Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

E-Kickscooter Si.o K2.1
Blau
Art.-Nr. 21200
Grau
Art.-Nr. 21210
Rot
Art.-Nr. 21220
Montage- und Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für uebler Si.o K2.1

  • Seite 1 E-Kickscooter Si.o K2.1 Montage- und Bedienungsanleitung Blau Art.-Nr. 21200 Grau Art.-Nr. 21210 Art.-Nr. 21220...
  • Seite 2 E-Kickscooter Si.o K2.1 Uebler GmbH Daimlerstraße 22 D-91301 Forchheim Tel.: +49 (0)9191 7362-0 Fax: +49 (0)9191 7362-77 E-Mail: info@uebler.com Internet: www.uebler.com www.sio-scooter.com Stand: 12.2018 – 2 –...
  • Seite 3 Lieber Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für den E-Kickscooter Si.o K2.1 von UEBLER entschieden haben. Der E-Kickscooter zeichnet sich durch sein Designkonzept, die Aluminium 6061 Leichtbauweise und die Fertigung nach höchsten europäischen Qualitätsstandards aus. Integrierte HiFi Stereo Bluetooth-Lautsprecher sorgen für ein natürliches und klares Klangerlebnis.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Wichtiges für Ihre Sicherheit Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise unbedingt lesen • Vermeiden Sie zum Schutz der Komponenten extreme Witterungseinflüsse (Kälte, Hitze, Regen). Lesen Sie alle Warnungen und Hinweise in dieser Bedie- nungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den E-Kicks- • Der E-Kickscooter ist ein elektronisches Gerät. cooter in Betrieb nehmen.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Zum Akku

    Sicherheitshinweise zum Akku Gebrauchshinweise zum Akku • Schützen Sie Ihre Kinder. Unterbinden Sie bei kleinen Akku laden und Lagerung Kindern jeglichen Umgang mit dem Akku. Weisen Sie ältere Kinder eindeutig auf die Gefahren hin. Hinweis • Laden Sie den Akku nicht, wenn der Verdacht einer Dauert der Ladevorgang übermäßig lange, trennen Sie Beschädigung besteht.
  • Seite 6: Akku Entsorgen

    Gebrauchshinweise zum Akku Sicherheitshinweise zum Ladegerät Schützen Sie ihre Gesundheit Vorsicht Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des Akkus können Dämpfe oder Flüssigkeiten austreten. Verletzungs- und Brandgefahr! Die Dämpfe können die Atemwege reizen. Ein unsachgemäßer Umgang mit dem Ladegerät kann • Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie bei Beschwer- zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.
  • Seite 7 Bestimmungsgemäße Verwendung Transport Hinweis Vorsicht Die Gewährleistung erlischt bei nicht bestimmungs- Kurzschluss- und Brandgefahr! gemäßer Verwendung des E-Kickscooters und dessen Der Lithium-Ionen-Akku gilt als Gefahrgut und kann Komponenten. Lassen Sie sich von Ihrem Fachhändler durch Stöße und Schläge beschädigt werden, ohne einweisen.
  • Seite 8: Allgemeine Technische Daten Und Leistung

    Allgemeine technische Daten und Leistung E-Kickscooter L x B x H (verpackt) 1085 x 415 x 245 mm L x B x H (nicht geklappt) 1000 x 520 x 1050 mm L x B x H (geklappt) 1050 x 520 x 320 mm Höchstgeschwindigkeit 17 –...
  • Seite 9 Teilesatz A E-Kickscooter (teils vormontiert) B Lenker C Inbusschlüssel D Ladegerät E Montage und Bedienungsanleitung Gummiabdeckung – 9 –...
  • Seite 10: Technische Daten - Aufbau

    Technische Daten - Aufbau Silikongriff 2 Elektromagnetische Bremse 3 Vorderlicht 4 Ladebuchse 5 Vorderrad 6 Hilfsräder zum Ziehen Seitenständer 8 LCD Display 9 Gashebel 10 Klapphebel für Faltmechanismus 11 Bluetooth Lautsprecher 12 Antirutsch-Matte 13 Rücktrittbremse 14 Hinterrad mit bürstenlosem Automatikmotor Technische Daten - LCD Display Fehler Bremse 2 Polpaar...
  • Seite 11: Montagevorbereitung / Montage

    Montagevorbereitung / Montage E-Kickscooter einklappen / ziehen E-Kickscooter aufklappen E-Kickscooter einklappen Zur Vorbereitung der Montage den E-Kickscooter und die Den Klapphebel (1) aus der Vertiefung klappen und nach zusätzlichen Teile aus der Verpackung nehmen. unten drücken, bis sich das Schnappschloss öffnet. Den E-Kickscooter leicht aufklappen und den Klapphebel Das Vorderteil des E-Kickscooters nach unten auf die (1) nach unten drücken, um das Schnappschloss zu öffnen.
  • Seite 12: Erste Fahrt

    Akku laden und in Betrieb nehmen Erste Fahrt Nach Anstecken des Ladekabels am E-Kickscooter den Der E-Kickscooter verfügt über drei Gänge. Im ersten Gang Netzstecker des Ladegerätes in die Steckdose stecken. fahren Sie bis zu 6 km/h, im zweiten bis zu 15 km/h und im dritten Gang bis zu max.
  • Seite 13 Sicherheitshinweise für den Fahrbetrieb Pflege Während der Fahrt auf dem E-Kickscooter sind Helm und Vorsicht Schutzausrüstung empfehlenswert. Fahren Sie mit dem E-Kickscooter nicht auf Oberflächen- Stromschlag- und Kurzschlussgefahr! wasser über 2 cm, nicht mit mehr als einem Fahrer, nicht auf Treppen, in Aufzügen und in der Nähe von Schwimm- Bei Pflege- und Reparaturarbeiten besteht Gefahr becken.
  • Seite 14: Gewährleistungsbedingungen

    • Reparaturen, die unter Einsatz von Gebrauchtteilen erfolgen oder Schäden, die daraus entstehen. • Sonderausstattungen oder Zubehör oder nicht serien- Der E-Kickscooter Si.o K2.1 wurde hergestellt für Uebler von: mäßige Ausstattung; insbesondere technische Dongguan Lehe Intelligent Technology Co. Ltd. No. 2 Minvi road, Wusha Community Veränderungen.

Inhaltsverzeichnis