Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

O O P P E E R R A A T T O O R R
M M A A N N U U A A L L
Initial issue: 01/03
Latest revision :
9.133.686

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Oce VARIOPRINT 5000 STACKER

  • Seite 52 Cette page est intentionnellement vide. This page is intentionally left blank. Deze blad is opzettelijk in het wit gebleven. Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen. Manuel Opérateur Première publication: 01/03 Page 9 - 26 Dernière révision: -...
  • Seite 53 B B e e d d i i e e n n u u n n g g s s h h a a n n d d b b u u c c h h Ursprüngliche Ausgabe: 01/03 Letzte Revision:...
  • Seite 54 Cette page est intentionnellement vide. This page is intentionally left blank. Deze blad is opzettelijk in het wit gebleven. Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen. Bedienungshandbuch Ursprüngliche Ausgabe: 01/03 Page 9 - 2 Letzte Revision:...
  • Seite 55 INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG ......... . .5 WARNPIKTOGRAMME .
  • Seite 56 Cette page est intentionnellement vide. This page is intentionally left blank. Deze blad is opzettelijk in het wit gebleven. Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen. Bedienungshandbuch Ursprüngliche Ausgabe: 01/03 Page 9 - 4 Letzte Revision:...
  • Seite 57: Einleitung

    EINLEITUNG Willkommen beim Océ VP 5000 Stacker. Dieses Produkt ist optional für den Océ VP 5000 erhältlich. Der Stapler hat eine Nennwertkapazität von ca. 5000 Blatt, ist für alle Papiergewichte und -formate geeignet und kann jeden Satz 15 mm (0,6 Zoll) versetzt stapeln. Der Océ...
  • Seite 58: Warnpiktogramme

    WARNPIKTOGRAMME Bitte achten Sie besonders auf die Erläuterung der folgenden Piktogramme: Caution (Vorsicht) auf gelbem Hintergrund: weist auf eine gefährliche Situation hin, durch die kleinere oder schwere Verletzungen entstehen können. Warning (Warnung) auf orangenem Hintergrund: weist auf eine gefährliche Situation hin, die mit einiger Wahrscheinlichkeit zum Tode oder zu schweren Verletzungen führt.
  • Seite 59: Erläuterung Der Warnpiktogramme

    ERLÄUTERUNG DER WARNPIKTOGRAMME IO N A ZA IC A V IC C TR IZ E E LE N LY Bedienungshandbuch Ursprüngliche Ausgabe: 01/03 Page 9 - 7 Letzte Revision:...
  • Seite 60: Beschreibung Des Arbeitsablaufs

    BESCHREIBUNG DES ARBEITSABLAUFS Der Océ VP 5000 Stacker ist ein Hochgeschwindigkeits-Stapler. Schematische Ansicht des Papiertransportwegs Bedienungshandbuch Ursprüngliche Ausgabe: 01/03 Page 9 - 8 Letzte Revision:...
  • Seite 61 BESCHREIBUNG DES ARBEITSABLAUFS Der Stapler bietet verschiedene Betriebsmodi: Umleitungsmodus: Wird der Umleitungsmodus ausgewählt, werden die Blätter zum nächsten Gerät weitergeleitet. Sie umgehen den Stapler. Kein Stapeln Umleitung Umleitungspfad Bedienungshandbuch Ursprüngliche Ausgabe: 01/03 Page 9 - 9 Letzte Revision:...
  • Seite 62: Beschreibung Des Arbeitsablaufs

    BESCHREIBUNG DES ARBEITSABLAUFS Manueller Stapelmodus - Wird der manuelle Stapelmodus gewählt, werden die Blätter im sich im Stapler befindenden Rollwagen aufgeschichtet. Die Blätter können gerade oder ver- setzt gestapelt werden. Gerade Stapeln Versetzt Automatischer Stapelmodus - Der automatische Stapelmodus wird verwendet, wenn High Capacity-Stapler hintereinander an einen Drucker angeschlossen sind.
  • Seite 63: Beschreibung Des Arbeitsablaufs

