Dienst angelegt...........................................................................................................53
........................................................................................................................ 55
18.2 Sicherheit ........................................................................................................................ 55
18.3 Aussehen ........................................................................................................................ 55
18.4 Launcher ........................................................................................................................ 55
18.5 Datum/Uhrzeit .................................................................................................................. 55
18.6 Softwarepakete ................................................................................................................. 55
........................................................................................................................ 56
18.8 Anwendungsdienste ......................................................................................................... 56
18.9 Plug-in-Verwaltung.......................................................................................................... 56
19.1 Installation ........................................................................................................................ 58
19.2 Verwendung ..................................................................................................................... 58
®
Outlook ...................................................................... 59
21 Fehlerbehebung................................................................................................................62
22 Rechtshinweise .................................................................................................................67
22.2 Sicherheitshinweise.......................................................................................................... 67
22.6 Urheberrechtsvermerk ...................................................................................................... 68
...............................................................................................................69
Das Produkt ...............................................................................................................69
Die Handbuch ist in mehreren Sprachversionen auf der Festplatte des PMA400 verfügbar
(Verzeichnis /Archos/Manuals).
!!Legen Sie ein Backup des .zip-Archivs an!!!
Auf der Festplatte des PMA400 befindet sich eine Datei namens PMA400_Recovery.zip, und
zwar im Verzeichnis /Archos/PMA400_Recovery_zip. Es empfiehlt sich, eine Sicherungskopie
dieser Datei auf dem Computer abzulegen, um sie für den Fall, dass eine Wiederherstellung der
Werkseinstellungen des PMA400 erforderlich ist, zur Verfügung zu haben.
®
ME ......................................................64
®
XP & 2000 ......................................................65
5
1
Überblick
1.1
Anschlüsse, Bedienknöpfe und Verbindungen
a
Leuchtanzeige Festplattentätigkeit
b
Betriebsleuchte
c* Netzadapter/Ladegerät angeschlossen
d
Nach oben (auch: Erhöhen der Lautstärke während Musik-/Videowiedergabe)
e
Nach unten (auch: Verringern der Lautstärke während Musik-/Videowiedergabe)
f
Nach links (in Doppelfensteranordnung ins linke Fenster wechseln)
g
Nach rechts (Öffnen, oder in der Doppelfensteranordnung ins rechte Fenster wechseln)
h
Ein/Enter/Wiedergabe - Zum Einschalten des Geräts 3 Sekunden lang gedrückt halten
i
Escape/Stopp/Standby - Um das in den Gerät in den Standby-Modus zu versetzen, 3
Sekunden lang gedrückt halten
j
Archos-Taste - Zum Blättern durch die geöffneten Anwendungen
k
Menütaste - Auswahl eines Anwendungstabs oder Menüpunkts
l
Home-Taste - Zurück zum Hauptfenster. Durchsuchen der Tabs.
m
3 Sekunden gedrückt halten, um zwischen dem internen Display und einer externen
Anzeige umzuschalten. Einmal kurz drücken, um in Anwendungen ggf. die Tab-
Funktion zu betätigen.
n
TFT LCD-Touchscreen, 320 x 240 Pixel. Mit dem mitgelieferten Stylus leicht aufdrücken.
o
Eingebauter Lautsprecher
*Während des Ladevorgangs des PMA400 blinkt diese Anzeige ab einem Ladestand von 90 %.
Zur Herstellung des vollen Ladestands das Ladegerät mindestens 1 Stunde angeschlossen lassen.
6