Herunterladen Diese Seite drucken

Sauter -CAPTO 0.5.931 Serie Bedienungsanleitung

Werbung

Bedienungsanleitung
BA 1202
SAUTER-CAPTO
0.5.931.xxx
2012-02-15
HINWEIS:
Die in dieser Produktinformation enthaltenen Informationen beruhen auf den zum
Zeitpunkt der Drucklegung vorhandenen Erkenntnissen. Änderungen, die sich im
Rahmen der ständigen Weiterentwicklung ergeben, behalten wir uns ausdrücklich vor.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sauter SAUTER-CAPTO 0.5.931 Serie

  • Seite 1 Bedienungsanleitung BA 1202 SAUTER-CAPTO 0.5.931.xxx 2012-02-15 HINWEIS: Die in dieser Produktinformation enthaltenen Informationen beruhen auf den zum Zeitpunkt der Drucklegung vorhandenen Erkenntnissen. Änderungen, die sich im Rahmen der ständigen Weiterentwicklung ergeben, behalten wir uns ausdrücklich vor.
  • Seite 2 BA 1202_d_2012-02-13.fm...
  • Seite 3 ® Bedienungsanleitung 0.5.931.xxx SAUTER CAPTO System Achtung!  Beachten Sie, dass der vorgeschriebene Betätigungshub des Stößels beim Lösen und Spannen erreicht ist (s. Kapitel 4 Handhabung/Anwendung) Vor Inbetriebnahme der Werkzeugmaschine muss der Stößel entsprechend Bild 2  in erhabener Position sein.
  • Seite 4 Säubern der Plananlage Achten Sie auf absolute Sauberkeit beim Werkzeugwechsel. Alle Funktionsflächen müssen vor dem Spannvorgang gereinigt werden. Justieren SAUTER Angetriebenes Werkzeug Bevor das Spannsystem betätigt werden kann, müssen die Spindel in ihrer Verdrehlage / Rast (Bild 1) positioniert werden. ...
  • Seite 5 ® Bedienungsanleitung 0.5.931.xxx Handhabung / Anwendung Im Auslieferzustand ist der Werkzeugspanner geöffnet. Die Spannbetätigung befindet sich in Lösestellung (Bild 2). Lösestellung Der Werkzeugadapter kann in dieser Stellung eingesetzt werden. Eine integrierte Rastfunktion fixiert den Werkzeugadapter in der Spindel. Bild 2 Durch Drücken des Stößels (Bild 3) greift dieser in den Stößel Spannmechanismus ein und mittels einer anschließenden Drehbe-...
  • Seite 6: Technische Daten

    Wenn im statischen Bereich hohe Schnittkräfte auftreten, können die wie in den Diagrammen gekennzeichnet max. Zugkräfte bei max. Drehmoment erreicht werden. Kraft - Drehmoment - Diagramm SAUTER CAPTO C3 Kraft - Drehmoment - Diagramm SAUTER CAPTO C4 max. Zugkraft (22kN) max.
  • Seite 7 ® Bedienungsanleitung 0.5.931.xxx Montage, Pflege und Wartung Montage  Bei jedem Werkzeugwechsel sollten die Planfläche und die Polygonfläche gereinigt werden  Werkzeugaufnahme einsetzen  Durch eine Rastfunktion, bleibt der Werkzeugadapter innerhalb der Aufnahme stabil  Werkzeugspannung siehe Kapitel 4 Handhabung/Anwendung ...