    BESCHREIBUNG DES ARBEITSABLAUFS Beim Stapeln besteht die Wahl zwischen: - geradem Stapeln Blätter laufen über die untere Registrierplatte Blätter laufen über die obere Registrierplatte Alle zu einem Auftrag gehörigen Blätter nehmen densel- ben Papiertransportweg (entweder den oberen oder den unteren). -Versetztes Stapeln: Um 15 mm (0,6 Zoll) versetzte Sätze Bedienungshandbuch...
  • Seite 64: Beschreibung Des Arbeitsablaufs

    BESCHREIBUNG DES ARBEITSABLAUFS Funktionsprinzip – Papiertransportweg Papiertransportweg zur oberen Papiertransportweg Registrierplatte bei Umleitung Papiertransportweg zur unteren Registrierplatte Bedienungshandbuch Ursprüngliche Ausgabe: 01/03 Page 9 - 12 Letzte Revision:...
  • Seite 65: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG 1 - Ausstattung Warnleuchte Rückseite Linke Seite Andocklöcher zum nächsten Obere Abdeckung Nachverarbeitung sgerät (Océ System) Eingabe Andockplatte zum nächsten Andockplatte zum Nachverarbeitung vorhergehendem sgerät (C.P. Gerät (Océ Bourg System) System) Rechts Andockplatte zum Vordertür vorhergehendem Zugang zu Wagen Gerät (C.P.
  • Seite 66 Bedienungshandbuch Ursprüngliche Ausgabe: 01/03 Page 9 - 14 Letzte Revision:...
  • Seite 67: Tastaturbeschreibung

    TASTATURBESCHREIBUNG 1. Bedienungstastatur 1. Einschalttaste - PDurch Betätigen der Einschalttaste wird der Stapler in den Standby- Modus versetzt. Der Lift muss in der oberen Position sein und die rote Stop-LED-Anzeige (8) muss durchgängig leuchten, bevor die Einschalttaste aktiviert werden kann. Die Lift-LED-Anzeige zeigt durch Blinken an, dass der Lift in die obere Position zu bringen ist.
  • Seite 68 Bedeutung der LED-Statusanzeigen Rotes Grünes Papier- Lift Lift Warnleuchte "Wenden" senken transportweg adaptertür heben Status An Blinkt An Blinkt An Blinkt An Blinkt An Blinkt An Blinkt An Blinkt An Blinkt In Betrieb Stand-by Angehalten Falsche Geschwindigkeit (X) (X) Adaptertür offen Klappe F offen (X) (X) Stau an Wenden Sensor vor oder...
  • Seite 69: Inbetriebnahme Des Geräts

    INBETRIEBNAHME DES GERÄTS > Zusätzlich zu den allgemeinen Bedienungsschaltern befinden sich hinter der vorderen linken Tür ein Hauptstromschalter und ein Trennschalter. a) Bei Betätigung des Hauptstromschalters wird der Stapler mit Strom versorgt und in den Stand-By-Modus versetzt. Die Stromtaste sowie die entsprechenden Kontrolllampen leuchten auf.
  • Seite 70: Papierstauermittlung

    PAPIERSTAUERMITTLUNG Der Stapler ist mit Papiertransportwegsensoren und dazugehörigen Kontrollvorrichtungen ausgestattet, die Papierstaus und Ursachen ermitteln. Wird ein Papierstau festgestellt, wird der Stapler zur Vermeidung von Geräteschäden angehalten. Der Benutzer ist gehalten, sofort einzugreifen, sobald die Warnleuchte (1) blinkt. Die Ursache des Papierstaus ist an einem Schaltbild des Papiertransportwegs abzulesen, das sich in der oberen Hälfte des Tastaturfeldes befindet und nur bei geöffneter oberer Abdeckung zugänglich ist.
  • Seite 71 PAPIERSTAUERMITTLUNG 2.LED: Keine Funktion 3. LED leuchtet, wenn der Papiertransportwegsensor Papierstau in der Eingabe-Klappe (A) ermittelt. Bedeutung: - Entweder: unter dem Klappe-(A)-Sensor hat sich Papier verklemmt, oder - der Schnittstellen-Sensor registrierte ein Blatt, das nicht zu Klappe (A) weitergeleitet wurde. - Ein Blatt wurde vom Klappe-(A)-Sensor registriert, obwohl es nicht angekündigt war.
  • Seite 72: Papierstaubehebung- Wiederherstellung Von Aufträgen

