Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Omnitest
®
3
B. Braun Melsungen AG
OPM
34209 Melsungen
Deutschland

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BraunAbility Omnitest 3

  • Seite 1 Omnitest ® B. Braun Melsungen AG 34209 Melsungen Deutschland...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wichtige Hinweise Inhaltsverzeichnis Das Omnitest® 3 System ermöglicht die schnelle und einfache Omnitest® 3 Blutzuckermesssystem Bestimmung des Blutzuckerspiegels. Omnitest® 3 kann für die Das Messgerät, Display-Elemente Selbstkontrolle des Blutzuckerspiegels bei Diabetespatienten Kurzanleitung eingesetzt werden. Es darf nur zum Messen des Omnitest®...
  • Seite 3: Blutzuckermesssystem

    Omnitest ® 3 Blutzuckermesssystem Omnitest® 3 Messgerät Überprüfen Sie, dass Ihr Omnitest® 3 System alle auf Zwei 3V-Lithium-Batterien (CR2032) der Außenseite der Verpackung dargestellten Kompo- Prüfstecker (separat erhältlich) nenten enthält. Sollte etwas fehlen, geben Sie das System bei Ihrem Händler zurück oder wenden sich an Omnitest®...
  • Seite 4: Das Messgerät

    Das Messgerät Display-Elemente Vorderseite Rückseite Element Bedeutung Element Bedeutung Das Batteriesymbol zeigt „AVG“ erscheint bei Aufnahme für Teststreifen Produktetikett an, dass die Batterie er- der Anzeige von Auswurftaste Batteriefachabdeckung schöpft ist und ausge- Durchschnittswerten. Halter für Anhänger tauscht werden muss. LCD-Anzeige Das „DEL“-Symbol wird Das „CODE“-Symbol...
  • Seite 5: Kurzanleitung

    Kurzanleitung Batterien einlegen Codierung wird automatisch erkannt und angezeigt Omnitest ® 3 mg/dL Omnitest ® 3 mg/dL GKGBGBS00266 GKGBGBS00266 Omnitest ® B. Braun Melsungen AG · OPM · Germany · www.bbraun.com B. Braun Melsungen AG · OPM · Germany · www.bbraun.com CODE? 1.
  • Seite 6: Blut Auftragen

    Kurzanleitung Blutprobe mit Lanzettiergerät gewinnen Blut auftragen 3 Sekunden auf Ergebnis warten Omnitest ® Omnitest ® Teststreifen auswerfen - 10 - - 11 -...
  • Seite 7: Omnitest® 3 Blutzuckerteststreifen

    Omnitest ® 3 Blutzuckerteststreifen Für eine korrekte Bestimmung Ihres Blutzuckerwertes darf das Aufbewahrung und Handhabung: Omnitest® 3 Blutzuckermessgerät nur zusammen mit den Omnitest® 3 Blutzuckerteststreifen verwendet werden. Ver- Prüfen Sie vor dem ersten Gebrauch, ob die Teststreifendose wenden Sie die Teststreifen genau so, wie in der Gebrauchs- unbeschädigt und verschlossen ist.
  • Seite 8: Automatische Codierung

    Omnitest ® 3 Blutzuckerteststreifen Automatische Codierung Vermeiden Sie den Kontakt von Schmutz, Nahrungsmitteln Führen Sie einen Omnitest® 3 Teststreifen ein, um das Mess- oder Wasser mit den Teststreifen. Berühren Sie die Teststrei- gerät einzuschalten. Spezielle Felder auf der Rückseite des Test- fen nicht mit feuchten Händen.
  • Seite 9: Batterien

    Automatische Codierung Batterien Bei fehlender Übereinstimmung der Code-Nummer wird der Wechseln Sie die Batterien, wenn das Batteriesymbol Blutzucker nicht genau gemessen. dem Display angezeigt wird oder wenn sich das Messgerät auf Stellen Sie sicher, dass Sie die Code-Nummern mit der richti- keine Weise mehr einschalten lässt.
  • Seite 10: Überprüfen Des Messgeräte-Displays

