Wenn zu viele Bläschen zu schnell aufsteigen, wird der Feinregler in kleineren Schritten wieder geschlossen. Da
der Zerstäuber zeitverzögert reagiert, sollte auch hier jeweils 5 min. gewartet werden bis die nächste Regelung
erfolgt.
Die Bläschen sollten möglichst langsam aufsteigen, um das CO
Das CO
kann von den Pflanzen nur während der Beleuchtungszeit aufgenommen werden (Photosynthese).
2
Die Anlage sollte deshalb zugedreht werden, wenn die Beleuchtung ausgeschaltet wird und wieder aufgedreht
werden, wenn die Beleuchtung angeschaltet wird.
Dieser Vorgang kann mit einem Magnetventil automatisiert werden. Das Magnetventil Art. N° 02 707 von Aquatic
Nature ist genau zu diesem Zweck entwickelt worden. Es kann direkt an den Druckminderer des Standard Kit
angeschraubt werden und ist mit einem Pulsator ausgestattet.
Dadurch hat dieses Magnetventil einen extrem geringen Stromverbrauch und es entstehen keine lästigen
Nebengeräusche wie z.B. Brummen.
Die Stromversorgung erfolgt am einfachsten mit Hilfe eines Mehrfachsteckers, so dass die Beleuchtung und das
Magnetventil über eine Zeitschaltuhr eingeschaltet werden können.
CO
Professionel Kit
2
Bei der Inbetriebnahme des Professionel Kit wird zuerst das Magnetventil an eine Stromquelle angeschlossen,
damit es geöffnet ist.
Jetzt wird der Feinregler wie beim Standard Kit beschrieben schrittweise geöffnet, bis CO
austritt. Jetzt ist der nötige Betriebsdruck im Schlauchsystem hergestellt und man kann mit Hilfe des
Blasenzählers den Anfangswert genau einstellen.
Empfohlene Anfangswerte:
4 Blasen pro Minute bei einem 30 Liter Aquarium
15 Blasen pro Minute bei einem 150 Liter Aquarium
Beachte:
Das Professional Kit ist mit einem Solenoid-Valve (Magnetventil) ausgestattet. Sobald es an das Stromnetz
angeschlossen wird, ist es geöffnet und das CO
Sie können das Magnetventil auf unterschiedliche Weise steuern:
1. Manuell: Das bedeutet, den Stecker von Hand morgens in die Steckdose stecken und
abends wieder herausziehen.
2. Das Schalten des Magnetventils über eine Zeitschaltuhr. Dies geht am einfachsten mit einem
Mehrfachstecker, so das man die Zeitschaltuhr für die Beleuchtung nutzen kann. Wenn das Magnetventil
eingeschaltet wird kann es kann es ½ bis 1 Stunde dauern, bis CO
Druck in dem CO
3. Das Ansteuern des Magnetventils über einen pH- Dauerregler. Genauere Informationen hierzu erhalten Sie
von Ihrem Fachhändler.
Wichtige Hinweise:
- Nach dem Schließen des Magnetventils können noch für kurze Zeit CO
austreten. Dies ist normal, da der Schlauch noch unter leichtem Druck steht, der dann über den Zerstäuber
ausgeglichen wird.
- Wenn das Magnetventil morgens eingeschaltet wird, kann es ½ bis 1 Stunde dauern, bis CO
Zerstäuber austritt, da der Druck in dem CO
- Wenn keine Bläschen aus dem Zerstäuber mehr austreten, kann es bedeuten, dass die CO
ist. Es sollte dann das Manometer kontrolliert werden, ob es noch Druck anzeigt, ob das Magnetventil
geöffnet ist und ob der CO
HINWEIS
Beim Standard u. Professionel Kit werden werksseitig Keramikzerstäuber geliefert. Diese sind für kleinere Aquarien
absolut ausreichend.
Für größere Aquarien empfiehlt es sich, spezielle Zerstäuber zu verwenden. Aquatic Nature hat hierfür 3
unterschiedliche Glas-Diffusor für Aquarien bis 60 Litern (Zerstäuber 40-60 Art. N° 02 710), bis 120 Litern (Zerstäuber
80-120 Art. N° 02 712) und bis 200 Liter (Zerstäuber 120-200 Art. N° 02 714) entwickelt, damit falls erforderlich höhere
Mengen an CO
optimal ins Aquarium eingebracht werden können.
2
Wenn der Glas-Zerstäuber aufgrund von Kalkablagerungen oder Algenbildung gereinigt werden muss, kann in dieser
Zeit der Keramik-Zerstäuber eingesetzt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Fachhändler.
-Schlauch erst aufgebaut werden muss.
2
-Schlauch irgendwo abgeknickt ist.
2
www.aquatic-nature.com
optimal zu nutzen.
2
wird von dem Ventil durchgelassen.
2
2
-Schlauch erst aufgebaut werden muss.
2
aus dem Zerstäuber
2
aus dem Zerstäuber austritt, da der
Bläschen aus dem Zerstäuber
2
aus dem
2
Patrone leer
2