Herunterladen Diese Seite drucken
Avaya 3500 Serie Installation
Avaya 3500 Serie Installation

Avaya 3500 Serie Installation

Ethernet routing switch

Werbung

Installation des Ethernet Routing Switch
3500-Serie von Avaya (NN47203-303 ver
01.01)
Hilfe abrufen
Zugang zu einem breiten Angebot an von A vaya bereitgestelltem Service und Support erhalten
Sie unter www.avaya.com.
Sie können auch
• Technische Dokumentation
• Schulungen zu Produkten
• Technischer Support
Wenn Sie einen Servicevertrag für Ihr Produkt von A vaya bei Ihrem Händler oder autorisierten
Fachhändler erworben haben und Hilfe benötigen, setzen Sie sich mit dem T echnischen Sup-
port, Ihrem Händler oder Fachhändler in Verbindung.
Hinweise und Warnungen
Hinweise warnen Sie vor Problemen, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern.
Im Folgenden werden Beschreibungen zu Hinweisen aufgeführt, die in diesem Dokument ver-
wendet werden.
Hinweis:
Hinweise beinhalten Tipps und hilfreiche Informationen zur Installation und Bedienung von
Produkten von Avaya.
www.avaya.com/support
Copyright © 2013 Avaya Inc – All Rights Reserved.
aufrufen, um die folgenden Seiten zu öffnen:
Februar 2013
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Avaya 3500 Serie

  • Seite 1 Im Folgenden werden Beschreibungen zu Hinweisen aufgeführt, die in diesem Dokument ver- wendet werden. Hinweis: Hinweise beinhalten Tipps und hilfreiche Informationen zur Installation und Bedienung von Produkten von Avaya. Copyright © 2013 Avaya Inc – All Rights Reserved. Februar 2013...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Schäden an Produkten von Avaya. Vorsicht: Vorsichtshinweise geben darüber Auskunft, wie man eine mögliche Dienstunterbrechung oder einen Schaden an den Produkten von Avaya vermeidet. Warnung: Warnungen beinhalten Informationen zur Vermeidung von Verletzungen bei der Arbeit mit Produkten von Avaya.
  • Seite 3: Vorbereitung Der Installation

