Herunterladen Diese Seite drucken

Efco TRP 008 Betriebsanleitung Seite 5

Brennofensteuerung

Werbung

1 Heizkontrolllampe
2 Selbstoptimierung
3 Abfrage:
Solltemperatur
4 Änderung: Solltemperatur kleiner
5 Änderung: Solltemperatur größer
Einstellung der Solltemperatur:
Mit den Tasten 3 bis 5 können Sie die Solltemperatur abfragen, bzw. verändern.
Der eingestellte Wert wird automatisch gespeichert wenn Sie keine Taste mehr drücken.
Selbstoptimierung:
Sollten die voreingestellten Parameter für Ihre Anwendung nicht ausreichend sein (Temperatur
pendelt zu stark über oder unter den Sollwert), so können Sie eine Selbstoptimierung durchfüh-
ren. Dazu stellen Sie zuerst Ihre gewünschte Arbeitstemperatur (z.B. 800° C) wie unter
"Temperatureinstellung" beschrieben, ein. Der Brennofen muss dabei kalt sein. Diese Funktion
wird durch Betätigung der FNC-Taste eingeleitet. Die Anzeige zeigt dann zunächst "off". Durch
Betätigung der oberen Pfeil- Taste wechselt sie dann auf "on" und die Selbstoptimierung
beginnt. Signalisiert wird dieser Vorgang durch im Wechsel blinkende Anzeige von "tune" und
der momentanen Temperatur. Der Regler heizt dann den Ofen auf und merkt sich dabei für alle
folgenden Brände das Heizverhalten (Heizgeschwindigkeit usw.). Die Optimierung der
Regelparameter ist dann beendet, wenn der Regler nur noch die Ofentemperatur anzeigt (kein
Blinken mehr).
Die Lebensdauer der Heizelemente verkürzt sich beim Betrieb des Ofens in der Nähe der
Maximaltemperatur. Den Ofen daher nur dauerhaft auf maximaler Temperatur belassen, wenn
dies unbedingt erforderlich ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading