Sicherheitshinweise
2.2.3
2.2.4
2.2.5
2.2.6
2.2.7
2.2.8
2.2.9
Lebensgefahr
2.2.10 Setzen Sie Elektrogeräte nicht den Regen aus. Benutzen Sie
2.3
Überwachung
2.3.1
2.3.2
2.3.3
SV00052D.fm
Vor Inbetriebnahme des Umformers ist sicherzustellen, daß die
Schutzhauben fest montiert sind.
Vor Inbetriebnahme des Umformers ist das Gerät standsicher
aufzustellen, um unbeabsichtigtes Umkippen, Rutschen oder Fallen
zu vermeiden.
Das Ein- und Ausschalten des Umformers darf nicht durch das
Einstecken oder Herausziehen des Steckers aus der Steckdose
erfolgen. Dies gilt auch für die an den Umformer anzuschließenden
Geräte.
Das Zuleitungskabel des Umformers darf nicht zum Herausziehen des
Steckers aus der Steckdose benutzt werden.
Elektrische Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten schützen.
Elektrische Anlagen und Betriebsmittel dürfen nur benutzt werden,
wenn sie den betrieblichen und örtlichen Sicherheitsanforderungen
genügen. Sie müssen sich in ordnungsgemäßem Zustand befinden
und sind in diesem zu erhalten.
Das Betreiben des Umformers in explosionsgefährdeten Umgebungen
ist verboten.
Elektrogeräte nicht in feuchter oder nasser Umgebung.
Vor Arbeitsbeginn hat der Geräteführer die Wirksamkeit der
Bedienungs- und Sicherheitseinrichtungen zu prüfen.
Elektrische Kabel regelmäßig auf Schäden überprüfen.
Umformer dürfen nur mit sämtlichen Schutzeinrichtungen betrieben
werden.
6
Umformer