Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundfertigkeiten; Der Heute-Bildschirm; Die Befehlsleiste - Telecom Sinus WDA Kurzanleitung

Pda
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Der "Hardware-Assistent" sollte den USB-Treiber automatisch installieren. (Wenn Sie
nach dem Treiber gefragt werden, klicken Sie auf Durchsuchen und geben das
CD-ROM-Laufwerk an, in dem sich die CD befindet.)
10. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine Partnerschaft herzustellen
und Ihren Sinus WDA mit dem Desktop-Computer zu verbinden.
Nach der ersten Synchronisation werden Daten wie Kalender, Kontakte oder Aufgaben, die
auf Ihrem Desktop-PC gespeichert sind, auf den Sinus WDA kopiert. Sie können Ihren
Sinus WDA nun überall mit hinnehmen..

Grundfertigkeiten

Der Eingabestift
Der Eingabestift dient als Maus für Computer. Mit ihm
navigieren Sie auf dem Bildschirm und wählen Elemente aus.

Der Heute-Bildschirm

Wenn Sie den Sinus WDA jeden Tag erstmalig einschalten
(oder nach 4 Stunden Leerlauf), wird der Heute-Bildschirm
angezeigt. Auf dem Heute-Bildschirm sehen Sie die wichtigen
Tagesdaten mit einem Blick..
Das Startmenü
So wechseln Sie zu einem Programm, auf
Startmenü auswählen.

Die Befehlsleiste

Mit der Befehlsleiste am unteren Bildschirmrand führen Sie Aufgaben in Programmen aus.
Die Befehlsleiste enthält Menünamen, Schaltflächen und den Eingabebereich.
Service
Bei technischen Problemen mit Ihrem Sinus WDA können Sie sich während der üblichen
Geschäftszeiten (Mo.-Fr. 9.00-20.00 Uhr) an die Hotline 01805-911922 des Technischen
Kundendienstes wenden. Der Verbindungspreis beträgt 0,120 EUR pro angefangene 60
Sekunden bei einem Anruf aus dem Festnetz von T-Com. Erfahrene Techniker beraten Sie
auch zu Bedienung Ihres Sinus WDA.
Vermuten Sie eine Störung Ihres Anschlusses, so wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst Ihres Netzbetreibers. Für den Netzbetreiber T-Com steht Ihnen der
Technische Kundendienst unter
0800 3302000 zur Verfügung.
oben links im Bildschirm tippen und aus dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis