Herunterladen Diese Seite drucken

Stilum Gravis 1A Montageanleitung Seite 3

Großspielgeräte

Werbung

Montageanleitung Großspielgerät „gravis 1A"
Artikel-Nr. 51 5519 401
Skizze 3b: Gestell
© stilum GmbH, 56271 Kleinmaischeid • Tel. +49 (0) 2689 92790-0 • Alle Rechte und Produktmodifikationen vorbehalten
Anbindung Turm
WERKSTOFF
Abmaße:
MAßSTAB:
Fertigung:

x
OBERFLAECHEN NACH
ZUL. ABWEICHUNG
DIN ISO 1302 REIHE 2
DIN 2768 - mH
1. Festlegen des Spielgeräte-Standorts unter Berücksichtigung des erforderli-
chen Sicherheitsfreiraums (s. Skizze 4: 6900mm x 6000mm).
2. Bodenaushub der vier Fundamente nach Skizze 2a und 3a vornehmen. Nach
Aushub Fundamentsohlen verdichten.
Hinweis: Das Kombinationsspielgerät wird auf Spielebenen-Niveau einge-
baut. Auf Markierung „Spielebene" am Spielgerät achten!
3. Das Hauptfundament (LxBxH 2685x 1930x 400) und die Nebenfundamente
(LxBxH 600x 600x 400) gem. der in Skizze 2a und 3a angegebenen Maße
mit mittig eingebrachter, horizontaler Bewehrung erstellen.
Bewehrungsplan:
Beton-Fundament mit Bewehrung
Hauptfundament je Bodenplatte: BSt 500S
Je 4 Bügel Ø 8 mm längs und quer
Betonüberdeckung h´= 3 cm
Betongüte C20/25
4. Nach der Abbindezeit von 10-14 Tagen – je nach Witterung und Fundament-
größe – die Oberfläche der Fundamente säubern und mit der Montage des
Kombinationsgeräts beginnen.
5. Den Turm wie in den Skizzen 1, 3a, 3b, 5 beschrieben an den dafür vorgese-
henen Stellen mit den mitgelieferten Schrauben mit dem Gestell zusammen-
fügen.
6. Das Grundgestell des Turmes wie in der Gesamtansicht und
den Skizzen 2a+3a zu sehen auf das Hauptfundament stellen und
grob ausrichten. Hinweis: Die Bodenplatten des Turmes noch nicht
mit dem Fundament verschrauben!
BENENNUNG:
DATUM:
NAME:
29.04.2015
x
GEZ:
GEPR:
ZG-NR:
FREIG:
0133-01-00
BESTELL-NR:
Projekt:
Stand: 29.01.2019 S. 3

Werbung

loading