    Vorbereitung der Installation Vorsicht: Dieses Gerät entspricht der Klasse 1. In einem herkömmlichen Haushalt kann dieses Gerät Funkstörungen hervorrufen, in diesem Fall muss der Benutzer entsprechende Maßnahmen ergreifen. Vorsicht: Wird das Gerät in ein Gerätegestell montiert, montieren Sie keine weiteren Geräte darüber . Alle Geräte müssen im Gerätegestell mit den entsprechenden Montagehalterungen befes- tigt werden.
  • Seite 4 Vorbereitung der Installation Montage einer Anlage des Modells ERS 3524GT, ERS 3524GT-PWR+, ERS 3526T oder ERS 3526T-PWR+ in einem Gerätegestell auf Seite 15 Wechselstromanschluss auf Seite 17 Basisinformationen Überprüfen Sie, ob der Standort, an dem die Anlage installiert und verwendet werden soll, die Umweltanforderungen erfüllt.
  • Seite 5 ERS 3510GT-PWR+ wiegt 2,70 kg. Das Gewicht der Kabel hängt von der Installation ab. Mit Anlagen der Modelle ERS 3510GT und ERS 3510GT-PWR+ gelieferte Hardware: • Ethernet Routing Switch 3500 Serie von Avaya • Gummifüße • Netzkabel (Hinweis: für die A-Variante der Anlage wird kein Netzkabel mitgeliefert) •...
  • Seite 6 Vorbereitung der Installation 2. Stellen Sie die Anlage auf einen Tisch oder in ein Regal. Februar 2013...
  • Seite 7 3510GT-PWR+ in einem Gerätegestell Voraussetzungen Mit Anlagen der Modelle ERS 3510GT und ERS 3510GT-PWR+ gelieferte Hardware (pro Packung): • Ethernet Routing Switch 3500 Serie von Avaya • Gummifüße • Netzkabel (Hinweis: für die A-Variante der Anlage wird kein Netzkabel mitgeliefert) • Basis-Software-Lizenz-Kit •...
  • Seite 8 Vorbereitung der Installation Anforderungen des Gerätegestells • Eine Gerätegestellabmessung vertikaler Abstand für jede Anlage in einem 48,2-cm-Ge- rätegestell nach E1A- oder 1EC-Standard und einem T1A-Gerätegestell (58,5 cm). • Angemessener Raum im Gerätegestell für die Höhe der 1U-Anlage (44 mm). • Das Gerätegestell muss am Fußboden verschraubt und, soweit erforderlich, versteift sein.
  • Seite 9 Vorbereitung der Installation den Luftstrom zu sorgen. Im Hochleistungsmodus beträgt die verfügbare Leistung 170 Watt. #show poe-main-status PoE Main Status - Stand-alone ------------------------------------------------- Power Mode : High Power Budget Available DTE Power : 170 Watts DTE Power Status : Normal DTE Power Consumption : 0 Watts DTE Power Usage Threshold : 80% PD Detect Type : 802,3af and Legacy Power Source Present : AC Only AC Power Status : Present DC Power Status : Not Present Vorgehensweise...
  • Seite 10 Vorbereitung der Installation 4. Schließen Sie das Scharnier der Halterung, nachdem die beiden Anlagen aneinan- der befestigt wurden. 5. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Montage von zwei Anlagen des Modells ERS 3510GT oder 3510GT-PWR +: Befestigen Sie die Anlagen mithilfe der rückseitigen Halterung für identische Anlagen und vier M4-Flachkopfschrauben auf der Rückseite aneinander.
  • Seite 11 ERS 3510GT-PWR+ in einem Gerätegestell Voraussetzungen Mit Anlagen der Modelle ERS 3510GT und ERS 3510GT-PWR+ gelieferte Hardware: • Ethernet Routing Switch 3500 Serie von Avaya • Gummifüße • Netzkabel (Hinweis: für die A-Variante der Anlage wird kein Netzkabel mitgeliefert) • Basis-Software-Lizenz-Kit •...
  • Seite 12 Vorbereitung der Installation erforderlichen Schrauben und muss separat bestellt werden (Bestellnummer AL3511003– E6). Anforderungen des Gerätegestells: • Eine Gerätegestellabmessung vertikaler Abstand für jede Anlage in einem 48,2-cm-Ge- rätegestell nach E1A- oder 1EC-Standard und einem T1A-Gerätegestell (58,5 cm). • Angemessener Raum im Gerätegestell für die Höhe der 1U-Anlage (44 mm). •...
  • Seite 13 Vorbereitung der Installation gende Abbildung) mit den mitgelieferten Flachkopfschrauben an der linken Seite der Anlage an. 4. Schieben Sie die Anlage wie in der folgenden Abbildung dargestellt in das Geräte- gestell. Setzen Sie die Montageschrauben ein, und ziehen Sie sie fest. Februar 2013...
  • Seite 14 Vorbereitung der Installation Hinweis: Hardware für die Serie 3500 des ERS ist speziell auf jedes einzelne Anlagen- modell zugeschnitten. Die Schrauben oder Halterungen einer Anlage können deshalb nicht mit anderen Anlagen der Serie 3500 des ERS verwendet werden. 5. Überprüfen Sie die sichere Montage der Anlage im Gerätegestell. Februar 2013...
  • Seite 15 +, ERS 3526T oder ERS 3526T-PWR+ in einem Gerätegestell Voraussetzungen Mit Anlagen der Modelle ERS 3524GT/3524GT-PWR+ und ERS 3526T/3526T–PWR+ ge- lieferte Hardware: • Ethernet Routing Switch 3500 Serie von Avaya • Gestellmontage-Hardware mit: - Gestellmontage-Halterungen (2) - Schauben zur Befestigung der Halterungen an der Anlage (8) - Schauben zur Befestigung der Anlage am Gestell (2 x 4) •...
  • Seite 16 Vorbereitung der Installation 2. Befestigen Sie eine Halterung mit den mitgelieferten Schrauben an jeder Seite der Anlage. 3. Schieben Sie die Anlage in das Gerätegestell. Setzen Sie die Montageschrauben ein, und ziehen Sie sie fest. Hinweis: Hardware für die Serie 3500 des ERS ist speziell auf jedes einzelne Anlagen- modell zugeschnitten.
  • Seite 17 Vorbereitung der Installation Wechselstromanschluss Erforderliches Kabel: Wechselstromkabel, das den örtlichen Sicherheitsstandards für Elekt- roinstallationen entspricht. Die folgende Tabelle zeigt die internationalen Spezifikationen für Netzkabel. Tabelle 1: Internationale Spezifikationen für Netzkabel Beschreibung der Stecker Spezifikationen Typischer Stecker in den einzelnen Ländern Kontinentaleuropa 220 oder 230 VAC 50 Hz...
  • Seite 18: Spezifikation Der Wechselstromversorgung

