Jeder Haushalt ist ein Anwender von Elektro- und Elektronikgeräten und damit ein
potenzieller Erzeuger von Abfällen, die für Mensch und Umwelt aufgrund des
Vorhandenseins von gefährlichen Stoffen, Gemischen und Komponenten in den
Geräten gefährlich sind. Andererseits sind Altgeräte ein wertvoller Rohstoff, aus dem
Rohstoffe wie Kupfer, Zinn, Glas, Eisen und andere zurückgewonnen werden können.
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf der Verpackung, dem Gerät oder den
dazugehörigen Dokumenten, weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung
von Elektro- und Elektronikaltgeräten hin. Auf diese Weise gekennzeichnete Produkte
dürfen unter Strafe nicht zusammen mit anderen Abfällen entsorgt werden. Die
Kennzeichnung weist gleichzeitig darauf hin, dass die Geräte nach dem 13 August
2005 in Verkehr gebracht wurden. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, die
Altgeräte zur ordnungsgemäßen Behandlung an eine dafür vorgesehene Sammelstelle
zu bringen. Informationen über das verfügbare System zur Sammlung von
Elektroaltgeräten finden Sie in
Magistrat/Gemeindeamt. Ein sachgemäßer Umgang mit Altgeräten verhindert negative
Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit!
Konformitätserklärung
Orno-Logistic Sp. z o.o. erklärt hiermit, dass das Produkt OR-MT-FS-1805 den grundlegenden
Anforderungen der Richtlinie R&TTE 1999/5/EG entspricht.
Die Konformitätserklärung des Produktes ist auf der Internetseite unter www.orno.pl verfügbar.
HERSTELLER
ORNO-LOGISTIC Sp. z o.o.
ul. Rolników 437, 44-141 Gliwice
Tel. 32 43 43110
www.orno.pl
der Informationsstelle des
Ladens
und im