Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung; Installieren Des Phoenix Quad-T - Christie Phoenix Quad-T Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle Anschlüsse am Gerät sollten vor Einschalten des Geräts vorgenommen werden.
Callout
Anschluss
1
Netzkabel-
anschluss
2
Sync In
Sync Out
3
Mini USB
4
1000BASE-T
Ethernet-
Anschluss
5
Eingang
6
Drucktasten-
Hauptschalter
7
Versenkte
Drucktaste

Installieren des Phoenix Quad-T

Erforderliches Zubehör:
 Ein CAT 5E oder CAT-6 Ethernet-Kabel
 Ein Gerät mit einem Webbrowser
 Bis zu vier HDMI-Kabel
 Phoenix-System
 Verwaltetes Netzwerk, das für die Unterstützung von Multicast-Streaming konfiguriert ist
Phoenix Quad-T Benutzerhandbuch
020-001129-01 Rev. 1 (06-2016)
Beschriftung
Grafik
KVM1-4
Netzwerk
Eingang 1-4
RESET
Einrichten des Phoenix Quad-T

Verwendung

Zum Anschließen des Geräts an eine Stromquelle.
Zur zukünftigen Verwendung.
Optional. Wird für die Interaktion mit der
Eingangsquelle verwendet, die an den
entsprechenden Eingangsanschluss angeschlossen
ist. Ein Ende wird an das Gerät angeschlossen, auf
dem die Quelle läuft, und das andere Ende wird an
den entsprechenden KVM-Anschluss angeschlossen
(z. B. wenn das Gerät an Eingang 1 angeschlossen
ist, wird das andere Ende an KVM 1 angeschlossen).
Zum Anschließen des Geräts an das primäre
Netzwerk.
Die gelbe LED ist eine Aktivitäts-LED, die bei
Ethernet-Aktivität blinkt.
Die grüne LED leuchtet, wenn eine Verbindung mit
1000 MB/s aufgebaut ist. Ansonsten ist sie aus.
Zum Anschließen an verschlüsselte Quellen.
Zum Ein- und Ausschalten des Geräts.
Zum Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen auf
DHCP. Während des Zurücksetzens des Geräts
blinken die LEDs grün.
Die RESET-Taste muss gedrückt gehalten
werden, bis die LEDs grün leuchten. Wenn
die Taste nicht gedrückt halten wird,
schlägt das Zurücksetzen fehl.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Christie Phoenix Quad-T

Inhaltsverzeichnis