Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linn KOMPONENT 120 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auspacken, Auswählen der Spannung und Aufstellen
Deutsch
Auspacken
D D i i e e f f o o l l g g e e n n d d e e n n Z Z u u b b e e h h ö ö r r t t e e i i l l e e g g e e h h ö ö r r e e n n z z u u m m L L i i e e f f e e r r u u m m f f a a n n g g d d e e s s K K O O M M P P O O N N E E N N T T 1 1 2 2 0 0 : :
Netzkabel
Cinchkabel
Kit für Wandmontagehalterung
Spike-Einstellwerkzeug
Fußbodenschützer
Garantiekarte
Bedienungsanleitung
Montageanleitung für Wandhalterung
Es empfiehlt sich, die Verpackung für den Fall aufzubewahren, dass Sie den
KOMPONENT 120 zu einem späteren Zeitpunkt transportieren müssen.
Auswählen der Spannung
WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass die Versorgung mit Netzstrom getrennt ist.
Werksseitig ist der KOMPONENT Subwoofer auf 230 Volt Netzspannung
eingestellt. Das Gerät darf erst dann an eine andere Netzspannung angeschlossen
werden, nachdem es auf die lokale Spannung umgestellt worden ist.
KOMPONENT 120
Bedienungsanleitung
UP
DOWN
FEATURE
Aufstellen
Der Lautsprecher KOMPONENT 120 kann an jedem gewünschten Ort aufgestellt
werden. Es empfiehlt sich jedoch, die folgenden Punkte zu beachten:
Der Lautsprecher KOMPONENT 120 kann an jedem gewünschten Ort
aufgestellt werden. Es empfiehlt sich jedoch, die folgenden Punkte zu
beachten:.
Möglicherweise müssen Sie mit dem Aufstellungsort ein wenig
experimentieren, bis der Klang des KOMPONENT 120 optimal auf die
Raumakustik abgestimmt ist.
Stellen Sie bei jeder gewählten Montagemethode sicher, dass der KOMPONENT
120 starr gehalten oder befestigt ist, um auf diese Weise zu gewährleisten, dass
die Bewegung der Treibereinheit in Schallenergie und nicht in
Gehäusebewegungen (Schwingungen, Schlagen usw.) umgewandelt wird.
Die Sicherung des KOMPONENT 120 Lautsprechers
wechseln
Eine defekte Sicherung bitte nur durch eine Sicherung gleichen Typs ersetzen
(siehe Tabelle unten). Der Sicherungshalter befindet sich direkt unter dem
Netzanschlussfeld. Zum Wechseln der Sicherung den Lautsprecher vom
Stromnetz trennen, die defekte Sicherung mit einem flachen Schraubenzieher
entfernen und die neue Sicherung einsetzen.
Sollte die Sicherung erneut ansprechen, ist das Gerät möglicherweise defekt.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
S S i i c c h h e e r r u u n n g g s s t t a a b b e e l l l l e e
NETZEINGANGSSPANNUNG
100V
115V
230V
2
SICHERUNGSTYPEN
125V T6.3AL
125V T6.3AL
250V T3.15AL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis