15Sigs 15is ... Alle anzeigen