Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Einer Zweifachen Bedientafel, Gebildet Aus Wpnet4Kv Und Wpnet8K, In Oberflächenmontage Oder Wandeinbau - Ecler WPNET Serie Bedienungsanleitung

Wandbedientafeln
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2. Einbau einer zweifachen Bedientafel, gebildet aus WPNET4KV und WPNET8K,
in Oberflächenmontage oder Wandeinbau:
1. Entfernen Sie die Blendrahmen und die mit Magneten befestigten vorderen
Abdeckungen beider Geräte (WPNET4KV und WPNET8K). Sie können hierzu
den mitgelieferten Magneten als Werkzeug benutzen. Legen Sie diesen an der
oberen, rechten Ecke der Abdeckung an und ziehen Sie leicht daran.
2. Verbinden Sie die beiden Geräte mit den beiden (serienmäßig mit dem Modell 8K
mitgelieferten) Verbindungskabeln in Punkt-zu-Punkt-Verbindung an folgenden
Anschlusspunkten:
o J102 (3-adriges Verbindungskabel)
o J107 (2-adrige Verbindungskabel)
3. Führen Sie den RJ45-Stecker des Kabels der Kategorie CAT5 oder höher,
welches das Gerät mit dem lokalen Netz der Anlage verbinden soll, in das Modell
WPNET4KV ein, das als Master der zweifachen Bedientafel fungieren wird. An
das Modell WPNET8K darf kein weiteres CAT5-Kabel angeschlossen werden.
Falls erforderlich (siehe Anmerkung weiter unten) schließen Sie eine externe
Stromversorgung an.
4. Schrauben
Sie
Oberflächenmontagerahmen fest.
5. Montieren Sie dann den doppelten Blendrahmen der WPa2SMBOX oder
WPa2FMBOX.
6. Bringen Sie die vorderen Bedienfelder wieder an und befestigen Sie den Knopf
des Drehreglers (Encoder).
Anschlussdiagramm WPNET4KV + WPNET8K = WPNET12KV
nun
die
Geräte
(Rückansicht der gedruckten Schaltungen)
8
am
doppelten
Einbau-
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

WpnetexWpnet4kvWpnet8k

Inhaltsverzeichnis