- 10 - Willkommen Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl eines Gwerder Digital Akkordeon’s. Wir sind sicher, dass Sie mit Hilfe dieses Handbuchs, das detaillierte Beschreibungen zu jedem Vorgang enthält, in der Lage sein werden, es ganz nach Ihrem Geschmack und Arbeitsstil zu nutzen und das Beste herauszuholen.
Instrument (Klang) auswählen Das Auswählen oder ändern eines Instrumentes (Klanges) ist immer der gleiche Vorgang, egal ob Melodie, Bass oder Akkord. 1. Wählen Sie mit einer der 3 Knöpfe (Diskant, Bass, Akkord) den Klang, den Sie ändern möchten (beachten Sie Seite 4 - 1. und 2. Stimme). 2.
Seite 5
Bass Tastatur Die Registerschalter 1-6 auf der Bassseite schalten die Bassmodi um. Um ein versehentliches Umschalten zu verhindern, muss gleichzeitig auch das Drehrad auf der rechten Seite gedrückt sein. -> Der Standard ist 2 Bassreihen Die Taste Bass Vol. Fixed bewirkt eine gleichbleibende «balgunabhängige» Lautstärke der Bassseite. Dies wird im Display angezeigt «Bass Fix»...
Seite 6
Register laden + Masterbar Durch einmaliges kurzes antippen des gewünschten Registers (Speicherplatz) wird «nur» die 1. Diskantstimme des Speicherplatzes geladen, und ist sofort spielbereit. Möchten Sie den gesamten Speicherplatz mit allen 6 Parametern (Diskant 1+2, Bass 1+2, Akkord 1+2) laden, müssen Sie den Registerknopf 2x kurz hintereinander antippen (Doppelklick).
Display Anleitung Das Gwerder Digital Akkordeon besitzt ein graphisches Display mit Hintergrundbeleuchtung. Nachfolgend erklären wir Ihnen, was wo im Hauptmenü zu sehen ist. Die Inhalte ändern sich natürlich, je nachdem was Sie angewählt haben. D=Steirische 2 Hier sehen Sie B=Bariton...
Anschlüsse Anschlüsse Ladebuchse (es darf nur unser Ladegerät verwendet werden. Ladebuchse (es darf nur unser Ladegerät verwendet werden. Laden Sie nur, wenn das Instrument ausgeschaltet ist !) Laden Sie nur, wenn das Instrument ausgeschaltet ist !) Midi IN Midi OUT Midi OUT Fussschweller (Pedal) Fussschweller (Pedal)