    PAPIERSTAUBEHEBUNG- WIEDERHERSTELLUNG VON AUFTRÄGEN - Im Falle eines Papierstaus ist der Benutzer gehalten, alle auf dem Papiertransportweg befindlichen gestauten oder beschädigten Blättern zu entfernen. - Wurde im persönlichen Profil "SET recovery" (Wiederherstellung des Satzes) gewählt, nehmen Sie den unvollständigen Papiersatz vom Stapel herunter. Entfernen Sie alle Blätter auf dem Papiertransportweg aus dem verstopften Stapler (überprüfen Sie die Bereiche A,B,C,D,F sowie die obere und untere Registrierplatte), entfernen Sie das Papier aus den vorgeschalteten Staplern (überprüfen Sie den Bereich A, die obere Registrierplatte, Bereich C und E) und enfernen Sie das...
  • Seite 73: Entnahme Der Papierstapel

    ENTNAHME DER PAPIERSTAPEL Ist der Stapler voll oder wurde er angehalten, kann der Benutzer ihn entleeren, indem der den Wagen absenkt, die Vordertür öffnet und den Wagen, falls erforderlich, heraus zieht. Der Wagen kann nur herausgezogen werden, wenn er sich in der abgesenkten Position befindet. Ein Sicherheitsriegel über dem Stapel verhindert das Verrutschen der oberen Blätter, während der Wagen bewegt wird.
  • Seite 74: Entnahme Der Papierstapel

    ENTNAHME DER PAPIERSTAPEL Zur Sicherung des Papierstapels Ende A des Sicherheitsriegels nach unten drücken, während das Ende B nach unten gleitet. Zur Lösung des Sicherheitsriegels Riegel C umfassen, mit der anderen Hand Ende A herunterdrücken und Riegel C nach oben ziehen. Vergessen Sie beim erneuten Einsetzen des Wagens in den Stapler nicht, den Papierstapel- Sicherheitsriegel wieder an dem dafür vorgesehenen Haken D zu befestigen, der sich links am Rahmen befindet.
  • Seite 75: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Problem Ursache Problembehebung Grüne Stromschalterleuchte Kein Strom • Stromkabelanschlüsse leuchtet nicht überprüfen • Sicherstellen, dass der Hauptschalter eingeschal- tet ist (wenn nicht: ein- schalten Stapelfehler Unterschiedliche • Aufträge getrennt ausfüh- Papierformate ren lassen und Stapler entleeren Stark gewelltes Papier •...
  • Seite 76: Vor Dem Start

    VOR DEM START Platzbedarf: Der Stapler benötigt genau so viel Platz wie der Hostdrucker ohne Stapler. Die zwei des Staplers muss zu der Länge des Hostdruckers hinzugerechnet werden. Werden two Stapler installiert, muss die Länge jedes Staplers zur Länge des Hostdruckers hinzugerechnet werden. Für jeden Stapler ist eine Länge von 39,4 Zoll (1000 mm) hinzuzurechnen.
  • Seite 77: Kurzanleitung

    KURZANLEITUNG 1) Hostdrucker: Stellen Sie sicher, dass das persönliche Profil ihrem gewünschten Auftrag entspricht. 2) Schalten Sie den Stapler ein. Stellen Sie sicher, dass der Hauptschalter des Staplers eingeschaltet ist (hinter der schmalen Abdeckung auf der rechten Seite). Der grüne Schalter leuchtet bei Stromzufuhr.
  • Seite 78 Cette page est intentionnellement vide. This page is intentionally left blank. Deze blad is opzettelijk in het wit gebleven. Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen. Bedienungshandbuch Ursprüngliche Ausgabe: 01/03 Page 9 - 26 Letzte Revision:...

Inhaltsverzeichnis