Herunterladen Diese Seite drucken
Hudora 10245 Aufbau- Und Bedienungsanleitung
Hudora 10245 Aufbau- Und Bedienungsanleitung

Hudora 10245 Aufbau- Und Bedienungsanleitung

Dreirad 8,5“

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
AUFBAU- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
D
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM KAUF IHRES PRODUKTES!
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Bedienungsanleitung ist
fester Bestandteil des Produktes. Bewahren Sie sie deshalb genauso wie die Verpackung
für spätere Fragen sorgfältig auf. Wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben, geben Sie
bitte immer diese Bedienungsanleitung mit. Wenn das Produkt von Kindern aufgebaut,
benutzt oder repariert wird, sollte das nur unter Aufsicht von Erwachsenen geschehen.
Dieses Produkt ist nicht für den gewerblichen Gebrauch geeignet.
Technische Spezifikationen:
Artikel
: Dreirad 8,5"
Artikelnummer
: 10245/10246
Maximales Aufbaumaß
: 78 x 48 x 48 cm
Maximales Benutzergewicht : 20 kg
Bauteile:
1. Vorderes Rahmenteil
2. Vordergabel
3. Vorderrad
4. Hinterrad
5. Vorderradkappe
6. Hinterradkappe
7. Lenker
8. Sitz
9. Vorderes Schutzblech
10. Führungshülse
11. Lenkerklemmschelle
12. Handgriffe
13. Vorderradhalterung
14. Transport -/ Kippmulde
15. Hinterradverbindung
16. Pedale
17. Schubstangengriff
18. Schubstange
19. Schubstangenschutzabdeckung
20. Lenkerklemmschellenabdeckung
21. Schubstangenverbindungsabdeckung
22. Unterlegscheibe
Montage:
Entnehmen Sie dem Karton die vormontierten
Einzelteile und prüfen Sie diese auf
Vollständigkeit.
1+2) Platzieren Sie den Rahmen und die
Hinterachse auf dem Boden und schrauben Sie
diese mit der langen Schraube und Mutter
zusammen. Montieren Sie es zuerst mit der Hand
und kontrollieren Sie die Verbindung, bevor Sie die
Verbindung ganz fest anziehen.
3) Die zusammengebauten Teile nun mit einem
Schraubenschlüssel fest anziehen.
4+5) Als nächstes befestigen Sie hinten die
Kippmulde. Beachten Sie, dass die schmalere
Seite nach vorne zeigt. Ziehen Sie die Schrauben
gut fest.
6) Setzen Sie nun die Radkappen auf die dafür
vorgesehenen Löcher auf den Rädern.
7) An der Hinterachse befinden sich zwei Blech-
schrauben, jeweils eine auf jeder Seite. Entfernen
Sie diese. Führen Sie die Kunststoffverbindung
durch das Rad, so dass das vorgegebene Loch
mit dem Loch in der Achse übereinander liegt.
Setzen Sie die Schrauben wieder ein und ver-
schrauben Sie diese fest.
8) Das vordere Schutzblech wird auf die Gabel
des Vorderrades gesteckt, mit dem kürzeren Teil
nach vorne zeigend. Beachten Sie die Laufrich-
tung des Vorderrades, so dass sich das Rad in
Pfeilrichtung dreht. Prüfen Sie, ob der Freilauf-
mechanismus einwandfrei arbeitet, in dem Sie
das Rad per Hand drehen.
9) Stecken Sie die Vorderradbaugruppe in den
Rahmen. Stecken Sie anschließend die Kunststoff-
unterlegscheibe auf.
1
2
3
4
5
HUDORA GMBH • Jägerwald 13 • 42897 Remscheid
http://www.hudora.de
10) Stecken Sie die Lenkerklemmschelle auf die Vorderrad-
gabel und die Klemmschellenabdeckung auf die Lenkerstange
und schieben sie diese in den Lenkervorbau. Befestigen Sie
die Lenkerschelle und beachten Sie, dass der Lenker gerade
ist. Anschließend schieben Sie die Schutzkappe auf die Schelle.
11) Befestigen Sie den Sitz mit den dafür vorgesehenen
Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern. Beachten Sie,
dass verschiedene Sitzpositionen möglich sind.
12) Die Befestigungsvorrichtung für die Schubstange der Eltern
hat eine Abdeckung. Wenn Sie die Stange nicht benutzen,
verschließen Sie die Öffnung mit der Schutzkappe, um das
Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit in den Rahmen zu
vermeiden.
Vergewissern Sie sich, nachdem Sie alle Bauteile zusammen-
gesetzt haben, dass alle Verschraubungen fest verschraubt
sind, bevor Sie das Dreirad Ihrem Kind zum Spielen geben.
Achten Sie außerdem vor jedem Gebrauch darauf, dass alle
Teile fest miteinander verbunden sind. Zu Ihrer eigenen
Sicherheit sollten Sie schadhafte Teile unverzüglich aus-
tauschen. Es wird empfohlen, beim Austausch Orginalteile
zu verwenden oder sich dies bezüglich von einem Fachmann
beraten zu lassen. Technische Änderungen bleiben
vorbehalten.
ACHTUNG:
Das Dreirad sollte immer nur unter Aufsicht von
Erwachsenen benutzt werden. Das Dreirad bitte nur in
geeigneten Spielbereichen gebrauchen. Es entspricht nicht
der Straßenverkehrsordnung und darf nicht im Straßenver-
kehr eingesetzt werden und sollte nicht bei Dunkelheit
benutzt werden.
Das Dreirad entspricht den Bestimmungen der Europa Norm
EN 71, gekennzeichnet durch das CE –Symbol.
Bei bestimmungsgemäßen Einsatz sind Gefährdungen
während des Spielbetriebes weitgehend ausgeschlossen.
Bedenken Sie jedoch, dass durch das natürliche Spielbe-
dürfnis und das Temperament von Kindern, unvorhersehbare
Situationen und Gefahren auftreten können, die eine Verant-
wortung seitens des Herstellers ausschließen. Unterweisen Sie
deshalb die Kinder im richtigen Umgang mit dem Dreirad
und machen Sie sie auf mögliche Gefahren aufmerksam.
Kinder müssen schützende Kleidung und geschlossene Schuhe
tragen. Das Dreirad bitte nicht in der Nähe von Treppen,
Abhängen, abschüssigen Gelände, Schwimmbecken und anderen
Gewässern benutzen. Treppen im Umfeld sind so zu sichern,
dass die Kinder sie auf keinen Fall mit dem Dreirad hinunter-
fahren können.
WARTUNG UND PFLEGE:
Reinigen Sie das Produkt nur mit einem Tuch oder feuchten
Lappen und nicht mit aggressiven Reinigungsmittel. Überprüfen
Sie das Produkt in regelmäßigen Abständen vor und nach
Gebrauch auf Schäden und Verschleissspuren. Lagern Sie das
Produkt an einem sicheren, witterungsbeständigen Ort, so dass
es nicht beschädigt werden kann oder Personen verletzten kann.
Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit nur Orginalteile. Diese
können Sie bei HUDORA beziehen. Nehmen Sie keine baulichen
Veränderungen vor. Sollten Teile beschädigt sein oder scharfe
Ecken und Kanten entstanden sein, darf das Produkt nicht mehr
verwendet werden. Nehmen Sie im Zweifel mit unserem Service
Kontakt auf (http://ww.hudora.de).
ENTSORGUNGSHINWEIS:
Bitte führen Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer den zur
Verfügung stehenden Rückgabe- und Sammelsystemen zu.
Fragen beantworten die Entsorgungsunternehmen vor Ort.
SERVICE:
Wir sind bemüht einwandfreie Produkte auszuliefern. Sollten
trotzdem Fehler auftreten, sind wir genauso bemüht, diese zu
beheben. Deswegen erhalten Sie zahlreiche Informationen zum Produkt, zu Ersatzteilen,
Problemlösungen und verloren gegangene Aufbauanleitungen unter http://www.hudora.de.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, telefonisch mit uns in Kontakt zu treten. Auch hier
können wir Ihre Anfrage garantiert zufrieden stellen: 0700/483672-48. Häufig gestellte
Fragen und Lösung vieler technischer Probleme erhalten Sie unter http://www.hudora.de.
6
7
8
9
10
11
12
Art.-Nr. 10245/10246
Stand 10/08
Seite 1/6

