Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
bedienungsanleitung in Originalausführung
logosol Clivus
Rückewagen
Vor dem Gebrauch der Maschine ist die Bedienungsanleitung sorgfältig durchzulesen
und zu verstehen.
Diese Bedienungsanleitung umfasst wichtige Sicherheitsanweisungen.
WARNUNG! Eine fehlerhafte Verwendung kann zu schweren Verletzungen oder sogar
zum Tod des Bedieners oder anderer Personen führen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Logosol Clivus

  • Seite 1 Bedienungsanleitung bedienungsanleitung in Originalausführung logosol Clivus Rückewagen Vor dem Gebrauch der Maschine ist die Bedienungsanleitung sorgfältig durchzulesen und zu verstehen. Diese Bedienungsanleitung umfasst wichtige Sicherheitsanweisungen. WARNUNG! Eine fehlerhafte Verwendung kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod des Bedieners oder anderer Personen führen.
  • Seite 2: Weitere Informationen

    Handbuch fehlt, sind wir für Hinweise dank- bar. LOGOSOL betreibt eine fortlaufende Entwicklungsarbeit. Daher behalten wir uns Konstruktions- und Ausführungs- veränderungen an unseren Produkten vor. Dokument: Logosol Clivus Rückewagen Bedienungsanleitung Letzte Änderung: Mai 2012 Bedienungdanleitung, Art.nr: 0458-395-3002 © 2012 LOGOSOL, Härnösand Schweden...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    LOGOSOL CLivuS SicherheitShinweiSe SYmBoLerKLÄrUnGen Lesen Sie die folgenden Sicherheitshin- weise sorgfältig, bevor Sie mit dem Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung Clivus arbeiten. zu ihrer eigenen Sicherheit gründlich durch und nehmen Sie die Maschine erst dann in • Verletzungsgefahr entlang des Transportbalkens.
  • Seite 4 Lernen Sie cLivuS kennen Der beste Weg, Clivus kennenzulernen ist das Studium der nachfolgenden Bilder. 1. tranSport BaLKen Durch die geneigte Ebene wird der Stamm über die Gleitschiene angehoben.. 2. LaUfwaGen Der Laufwagen bewegt sich mit dem angeketteten Stamm. 3. aUfzUG Griffe Werden verwendet, um den Wagen in die richtige Position zu bringen.
  • Seite 5 LOGOSOL CLivuS Arbeiten mit dem cLivuS Hier wird beschrieben, wie Sie am bestem mit dem Clivus arbeiten. rÜCKwÄrtS ÜBer einen Stamm faHren Wenn der Stamm mit dem Wagen verbunden wer- den soll, fahre mit dem Wagen so weit nach hinten bis Du die Laufkatze nicht anheben musst, um die Kette zu befestigen.
  • Seite 6 aBLaden deS StammS Der Stamm wird am leichtesten entladen, wenn der Laufwagen in unterster Position liegt. Die Kette muss dann nur vom Haken genommen werden. paSSe die LÄnGe der Kette immer dem Unter- GrUnd Beim Start- Und StopppUnKt an Falls das Stammende beim Beladen zu hoch über dem Boden liegt, sollte die Kette zwischen Schlaufe und Haken nicht gestreckt sein, sondern ein wenig Überlänge haben.
  • Seite 7 LOGOSOL CLivuS montAgeAnLeitung teiLeLiSte Rahmenteil 1st. Schraube M10x60 (untere Halterung Bogen) 2st. Anzugsbolzen 1st. Schraube M10x80 Buchse 2st. (hintere Befestigung Gleitbahn) 2st. Distanzrohre 1st. Schraube M10x85 Kugelkupplung 1st. (untere Befestigung Gleitbahn) 2st. Naben mit Vierkantwellen 2st. Schraube M10x100 Räder 2st.
  • Seite 8 1. Beginne mit der Montage der beiden Deichsel- buchsen in der Rahmenfront. Eine auf jeder Sei- te. Verwende einen Gummihammer und bringe die Teile sorgfältig und vorsichtig in Position. 2. Drücke die Deichsel wie im Bild gezeigt ein. 3. Stecke die schwarze Rohrhülse auf die Deichsel und montiere danach das Anhängemaul mit zwei Stück M10 x 55 + M10 Sicherungsmut- tern.
  • Seite 9 LOGOSOL CLivuS 5. Montiere die Räder mit den mitgelieferten M12 Radmuttern. Achte darauf, dass die konische Seite der Mutter zur Felge zeigt. 6. Bring den Rohrbogen auf die Achsschenkel am hinteren Ende des Rahmens ein. 7. Schraube den Rohrbogen mit 2 x M10 x 60 + M10 Muttern und Unterlegscheiben M10 fest.
  • Seite 10 9. Befestige die vordere Halterung auf der Gle- itbahn im Rahmen mit 2 x M10 x 85 + M10 Kontermutter und M10 Scheibe auf Seite der Mutter. 10. Baue die Seitenteile des Gleitschlittens inkl. Rol- len zusammen. 2 x M10 x 100 + M10 Kon- termutter und M10 Unterlegscheiben sowie 3 x M10x25 + M10 Kontermutter und M10 Unterlegscheiben.
  • Seite 11 LOGOSOL CLivuS 13. Befestige die Abweiser auf beiden Seiten des Rahmens wie dargestellt. Verwende 4 x M8x80 einschließlich M8 Kontermutter und M8 Un- terlegscheibe auf der Seite der Mutter. 14. Fertig! Klebe die Aufkleber auf jede Seite der Schutzabdeckung.
  • Seite 12 LoGoSoL GmbH Mackstr. 12, 88348 Bad Saulgau Telefon: 07581-48039-0 | Fax: 07581-48039-20 info@logosol.de | www.logosol.de...