Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eclipse Furnnox Installationshandbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 6: Stellen Sie die Gasmenge für
Volllast ein
Meßpunkt "D"
Meßpunkt "B"
Manometer
Abbildung 4.4. Stellen Sie die Gasmenge für
Volllast ein
1. Mithilfe des entsprechenden Furnnox-Datenblatts für
das verwendete Gas wird der bei Hochbefeuerung
erforderliche Differenzialgasdruck ermittelt. Dieser
dient als Zielwert für die Max. Leistung.
2. Schließen Sie das Druckmessgerät an den
Druckmessstutzen B und D an (über die Messblende).
3. Messen Sie den Differenzialgasdruck bei maximaler
Brennerleistung für den ersten Brenner.
4. Justieren Sie die manuelle Regelklappe in der
Bypassleitung, bis eine stabile Zündung zustande
kommt.
5. Wiederholen Sie Schritt 3 und Schritt 4 für die anderen
Brenner in der Zone.
6. Überprüfen Sie den Gasdruck am Einlass in den
Verhältnisregler der Zone. Der Druck sollte 5" w.c.
(12,5 mbar) höher als der Druck in der
Beschickungsleitung sein. Dabei darf der maximale
Nenndruck des Verhältnisreglers nicht überschritten
werden.
■ Ein ungenügender Gaseinlassdruck kann dazu
führen, dass das Proportionalventil vollständig
geöffnet bleibt, während das Brennersystem aus
der Hochbefeuerung geht, wodurch zu viel
Brennstoff zugeführt wird, so dass sich in der
Brennkammer unverbrannter Brennstoff sammeln
kann.
Im
schlimmsten
Explosionen oder Bränden führen.
Eclipse Furnnox Brenner, V1, Installationshandbuch 210 DE, 2/14/2011
WARNUNG
Fall
kann
dies
Schritt 7: Gas für die
Niedrigbefeuerung einstellen
1. Stellen Sie das System auf Min. Leistung.
2. Mithilfe des entsprechenden Furnnox-Datenblatts für
das verwendete Gas wird der bei Niedrigbefeuerung
erforderliche Differenzialgasdruck ermittelt. Dies ist der
Zielwert für Niedrigbefeuerung.
3. Messen Sie den Gasdruck am für den ersten Brenner.
4. Justieren Sie den Verhältnisregler, bis der Gasstrom
den Zielwert erreicht hat.
Anmerkung: Es ist äußerst schwierig, sehr niedrigen
Druck bei Niedrigbefeuerung zu messen. Daher kann es
notwendig sein, sich auf eine visuelle Prüfung zu
verlassen. Das Hauptziel ist die Erzeugung einer
sauberen,
stabilen
Flammensignal, das nicht zum Überschreiten der
korrekten Ofentemperatur führt.
Sollte der erforderliche Druck für eine Messung zu niedrig
sein, justieren Sie den Verhältnisregler so lange, bis der
erzielte Gasstrom für eine saubere, stabile Flamme mit
einem starken Flammensignal sorgt.
Schritt 8: Gaseinstellungen überprüfen
Schalten Sie das System mehrfach von Max.-auf Min.
Brennerleistung
anschließend, ob die Einstellungen gleich geblieben sind.
Schritt 9: Nachjustierung
Die Einstellungen können sich während der Zunahme der
Anwendungstemperatur ändern . Überprüfen Sie dies
und justieren Sie nach, während die Temperaturen
steigen.
Anmerkung: Wenn alle Einstellungen abgeschlossen
sind, markieren Sie die Position des Zeigers auf den
Drosselventilen, um die Ventilposition festzuhalten.
zu
Flamme
mit
einem
und
zurück.
Überprüfen
guten
Sie
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis