® carrier 1. Vorwort Willkommen in der Welt der intelligenten Systeme! Wir bedanken uns, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Es wurde nach geltenden Anforderungen unter einem zertifizierten Qualitätsmanagement nach DIN EN 9001 und ISO TS 16494 in Deutschland entwickelt und hergestellt.
3. Sicherheitsinformation Sicherheitshinweise Befolgen Sie die Sicherheitshinweise der Betriebs anleitung sowie aller beiliegenden Informationsmaterialien. Ansonsten kann die Haftung seitens der allsafe JUNGFALK GmbH & Co KG erlöschen. Aufkleber Beachten Sie die Hinweise auf den Produktaufklebern und –aufnähern. System Gebrauchen Sie das Produkt ausschließlich in Kombination mit den dafür vorgesehenen Komponenten.
® carrier 4. Bedeutung der Icons Vorsicht, Achtung Kontrollieren, prüfen Gebrauchsanweisung beachten 5. Verwendung Der TransSAFE carrier ist für den Transport von Langgut im Innenraum von Transportern ® vorgesehen. Optimal wird der TransSAFE carrier eingesetzt, um lange Gegenstände, ® beispielsweise Leitern, unter dem Dach zu befestigen, die ansonsten im Fahrzeuggang liegen und das rückwärtige Betreten des Fahrzeugs erschweren.
6.3 Zubehör Artikel Option mit zwei Option mit drei Trägern Trägern 1. Kopflashing 1 Stück 1 Stück besteht aus 4 x KERL und 2 x Kopflashing 7. Für den Einbau benötigtes Werkzeug Montage in Fahrzeuge mit vorhandenen es wird kein Werkzeug benötigt Deckenschienen Montage mit Meterstab / Maßband...
Deckenschiene und TransSAFE carrier ® Schiene. Ist dieser ≥ 1mm, deutet dies auf unvollständiges Einrasten des Retainerbleches hin. allsafe JUNGFALK Boden- und Einbau der Deckenschienen sind Grundlage für eine Deckenschiene Vielzahl unserer Systeme zur Ladegut-Sicherung in Transportern. Bei vorhandenen Deckenschienen kann der TransSAFE carrier daran befestigt werden.
9. Einbau des TransSAFE carriers mit Befestigungswinkeln ® Die Montage darf ausschließlich von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Alle Löcher sind mit Ø 5 mm vor- und anschließend auf Ø 7 mm mit einem für KFZ-Bleche geeigneten Bohrer aufzubohren. Der Bohrungsdurchmesser muss gemäß Datenblatt der Nietmutter Ø...
Seite 12
® carrier Die Schienenmitte zur Mitte des Dach- querholms ausrichten. Die Befestigungswinkel als Schablone verwenden, um die Bohrungen anzuzeichnen. Hier sind 4 Bohrungen pro Seite erforderlich. Körnen Sie die Mitte der Körnen Markierungen an.
Seite 13
Bohren Sie alle Löcher zunächst mit Bohrungen Ø 5 mm vor, dann mit Ø 7 mm auf. setzen Tragen Sie einen Korrosionsschutz auf die Schnittflächen der Bohrungen auf. Bringen Sie 8 Nietmuttern M5 (RIVKLE Nietmuttern PLUS M5) mit geeignetem setzen Setzwerkzeug entsprechend der Herstelleranforderung an.
Vergewissern Sie sich, dass alle Systemkomponenten intakt sind. Vor dem Beschädigte Komponenten müssen repariert oder durch neue Beladen ausgetauscht werden. Beim Verzurren von mehreren Gegenständen wird empfohlen, die Reibung Haftreibung durch Verwendung von Antirutschmatten zu erhöhen. Antirutschmatten können bei allsafe JUNGFALK GmbH & Co. KG erworben werden.
11. Sichern der Ladung Beachten Sie die maximale Beladen Belastbarkeit des Trans-SAFE carriers ® bei zwei verwendeten Trans-SAFE carrier Trägerschienen ® 50 daN, bei drei verwendeten Trägerschienen 75 daN, sofern die Ladung von allen verwendeten Trans-SAFE carrier Schienen ® umschlauft wird. Scharfkantige oder spitze Gegenstände dürfen mit dem TransSAFE carrier nicht...
Seite 16
® carrier Positionieren Sie die Kunststoffgleiter Einlegen der außen in der Trägerschiene und lockern Ladung Sie die Schlaufe des TransSAFE ® carriers durch betätigen der Klemmschlosswippe. Legen Sie die Ladung in die Schlaufen des TransSAFE carriers. ® Ziehen Sie die Ladung an den freien Festzurren Gurtenden nach oben.
Seite 17
Positionieren Sie die Gleiter möglichst Richtigen nah an der Ladung, um die Kraft- Gleiter- umleitung zu optimieren und das abstand seitliche Verrutschen der Ladung zu einstellen verhindern. Oberes Bild: falsche Gleiterposition. Unteres Bild: richtige Gleiterposition. Bauen Sie den Kopflashing-Gurt ein, um Kopflashing ein Verrutschen der Ladung nach vorne einbauen...
® carrier Kontrollieren Sie die Ladegut- Vollständig Sicherung regelmäßig während gesicherte der Fahrt und spannen Sie den Ladung TransSAFE carrier nach, um ein ® Lockern der Ladung aufgrund von Setzverhalten im Gurt und der Ladung zu verhindern. 12. Einbau des TransSAFE carriers längs der Deckenschienen ®...
E-Mail sales@allsafe-group.com (c) 2016 by allsafe JUNGFALK GmbH & Co.KG. Nachdruck und Vervielfältigung nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung. Da wir die ordnungsgemäße Verwendung unserer Produkte nicht überprüfen können, schließen wir eine Haftung an Schäden, die durch den Einsatz oder die...
Seite 20
JUNGFALK GmbH & Co. KG Gerwigstraße 31 78234 Engen / Germany Telefon +49(0)7733 5002-0 +49(0)7733 5002-47 E-Mail sales@allsafe-group.com www.allsafe-group.com...