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hudora 10245

  • Seite 1 Sie haben außerdem die Möglichkeit, telefonisch mit uns in Kontakt zu treten. Auch hier können wir Ihre Anfrage garantiert zufrieden stellen: 0700/483672-48. Häufig gestellte Fragen und Lösung vieler technischer Probleme erhalten Sie unter http://www.hudora.de. Art.-Nr. 10245/10246 Stand 10/08 HUDORA GMBH •...
  • Seite 2 Pour votre propre sécurité, n’utilisez que des pièces de rechange 7) Au niveau des axes arrière se trouvent deux vis d’origine. Vous pouvez les acquérir auprès de HUDORA. N’apportez aucune modification conceptuelle. Le produit ne Parker, une de chaque côté. Retirez-les du vélo.
  • Seite 3: Care And Maintenance

    For your own safety, please use original spare parts only. These 6) Now place the wheel trims on the holes bored can be sourced from HUDORA. Do not make any structural in the wheels for this purpose. changes. If parts become damaged or if sharp edges or corners should develop, the product may not be used any more.
  • Seite 4 Inoltre avrete la possibilità di contat- tarci telefonicamente. Di sicuro saremo in grado di rispondere alle vostre richieste in maniera soddisfacente: 0700/483672-48.
  • Seite 5 9) Coloque en el cuadro el grupo de piezas de la obtener respuestas a preguntas frecuentes y soluciones a rueda delantera. A continuación fije la arandela de muchos problemas técnicos. plástico. Art. n° 10245/10246 Actualizacíon 10/08 HUDORA GMBH • Jägerwald 13 • 42897 Remscheid http://www.hudora.de Página 5/6...
  • Seite 6: Onderhoud En Verzorging

    Ook hier kunnen wij uw aanvraag gegaran- deerd naar uw volle tevredenheid afhandelen: 0700/483672-48. Vaak gestelde vragen en oplossingen voor vele technische pro- blemen vindt u onder http://www.hudora.de. Art.-Nr. 10245/10246 Stand 10/08 HUDORA GMBH • Jägerwald 13 • 42897 Remscheid http://www.hudora.de Seite 6/6...

Diese Anleitung auch für:

10246