Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

TECHNISCHER DATENBLATT
MONTAGE-und BEDIENUNGSANLEITUNG
von
Pelletöfen
Serie BURNiT Comfort PD
6kW, 8kW, 10kW
modell:
...................................................................................
serial No:
..................................................................................
v 02/
/
04-2014
NES – New Energy Systems Ltd.
Blvd. Madara 12
Shumen 9700
Bulgaria
Tel: +359 54 874 546; +359 54 874 555 Fax: +359 54 874 556
e-mail: ftrade@sunsystem.bg
www.sunsystem.bg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Burnit PD series

  • Seite 1 TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE-und BEDIENUNGSANLEITUNG Pelletöfen Serie BURNiT Comfort PD 6kW, 8kW, 10kW modell: ................... serial No: .................. v 02/ 04-2014 NES – New Energy Systems Ltd. Blvd. Madara 12 Shumen 9700 Bulgaria Tel: +359 54 874 546; +359 54 874 555 Fax: +359 54 874 556 e-mail: ftrade@sunsystem.bg...
  • Seite 2: Bei Kurzzeitigem Stromversorgungsausfall (Für Ein Paar Sekunde)

    TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG Inhalt: Sicherheitsvorkehrungen Technische Daten Aufstellung des Pelltofens Montage und Inbetriebnahme Bedieneroberfläche Menü - Verbraucher Betriebsphase Was passiert wenn… 8.1 Pellets erreichen den Brenner nicht, obwohl der Ofen eingeschaltet ist. 8.2 Bei kurzzeitigem Stromversorgungsausfall (für ein paar Sekunde) 8.3 Bei Stromausfall Meldungen / Alarmen Reinigung und Wartung...
  • Seite 3 1. Sicherheitsvorkehrungen Der Hersteller garantiert die Qualität seines Produktes – Pelletofen, mit Ausnahme der Teile, die Der Pelletofen BURNiT Comfort ist so entwickelt, um maximale Sicherheit und leichte Bedienung zu bieten. im Normalfall innerhalb zwei Jahre ab der Inbetriebnahme verschleißen (Verschleißteile).
  • Seite 4: Lieferung Und Verpackung Des Pelletofens

    TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG  Überprüfen Sie den Ofen für Startstörungen vor der Heizsaison oder wenn der Ofen über längere Zeit 11. Schema der Hauptplatine nicht gearbeitet hat (siehe Punkt 6.0).  Der Pelletofen ist für die Arbeit auch unter schweren Klimabedingungen geeignet. Trotzdem kann es Aufteilung der Hauptplatine vorkommen, dass das Sicherheitssystem den Ofen ausschaltet bei starkem Wind oder extreme Kälte.
  • Seite 5: Beschreibung

    TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG 2.2 Beschreibung Pelletofen BURNiT Comfort PD – 6 kW, 8 kW, 10 kW ist für direkte Beheizung von Wohnräumen und ist für die Beheizung von Wohnung, Büro, kleinen Gastronomiebetrieb usw. geeignet. Er trägt für die komfortable und angenehme Atmosphäre.
  • Seite 6: Technische Daten Und Maßen

    TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG 2.3 Technische Daten und Maßen Der gereinigte Brenner gewährleistet den richtigen Betrieb des Pelletofens. Wenn beim Betrieb des Pelletofens feststellen, dass zu viel Staub und Sägemehl im Silo vorhanden sind, schalten Sie unverzüglich den Ofen aus und reinigen Sie das Silo und den Brenner. Danach füllen Sie wieder das Silo mit Pellets auf.
  • Seite 7: Montage Der Steuerung

    TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG  Überprüfung des Pelletsfördersystems;  2.4. Montage der Steuerung Überprüfung des Zustands des Seils an der Tür, Austausch beim Bedarf;  Zerlegung und Reinigung der T – Verbindung des Abgassystems; ...
  • Seite 8: Reinigung Und Wartung Des Abgasrohres

    TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG Beschreibung der elektronischen Steuerung der Pelletöfen, Serie BURNiT Comfort PD Wenn der Wasserdruckwert außer den Normen (min. 0.4 bar, max. 2.5 bar) liegt, wird auf dem Display die Meldung “ALARM PRESS “ – Druck angezeigt. Bei dieser Meldung schaltet sich der Ofen Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Steuerung (Platine) IO23.
  • Seite 9: Allgemeine Regeln

    Fehler, die bei der Aufstellung und Anschließen entstanden sind, werden nicht von den Garantieleistungen des Herstellers gedeckt. Die Aufstellung, Inbetriebnahme und die Wartung sind von einem autorisierten Installateur / BURNiT – Service auszuführen! Empfehlungen VOR der Aufstellung und Anschluss des Pelletofens: ...
  • Seite 10 Meldung „ALARM NO FIRE”- KEIN BRENNEN angezeigt. Bei dieser Meldung schaltet sich der Ofen ab. 3.3. Rauchabzugssystem Das richtig eingebaute Rauchabzugssystem ist von großer Bedeutung. Die Aufstellung ist von einem autorisierten Installateur / Service BURNiT durchzuführen! Empfohlene Parameter bei Aufbau des Rauchabzugssystems: Modell...
  • Seite 11: Schemas Für Die Rauchrohrmontage /Anschluß Des Systems An Einen Schornstein

    TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG Einschalten unbedeutend Abschalten Wir empfehlen, dass das System folgender Anforderungen entspricht:  Aus geeigneten Materialien hergestellt sein Zündung <T Zündung  Luftdicht sein – die Rohre sollten mit Silikondichtungen abgedichtet sein. Befüllung der Kammer mit Pellets , <T Befüllung der Kammer mit...
  • Seite 12: Bei Einem Stromfall Von Sekundendauer

    TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG Uhrzeit Raumtemperatur 3.7. Montage des Rauchrohres auf dem Rach. Das obere Ende des Schornsteins / Schornsteinabschluss/ist zu richtiger Abzug der Rauchgase in die Atmosphäre vorgesehen. Das Rohr muss vor Regen, Schnee und andere Störfaktoren geschützt werden, um den richtigen Rauchabzug bei Wind zu gewährleisten.
  • Seite 13: Anschluss An Das Stromversorgungsnetz

    TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG 3.8. Anschluss an das Stromversorgungsnetz Nachdem der Pelletofen in dem Raum aufgestellt worden ist, muss er an der Elektroinstallation angeschlossen werden. Am hinteren Teil des Ofens befindet sich das Netzkabel. Überprüfen Sie das Netzkabel.
  • Seite 14: Anschließen Der Steuerung

    TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG 4.1. Anschließen der Steuerung Einschalten des Ofens nach Abschalten wegen Erreichen der eingestellten Raum-temperatur. KONNEKTOREN Bezeichnung ERLÄUTERUNG Uhrzeit Raumtemperatur ERDUNG AUSGANG VENTILАТОР NO 2 OROLOG KONNEKTOR CHRONOTHERMOSTAT (OPTION) NULL EINGANG ALARM SICHERHEITSTHERMOSTAT EINGANG ALARM SICHERHEITSDRUCKREGLER AUSGANG ZÜNDER AUSGANG MOTOR FÖRDERSCHNECKE...
  • Seite 15: Zimmertemperatur Erreicht Den Vorgegebenen Temperaturwert (Set Temperature)

    TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG 4.6. Bevor Sie den Ofen anzünden. Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Montage richtig durchgeführt wurde, können Sie die erste Zündung vornehmen, wobei Sie alle Parameter einstellen können. Die Einstellung kann über das Display oder über einen PC, mittels unserer Software, unser System oder Dateneingabe erfolgen.
  • Seite 16: Der Ofen Arbeitet

    TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG kg. Staubgehalt – nicht mehr als 1% und Feuchtigkeit bis 8%, EN 14961-2:2011. ausschalten des Ofens Letzte Reinigung Pr39 (*) (*) Pr39 ist verfügbar Die optimale Dichte der Pellets, welche ihre Qualität garantieren, ist im Bereich 605 - 700 kg. /m³. solange die Abgaswerte Die Pelletfeuchtigkeit darf nicht mehr als 10% sein.
  • Seite 17 TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG Der Ofen durchführt die Zündungsphasen, gemäß der eingestellten Reihenfolge und Bedingungen der Parameter, die die Niveaus und deren Dauer vorgeben. Siehe die andere Anleitung oder in den Anlagen A und C. 5.
  • Seite 18: Anwendung Der Tasten

    TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG EINGANG MENÜ 7. Betriebsphase In diesem Teil wird die normale Arbeit der Steuerung erläutert, bei richtiger Montage eines Ofens ohne Wassertasche, wobei die verschiedenen Funktionen, die für den Benutzer zugängig sind, erklärt werden.
  • Seite 19: Uhrzeiteinstellung

    TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG 6. Menü Durch Betätigen der Taste P3 (Menü) gehen Sie zum Menü über. Das Menü ist in mehrere Stufen (Niveaus) unterteilt, um den Zugang zu den Einstellungen der Platine zu ermöglichen. Diese Teile des Menüs sind passwortgeschützt. 6.7 Menü...
  • Seite 20: Menü 03 - Spracheinstellung

    TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG 05 Programm Ein On/ Aus off Dienstag /Tuesday/1 6.3 Menü 03 – Spracheinstellung 06 Programm Ein On/ Aus off Dieses Menü gibt Ihnen die Möglichkeit unter verschiedene Sprachen zu wählen. Mittwoch MENÜ...
  • Seite 21: Menü 01 - Uhrzeiteinstellung

    TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG 29 Anfang Zeit Programm 4 PROGRAMM 3 30 Ende Zeit Programm 4 MENÜ Niveau AUSWAHL ERLÄUTERUNG WERT 31 Programm Ein On/ Aus off 02-03-20 Anfang Programm 3 Einschalten Zeit EIN ON/ AUS OFF Montag 4 02-03-21 Ende Programm 3...
  • Seite 22: Menü 02 - Einstellung Chronothermostat

    TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG 6.2. Menü 02 – Einstellung Chronothermostat Untermenü 02-03 – Wochenprogrammierer Freigabe oder Sperre aller wochenbedingten Funktionen des Chronothermostats Untermenü 02-01- Einstellung Chronothermostat EINGANG MENÜ Niveau Freigabe oder Sperre aller Funktionen des Chromothermostats. EINGANG MENÜ...

Diese Anleitung auch für:

Pd 10 kwPd 8 kwPd 6 kw

Inhaltsverzeichnis