    Batterien Überprüfen des Messgeräte-Displays Achten Sie beim Austauschen der Batterien sorgfältig auf die Nach jedem Einsetzen einer neuen Batterie werden alle Display- Polarität, die im Batteriefach des Geräts abgebildet ist. Die Plus- Elemente drei Sekunden lang angezeigt. Die daraufhin ange- pole der Batterien müssen nach oben weisen.
  • Seite 11: Prüfstecker

    Prüfstecker Der Prüfstecker ist separat erhältlich. Wenn eine Fehlermeldung im Display erscheint, wiederholen Sie den Vorgang zwei- bis dreimal. Wird immer noch nicht OK an- Mit dem Prüfstecker wird kontrolliert, ob das Omnitest® 3 gezeigt, darf das Messgerät nicht zur Messung des Blutzucker- Messgerät ordnungsgemäß...
  • Seite 12: Verwenden Der Kontrolllösung

    Verwenden der Kontrolllösung Mit der Omnitest® 3 Control Kontrolllösung wird überprüft, Einführen des Teststreifens dass das Blutzuckermesssystem, bestehend aus dem Messgerät und den Teststreifen, ordnungsgemäß funktioniert. Wenn die Kontrolllösung kalt ist, darf sie erst verwendet wer- In folgenden Fällen sollte die Kontrolllösung verwendet werden: den, nachdem sie auf Raumtemperatur erwärmt wurde.
  • Seite 13 Verwenden der Kontrolllösung Geben Sie den Tropfen Kontrolllösung auf eine saubere nicht Aufbringen der Kontrolllösung saugende Unterlage. Führen Sie die Spitze des Teststreifens an den Tropfen heran, bis er vom Teststreifen aufgesogen wird. Schütteln Sie das Kontrolllösungsfläschchen vorsichtig. Nehmen Sie die Kappe ab. Drücken Sie das Fläschchen zusammen, ent- Sobald Sie den Signalton hören, bedeutet dies, dass der sorgen Sie den ersten Tropfen und wischen Sie die Flaschen- Teststreifen vollständig gefüllt ist.
  • Seite 14 Verwenden der Kontrolllösung Vergleichen von Kontrolllösungsergebnissen Vergleichen Sie das angezeigte Ergebnis mit dem auf Wenn Messergebnisse aus dem Bereich herausfallen, wieder- der Teststreifendose aufgedruckten Bereich. Das holen Sie den Test. Ergebnis sollte innerhalb des Bereichs liegen. Außerhalb des Bereichs liegende Ergebnisse können aus einem oder mehreren der folgenden Gründe verursacht werden: Fehler bei der Durchführung des Tests.
  • Seite 15: Einstellen Des Messgeräts

    Verwenden der Kontrolllösung Einstellen des Messgeräts Markierungsfunktion Zum Ändern der Einstellungen des Messgerätes müssen Sie den Einstellmodus aktivieren. Schalten Sie das Messgerät durch Drücken Sie nach der Messung die Taste oder , um unter Drücken und Halten der Taste für 3 Sekunden ein. Auf diese den vorhandenen Symbolen das Kontrolllösungssymbol aus- Weise wird der Einstellmodus des Messgeräts aktiviert.
  • Seite 16: Einstellen Des 12-/24-Stunden-Modus

