Herunterladen Diese Seite drucken

Sonstige Angaben - System 180 Design Thinking Line Table T6 Produktblatt

Stehtisch

Werbung

Produktblatt Teil 2
Stehtisch Design Thinking Line
Gebrauchsanweisung/Bedienungsanleitung
Feststeller an den Rollen kann mit Fuß betätigt werden.
Bitte beachten Sie: Das Bewegen des Möbels bei festgestellten Bremsen kann zu Fehlfunktion sowie zur Abnutzung und ver-
einzelten Zerstörung des Feststellers führen. Das Fahren des Möbels über Kanten, Unebenheiten, Stufen oder Schwellen kann zu
Fehlfunktion, Abnutzung sowie zum Lösen der Bauteile führen.
Pflegehinweise
Oberflächen Tischplatten
Für die regelmäßige Reinigung der melaminbeschichteten Tischplatten empfehlen wir das Abwischen der Möbel mit einem tro-
ckenen, weichen und nicht fasernden oder auch feuchten Tuch. Scheuernde oder scharfe Reinigungs-
mittel sollten nicht verwendet werden.
Edelstahl Komponenten
Die Reinigung der Edelstahloberflächen sollten mit Hilfe von Putztücher, weiche Schwämme oder Bürsten unter Verwendung von
reinem, heißem Wasser evtl. mit Allzweckreiniger ohne scheuernde Bestandteile erfolgen.
Vor Trocknung sollte das Reinigungsmittel restlos entfernt werden.
Besondere Verschmutzungen (z.B. Kalkrückstände) lassen sich mit säurehaltigen Reinigungsmitteln, die 10% Zitronensäure oder
Essigsäure enthalten, entfernen. Behandelte Oberflächen sorgfältig nachspülen.
Die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl wird durch Säuren und halogene Verbindungen (Chloride,
Bitte unbedingt beachten:
Bromide, Jodide) verringert. Daher dürfen keine Reinigungsmittel verwendet werden, die stark saure Salze enthalten, z. B. Ent-
kalker auf Basis von Ameisensäure und Amidosulfonsäure, Abflussreiniger, Salzsäure und Silberputzmittel. Keine Chlorlösungen,
keine schleifenden und scheuernden Mittel (Scheuerpulver, Stahlwolle) verwenden, keine Poliermittel, Wachse, Bleichmittel.
Zur Vermeidung von Fremdrost sollten keine Reinigungsutensilien aus normalem Stahl (Spachtel, Stahlwolle) oder solche, die
zuvor zur Reinigung von normalem Stahl eingesetzt wurden, Verwendung finden.
Entsorgung
Das Möbel kann nach Ende der Nutzungsdauer komplett demontiert werden. Die Bestandteile können entsprechend Ihrer Wert-
stoffklassen getrennt und ihrer Abfallschlüsselnummer (AVV) der Weiterverwertung zugeführt werden.
- Tischplatten: 20 01 38 AVV (Holz)
- Gestell, Rollen und Kleinteile: 20 01 40 AVV (Metalle)
Das Möbel kann auch komplett montiert entsorgt werden: 20 03 07 AVV (Sperrmüll)

Sonstige Angaben

– entfällt – Verbrauchergruppen die bei der Verwendung besonderen Risiken ausgesetzt sind, vor allem Kinder u. ältere Men-
schen gehören nicht zu den Nutzern.
Produktblatt, Version 01-19
contact@system180.com
www.system180.com
®
Table T6
Steuernr. 37/553/32266
UstID DE136596893
Berlin HRB 38667
Gläubiger-ID DE81ZZZ00000746575
System 180 GmbH
Ernst-Augustin-Straße 3 · 12489 Berlin
Telefon +49 (0)30.788 58 41
Telefax +49 (0)30.787 09 160
Geschäftsführer
Andreas Stadler
Inhaltlich verantwortlich gemäß §6 MDStV
Andreas Stadler

Werbung

loading