Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Content Filtering - Traeger ALF Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Söllnerstr. 9
92637 Weiden
info@traeger.de
+49 (0)961 48 23 0 0
Ping from WAN Filter: Um einen Ping aus dem WAN-Filter zu erlauben oder zu verbieten muss hier
„Allow" oder „Deny" ausgewählt werden.|PPPoE Passthrough Setup: Hier können Sie den PPPoE
Passthrough erlauben („Enable") oder verbieten („Disable").
Stateful Packet Inspection (SPI): Mit dieser Einstellung können Sie einstellen ob die SPI-Firewall
eingeschaltet („Enable") oder ausgeschaltet („Disable") sein soll.
6.1.3.5.5 QoS
Wenn Sie QoS benutzen wollen müssen Sie QoS Setup auf „Enable" setzen, die Upload Bandwidth bzw. die
Download Bandwidth in kbps angeben und anschließend auf „Apply" klicken.
Bei „QoS Rules Setting" geben Sie die Anwendung samt Source-IP, Destination-IP, Protocol und Number of
Bytes an. Mit einem Klick auf „Add" wird die neue QoS-Regel dem System hinzugefügt.
QoS-Regeln können Sie durch markieren des Häkchens in der QoS-Tabelle und einem anschließenden Klick
auf „Delete Selected" wieder entfernen.

6.1.3.5.6 Content Filtering

Webs URL Filter Settings: Hier können Sie eine URL unter „Add a URL filter" angeben die gefiltert
werden soll. Mit einem Klick auf „Add" wird dieses URL dem Filter hinzugefügt. Um URLs wieder aus dem
Filter zu entfernen markieren Sie das Häckchen der entsprechenden URL in der URL-Tabelle. Mit einem
anschließenden Klick auf „Delete Selected" wieder diese dann aus dem Filter entfernt.
Webs Host Filter Settings: Hier können Sie einen Host unter „Add a Host (keyword) Filter" angeben der
ALF Benutzerhandbuch
15 / 27
2019/04/21 07:06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Traeger ALF

Inhaltsverzeichnis