    Einstellen des Messgeräts Einstellen des 12-/24-Stunden-Modus Um zur nächsten Funktionseinstellung zu gelangen, drücken Sie die Taste . Um den Einstellmodus des Messgeräts zu verlassen, drücken Sie die Taste für 3 Sekunden. Wenn Sie sich im Einstellmodus befinden, können Sie als erstes die Stundenanzeige verändern.
  • Seite 17 Einstellen des Messgeräts Einstellen von Datum und Uhrzeit Wenn das richtige Jahr angezeigt wird, drücken Sie die Taste worauf die einzustellende Monatsanzeige zu blinken beginnt. Drücken Sie anschließend die Taste , um Datum und Uhrzeit Drücken Sie die Taste oder , um den Monat auszuwählen einzustellen.
  • Seite 18 Einstellen des Messgeräts Einstellen des Alarms HINWEIS Omnitest® 3 verfügt über 5 verschiedene Alarmeinstellungen. Drücken Sie eine der Tasten oder , um den Während der Alarmeinstellung wird das Glockensymbol Alarm zu beenden. Während der Durchführung einer angezeigt. Die Reihenfolge der Alarmeinstellungen ist AL1 « Blutzuckermessung funktioniert der Alarm nicht.
  • Seite 19 Einstellen des Messgeräts Einstellen des Summers Einstellen der Temperatureinheit Drücken Sie die Taste , um zur Einstellung des Summers zu Drücken Sie die Taste , um die Maßeinheit für die Temperatur gelangen. Das Summersymbol [bEEP] wird auf dem Display einzustellen. Drücken Sie die Taste oder , um die gewünsch- angezeigt.
  • Seite 20 Einstellen des Messgeräts Einstellen des Durchschnittszeitraums Zum Erhöhen oder Verringern der Anzahl der Tage drücken Sie eine der Tasten oder ; halten Sie eine der Tasten oder Drücken Sie dann die Taste , um mit dem Einstellen des gedrückt, um den Wert schnell fortlaufend zu erhöhen oder zu Durchschnittszeitraums fortzufahren.
  • Seite 21: Abrufen Ihrer Ergebnisse

    Abrufen Ihrer Ergebnisse Löschen von Messergebnissen Omnitest® 3 speichert bis zu 365 Messergebnisse mit Datum und Uhrzeit in einem integrierten Speicher. Außerdem werden Zum Löschen einzelner Messergebnisse im drei verschiedene durchschnittliche Blutzuckerwerte berechnet Speicher müssen Sie eine der Tasten oder und gespeichert.
  • Seite 22: Entnehmen Eines Bluttropfens

    Entnehmen eines Bluttropfens Um die gewünschte Tiefe einzustellen, drehen Sie die ent- Schrauben Sie die Spitze des Omnilance Lanzettiergeräts ab. sprechende Zahl so, dass der Pfeil auf diese zeigt. Schieben Sie eine neue Omnican ® Lanzette bis an das Ende Als nächstes nehmen Sie die Spitze in die eine Hand und der Halterung ein.
  • Seite 23 Entnehmen eines Bluttropfens Setzen Sie Omnilance seitlich an die Fingerbeere. Drücken Entfernen der Omnican® Lanzette Sie auf den Aus löser und heben Sie dann das Gerät ab. Es ist Schrauben Sie die Omnilance Spitze ab. Schieben Sie den weniger schmerzhaft, wenn Sie sich seitlich in die Finger- Lanzettenauswerfer mit dem Daumen nach vorne und ziehen spitze stechen.
  • Seite 24: Messen Des Blutzuckers

    Messen des Blutzuckers Sauberkeit: Einführen des Teststreifens Waschen Sie Ihre Hände mit warmem Wasser und Seife. Spülen Nehmen Sie den Teststreifen aus der Dose. Prüfen Sie den und trocknen Sie die Hände gründlich ab. Die Punktionsstelle Teststreifen auf Beschädigungen. Verschließen Sie die Dose kann außerdem mit einem alkoholgetränkten Tupfer abgerieben sofort wieder, um die restlichen Teststreifen vor Feuchtigkeit werden.
  • Seite 25 Messen des Blutzuckers Automatische Codierung Das Omnitest® 3 erkennt den Code der Teststreifen automatisch und passt das Messgerät dementsprechend an. Vergewissern Sie sich, dass der auf dem Display angezeigte Code mit der auf der Teststreifendose aufgedruckten Code-Nummer übereinstimmt. ACHTUNG Wenn die auf dem Display angezeigte Code-Nummer nicht mit der auf der Teststreifendose aufgedruckten übereinstimmt, gehen Sie wie auf Seite 15 unter Omnitest...
  • Seite 26 Messen des Blutzuckers Bereit zur Messung Aufbringen der Blutprobe Zwei Sekunden nach Anzeige der Codierung erscheint das Blut- Lanzettieren Sie die Stelle, an der Sie das Blut entnehmen symbol auf dem Display. Datum und Uhrzeit werden am unte- möchten. ren Rand angezeigt. Omnitest® 3 ist jetzt bereit zur Messung. Berühren Sie mit Ihrem Finger die Spitze des Omnitest®...
  • Seite 27 Messen des Blutzuckers Das Blut wird von Ihrem Finger automatisch in die Messkammer Exakte Ergebnisse in Sekundenschnelle des Teststreifens aufgesogen. Sie sollten Ihren Finger dabei ruhig halten, bis das Kontrollfenster vollständig gefüllt ist und Sie den Die Messung wird automatisch gestartet, während auf dem Signalton hören.
  • Seite 28: Markierungsfunktion

    Messen des Blutzuckers Markierungsfunktion Entfernen des benutzten Teststreifens mit Hilfe der Auswurftaste Bei Bedarf können Sie die Taste oder drücken, um einen der folgenden Marker auszuwählen: Um den Teststreifen aus dem Messgerät auszuwerfen, schieben Sie die Auswurftaste vorwärts, während das Messgerät nach Vor der Mahlzeit unten gerichtet ist.
  • Seite 29: Pflege Des Blutzuckermesssystems

    Pflege des Blutzuckermesssystems Damit Omnitest® 3 lange und sicher funktioniert, müssen Sie Omnitest® 3 erfüllt die Anforderungen an die elektromag- es mit der notwendigen Sorgfalt behandeln. Waschen und netische Verträglichkeit und die elektromagnetische Emission trocknen Sie vor Gebrauch Ihre Hände, um das Gerät und die (nach IEC 61326).
  • Seite 30: Problembehandlung

    Problembehandlung Fehlermeldung Ursache Das ist zu tun Fehlermeldung Ursache Das ist zu tun Wiederholen Sie die Messung Wiederholen Sie den Test mit dem Prüfstecker zwei- bis drei- mit einem neuen Teststreifen. Es besteht ein Problem mit mal. Verwenden Sie das Mess- Es besteht ein Problem Sollte das Problem fortbeste- dem Messgerät.
  • Seite 31 Problembehandlung Fehlermeldung Ursache Das ist zu tun Problem Ursache Das ist zu tun Um die Richtigkeit ihres Systems zu Stellen Sie das Messgerät für Unter- Das Gerät ist vom überprüfen, verwenden Sie bitte die mehr als 10 Minuten an einen schiedliche Hersteller gegen Omnitest®...
  • Seite 32: Technische Daten

    Technische Daten Symbol Beschreibung Messbereich 10–600 mg/dL Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung Messzeit 3 Sekunden Verwendbar bis Speicherkapazität 365 Messergebnisse mit Datum Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der und Uhrzeit Richtlinie 98/79/EG über In-vitro-Diagnostika Betriebstemperatur 10 °C–40 °C (50 °F–104 °F) In-vitro-Diagnostikum Betriebsluftfeuchtigkeit 10–90 %...
  • Seite 33: Übertragen Von Messergebnissen

    Technische Daten Übertragen von Messergebnissen Systemeinschränkungen: Messergebnisse können zur weiteren Analyse von dem Omnitest® 3 Messgerät auf einen Computer übertragen wer- Für weitere Informationen bezüglich Systemeinschränkungen den. Um diese Funktion verwenden zu können, benötigen Sie oder Einflussfaktoren, die die Testergebnisse beeinflussen könn- das Omnitest®...
  • Seite 34: Umrechnungstabelle Für Blutzuckerwerte

    Umrechnungstabelle für Blutzuckerwerte Umrechnungstabelle für Blutzuckerwerte (mmol/L in mg/dL) mmol/L 0,55 mg/dL mmol/L 10,0 10,5 11,0 11,1 12,0 12,5 13,9 mg/dL mmol/L 14,4 15,0 16,0 16,6 17,0 18,0 19,0 20,0 20,8 22,2 23,0 24,0 25,0 26,4 27,7 30,0 33,3 mg/dL - 66 - - 67 -...
  • Seite 35 Bei weiteren Fragen zur Verwendung des Omnitest® 3 Systems wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige B. Braun Vertretung in Ihrer Nähe oder besuchen Sie uns unter www.omnitest.bbraun.de B. Braun Melsungen AG Carl-Braun-Straße 1 34212 Melsungen Deutschland Tel 0 56 61 71-33 99 Fax 0 56 61 71-35 50 www.bbraun.de 2010/07...

Inhaltsverzeichnis