    Spezifikation der Wechselstromversorgung Die Anlagen der Serie 3500 des Ethernet Routing Switch sind nicht mit einem Netzschalter ausgestattet. Beim Anschließen des Wechselstromnetzkabels an eine geeignete Wechsel- stromsteckdose wird die Anlage sofort eingeschaltet. Verbinden Sie das Wechselstromnetzkabel zuerst mit dem Eingang auf der Rückseite der Anlage und anschließend mit einer Steckdose.
  • Seite 19 Austauschen oder Hinzufügen eines Stapelgeräts auf Seite 25 Entfernen eines Stapelgeräts auf Seite 26 Stapelanschlüsse Die hinteren Stapelanschlüsse der Serie Ethernet Routing Switch 3500 von Avaya bestehen aus dem Auswahlschalter für das Grundgerät, dem Anschluss für die Abwärtskaskadierung Februar 2013...
  • Seite 20 Stapeln der Serie Ethernet Routing Switch 3500 von Avaya und dem Anschluss für die Aufwärtskaskadierung. Das folgende Schema veranschaulicht die Stapelanschlüsse für Geräte des Modells ERS 3524GT/3524GT-PWR+. Abbildung 2: Ansicht der Stapelanschlüsse an der Rückseite des ERS 3524GT/3524GT-PWR+ Das folgende Schema veranschaulicht die Stapelanschlüsse für Geräte des Modells ERS 3526T/3526T-PWR+.
  • Seite 21 Wichtig: Zum Herstellen einer Stapelverbindung bestellen Sie die Kaskadierungskabel für die Serie Ethernet Routing Switch 3500 von Avaya, um einen ausfallsicheren Stapel zu gewährleis- ten. Wenn Sie drei oder mehr Geräte stapeln möchten (maximal acht Geräte pro Stapel), bestellen Sie nach Bedarf die 46cm-, 1,5-m- oder 3-m-Kabel. Bestellnummern für Stapel- kabel finden Sie in den Versionshinweisen zur Serie Ethernet Routing Switch 3500 von Avaya (NN47203–400).
  • Seite 22 Stapeln der Serie Ethernet Routing Switch 3500 von Avaya Abbildung 4: Vereinfachter Stapel aus drei Anlagen 1. Grundgerät 2. Kaskadierungs-/Stapelkabel 3. Kaskadierungs-/Stapelkabel (für Rückführung) Gerätenummernzuweisung bei der Erstinstallation Wenn Sie den Stapel installieren, bestimmt die Software anhand der Position des Grundgeräts im Stapel automatisch die physische Reihenfolge aller Geräte im Stapel.
  • Seite 23 Redundante Kaskadenstapelung Die Serie Ethernet Routing Switch 3500 von Avaya ermöglicht das Staplen von bis zu acht Geräten in einem Kaskadenstapel mit zwei Pfaden. Bei Ausfall eines Geräts oder versehent- licher Abtrennung eines Kabels werden andere Geräte im Stapel aktiv.
  • Seite 24 Stapeln der Serie Ethernet Routing Switch 3500 von Avaya Abbildung 5: Redundante Kaskadenstapelung 1. Grundgerät 2. Letztes Gerät 3. Kaskadierungs-/Stapelkabel 4. Kaskadierungs-/Stapelkabel (Rückführungskabel für Ausfallsicherheit des Stapels. Bei Bedarf kann ein längeres Stapelkabel verwendet werden.) In dem Beispiel geschieht Folgendes: •...
  • Seite 25 Stapeln der Serie Ethernet Routing Switch 3500 von Avaya Austauschen oder Hinzufügen eines Stapelgeräts Gehen Sie wie folgt vor, um ein ausgefallenes Gerät im Stapel auszutauschen oder ein neues Gerät in einen Stapel einzufügen. Wichtig: Die Automatic Unit Replacement (AUR) für Konfiguration und Software ist in V e rsion 5.1 mit Anlagen der Serie Ethernet Routing Switch 3500 von A vaya kompatibel.
  • Seite 26 Position des Grundgeräts und davon ab, ob Sie den Stapel aufwärts kaskadie- rend (Stapel-Auf) oder abwärts kaskadierend (Stapel-Ab) konfigurieren. Diese Zuordnung hängt von der Anordnung der Stapelverkabelung ab. Avaya empfiehlt die Verwendung der abwärts kaskadierenden Konfiguration. Verwandte Themen: Abwärtskaskadierung...
  • Seite 27: Hilfe Abrufen

    Im Folgenden werden Beschreibungen zu Hinweisen aufgeführt, die in diesem Dokument ver- wendet werden. Hinweis: Hinweise beinhalten Tipps und hilfreiche Informationen zur Installation und Bedienung von Produkten von Avaya. Copyright © 2013 Avaya Inc – All Rights Reserved. Februar 2013...
  • Seite 28 Stapelkonfigurationen Aufwärtskaskadierung In aufwärts kaskadierenden Konfigurationen (Stapel-Auf) ist das Grundgerät physisch gese- hen das unterste des Stapels. Das mit dem Anschluss für die Abwärtskaskadierung am Grund- gerät verbundene Kabel endet im Anschluss für die Aufwärtskaskadierung am physisch ge- sehen zweituntersten Gerät im Stapel. Das nächste Gerät wird als Gerät 2 zugewiesen. Der Stapel wird aufwärts von Gerät zu Gerät verkabelt, das System setzt auf diese Weise die Nummerierung durch den gesamten Stapel fort.
  • Seite 29 4. Kaskadierungs-/Stapelkabel (Rückführungskabel für Ausfallsicherheit des Stapels. Bei Bedarf kann ein längeres Stapelkabel verwendet werden.) Wichtig: Da viele Softwarepakete für die Netzwerkverwaltung eine abwärts kaskadierende Konfigu- ration (Stapel-Ab) verwenden, empfiehlt Avaya die Verwendung einer abwärts kaskadier- enden Konfiguration. Siehe Abwärtskaskadierung auf Seite 26.