Herunterladen Diese Seite drucken

Bohm FRB-1 Einbau- Und Betriebsanleitung

Ex – beheizungssteuerung

Werbung

Ex – Beheizungssteuerungen FRB-1 der Baureihe 1087 dienen in Verbindung mit
Widerstandsthermometern (Pt100 DIN) zur Temperaturregelung und -begrenzung von
Betriebseinrichtungen, die in explosionsgefährdeten Räumen arbeiten.
Ex-geschützt gemäß RL94/9/EG, EN 60079-0, EN 60079-7,
EN 60079-11, EN 60079-19
EMV- Prüfung NAMUR NE21
Böhm Feinmechanik & Elektrotechnik
Am Schlörbach 14, 38723 Seesen
Beheizungssteuerung FRB-1 Baureihe 1087
TÜV 03 ATEX 2078
Baujahr:
Nennspannung:
Nennstrom:
externe Absicherung:
Abschaltvermögen:
Temperaturbereich:
Schutzgrad:
Meßkreis eigensicher U
für Ex ib IIC gilt: max. äußere Kapazität:
für Ex ib IIB gilt: max. äußere Kapazität:
Allgemeine Einbauhinweise
Das Gerät entspricht DIN IEC 100 Schutzklasse I
Es ist die allgemeine Errichtungsnorm EN 60079-14 zu beachten
DIN VDE 0100 einhalten, Gerät an allen 4 Befestigungspunkten auf Tragkonstruktion montieren
Manipulationen jeglicher Art am Gerät sind unzulässig
PE-Anschluß mit Gehäusedeckel verbinden
Klemmenabdeckung ist gleichzeitig Berührungsschutz und muss im Betrieb vorhanden sein
Kabelverschraubungen müssen passend zu Kabel/Leitungen sein, damit ausreichende
Zugentlastung gewährleistet ist
Kabel und Leitungen sind ortsfest zu verlegen
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, behalten wir uns vor.
Böhm Feinmechanik und Elektrotechnik, Am Schlörbach 14, 38723 Seesen-Rhüden
Tel. 05384/216, Fax 05384/296, e-mail: info@winter-ex.de, www.winter-ex.de
Ex – Beheizungssteuerung FRB-1 Baureihe 1087
Einbau- und Betriebsanleitung
benannte Stelle 0044, siehe Kopie Anhang
2009
195,5 - 253V~, 50 - 60Hz
25A
25A Sicherungsautomat
6kA, cosφ>0,7
0 ... +450°C
IP65
II 2 G Ex e ib[ib] mb IIC T4
= 6,3 V, I
= 22 mA, P
O
O
max. äußere Induktivität:
max. äußere Induktivität:
1 von 6
= 35 mW
O
1,5 µF
10 mH
8,2 µF
10 mH
07.09.09

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bohm FRB-1

  • Seite 1 Ex – Beheizungssteuerung FRB-1 Baureihe 1087 Einbau- und Betriebsanleitung Ex – Beheizungssteuerungen FRB-1 der Baureihe 1087 dienen in Verbindung mit Widerstandsthermometern (Pt100 DIN) zur Temperaturregelung und -begrenzung von Betriebseinrichtungen, die in explosionsgefährdeten Räumen arbeiten. Ex-geschützt gemäß RL94/9/EG, EN 60079-0, EN 60079-7, EN 60079-11, EN 60079-19 EMV- Prüfung NAMUR NE21...
  • Seite 2: Funktion

    Der Kabelanschluß erfolgt in ortsfester Verlegungsart. Das Gerät ist mit einem reversiblen Temperaturschalter ausgestattet, der bei ca 90°C auslöst. Meßkreisüberwachung Beim FRB-1 Baureihe 1060 wird das Temperaturfühlersystems des Reglers und des Begrenzers in gleicher Weise überwacht: Kurzschluß der Fühlerleitung Meldung intern - LED-Anzeige blinkt mit Wert „---“...
  • Seite 3 [EEx ib] IIB Uo = 6,3 V, Io = 22 mA, höchste äußere Kapazität 8,2 µF höchste äußere Induktivität 10 mH Temperaturfühler Die Steuerung FRB-1 darf mit allen in üblicher Industrieausführung hergestellten Widerstandsthermometern Pt100 DIN betrieben werden. Siehe Kopie EG Baumusterprüfbescheinigung im Anhang.
  • Seite 4 Klemmen 6, 7: Entriegelung extern Klemmen 8, 9, 10: Widerstandsthermometer Pt 100 Regler, 3-Leiteranschluß, eigensicher Klemmen 11, 12, 13: Widerstandsthermometer Pt 100 Begrenzer, 3-Leiteranschluß, eigensicher Der Stromlaufplan zeigt den Anschluss des FRB-1 Baureihe 1087 Leistungsteil Regler Begrenzer Sollwert Sammel- störung Nicht öffnen...
  • Seite 5 Ex – Beheizungssteuerung FRB-1 Baureihe 1087 Einbau- und Betriebsanleitung Regler: 1. Schaltpunkt „Heizung T1“ einstellen: Am Gerät Taste „T1“ drücken und gleichzeitig mit einem Schraubendreher den Schaltpunkt am Trimmer „Heizung T1“ einstellen 2. Schaltpunkt „Tiefalarm T2“ einstellen: Am Gerät Taste „T2“ drücken und gleichzeitig mit einem Schraubendreher den Schaltpunkt am Trimmer „...
  • Seite 6 Ex – Beheizungssteuerung FRB-1 Baureihe 1087 Einbau- und Betriebsanleitung Abb 2. Maßbild Abb 3. Bohrbild Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, behalten wir uns vor. 07.09.09 Böhm Feinmechanik und Elektrotechnik, Am Schlörbach 14, 38723 Seesen-Rhüden Tel. 05384/216, Fax 05384/296, e-mail: info@winter-ex.de, www.winter-ex.de...

Diese Anleitung auch für:

1087-serie