Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Medion MD 16411 Bedienungsanleitung
Medion MD 16411 Bedienungsanleitung

Medion MD 16411 Bedienungsanleitung

Standmixer mit kochfunktion

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Handleiding
Manual de instrucciones
Istruzioni per l'uso
Standmixer mit Kochfunktion
Blender avec fonction cuisson
Staande mixer met kookfunctie
Batidora de vaso con función de cocción
Frullatore comprensivo di funzione
MEDION
®
MD 16411

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion MD 16411

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Mode d‘emploi Handleiding Manual de instrucciones Istruzioni per l‘uso Standmixer mit Kochfunktion Blender avec fonction cuisson Staande mixer met kookfunctie Batidora de vaso con función de cocción Frullatore comprensivo di funzione MEDION ® MD 16411...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Zu dieser Bedienungsanleitung ..............4 1.1. Zeichenerklärung ....................4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .............. 5 Sicherheitshinweise ..................6 Lieferumfang ..................... 10 Geräteübersicht ..................11 Bedienelemente..................12 Vor dem ersten Gebrauch ................. 13 Standmixer verwenden ................13 8.1. Kochfunktion ......................15 Gerät reinigen .................... 16 9.1.
  • Seite 3: Zu Dieser Bedienungsanleitung

    1. Zu dieser Bedienungsanleitung Lesen Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und befolgen Sie alle aufge führten Hinweise. So gewährleisten Sie einen zu- verlässigen Betrieb und eine lange Lebenserwartung Ihres Gerätes. Hal- ten Sie diese Bedienungsanleitung stets griffbereit in der Nähe Ihres Ge- rätes.
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    HINWEIS! Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten! • Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Bedienung  Auszuführende Handlungsanweisung Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätsinformation“): Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen der EG-Richtlinien. Schutzklasse I Elektrogeräte der Schutzklasse I sind Elektrogeräte die durchge- hend mindestens Basisisolierung haben und entweder einen Gerä- testecker mit Schutzkontakt oder eine feste Anschlussleitung mit Schutzleiter haben.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    • Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder genehmigte Er- satz- und Zubehörteile. • Beachten Sie alle Informationen in dieser Bedienungsanlei- tung, insbesondere die Sicherheitshinweise. Jede andere Be- dienung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Per- sonen- oder Sachschäden führen. •...
  • Seite 6 WARNUNG! Stromschlaggefahr! Das Gerät darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkei- ten getaucht oder unter fließendes Wasser gehalten werden, da dies zu einem Stromschlag führen kann.  Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose, wenn Sie − das Gerät reinigen, −...
  • Seite 7  Achten Sie darauf, dass das Netzkabel keine heißen Geräteteile oder andere Hitzequellen berührt.  Das Netzkabel darf beim Betrieb die Messer nicht berühren.  Öffnen Sie niemals das Gehäuse oder führen Gegenstände in das Gehäuse ein.  Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht zur Stolperfalle wird –...
  • Seite 8 ACHTUNG! Mögliche Materialschäden! Das Gerät kann bei unsachgemäßem Gebrauch beschä- digt werden.  Verwenden Sie den Standmixer nicht ohne Mixgut.  Extreme Temperaturunterschiede bei den einzufüllenden Zu- taten vermeiden. Das Glas des Mixerbehälters könnte bersten.  Das Netzkabel sollte nicht geknickt oder um das Gerät gewickelt werden.
  • Seite 9: Lieferumfang

    4. Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien.  Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern. Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist. Mit dem von Ihnen erworbenen Paket haben Sie erhalten: •...
  • Seite 10: Geräteübersicht

    5. Geräteübersicht Deckelkappe mit Messbecher Schutzdeckel Mixerbehälter Messersatz Bedienelemente Geschwindigkeitsregler Standfuß Standmixersockel Netzkabel (nicht dargestellt) 11 von 20...
  • Seite 11: Bedienelemente

    6. Bedienelemente Grobe Suppe-Funktion Ein-/ Aus- Taste Geschwindigkeitsstufen: Pulse, Stopp, Niedrig, Hoch Geschwindigkeitsregler Kochen-Funktion Feine-Suppe-Funktion 12 von 20...
  • Seite 12: Vor Dem Ersten Gebrauch

    7. Vor dem ersten Gebrauch Vor dem ersten Gebrauch und nach jedem weiteren Gebrauch spülen Sie den Mi- xerbehälter mit Messersatz sowie den Schutzdeckel mit der Deckelklappe gründlich ab. Bitte beachten Sie auch das Kapitel „8. Gerät reinigen“ auf Seite 16. Stellen Sie das Gerät auf eine hitzebeständige, ebene und rutschfeste Oberfläche.
  • Seite 13 Setzen Sie den Mixerbehälter auf den Standmixersockel.  Zerkleinern Sie größere Stücke des Mixguts so, dass Sie ohne zu quetschen in den Mixerbehälter passen.  Befüllen Sie den Mixerbehälter.  Setzen Sie den Schutzdeckel mit Deckelkappe auf den Mixerbehälter und dre- hen diesen im Uhrzeigersinn, sodass die Lasche des Deckels Richtung Griff des Mixbehälters zeigt.
  • Seite 14: Kochfunktion

     Wenn Lebensmittelreste an der Behälterwand kleben bleiben (z. B. bei Kräutern oder anderen feuchten Lebensmitteln), schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie die Lebensmittelreste mit einem flachen Rührlöffel oder Teigschaber, vertei- len Sie sie im Behälter und zerkleinern Sie sie mit zwei oder drei Impulsstößen ebenfalls.
  • Seite 15: Gerät Reinigen

     Wählen Sie eine Kochfunktion gemäß folgender Tabelle: Programm Funktion Die Kochen-Funktion eignet zum kochen von Ge- müsesuppen und dauert ca. 30-35 Minuten. Die Grob-Funktion eignet sich für das Kochen einer stückigen Suppe und dauert ca. 25-30 Minuten. Die Fein-Funktion eignet sich für das Kochen einer cremigen Suppe oder Sauce und dauert ca.
  • Seite 16: Schnellreinigung Bei Leichter Verschmutzung

    WARNUNG! Verletzungsgefahr! Es besteht die Gefahr von Verletzungen durch scharf- kantige Teile.  Berühren des Messersatzes vermeiden. Um Verletzungen zu vermeiden, benutzen Sie zur Reinigung der Messer eine Spülbürste oder ein ähnli- ches geeignetes Reinigungsgerät. HINWEIS! Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel oder Gegenstände für die Reinigung des Zubehörs und des Gehäuses, da die- se die Oberflächen beschädigen können.
  • Seite 17: Außerbetriebnahme

    10. Außerbetriebnahme Wenn Sie das Gerät über längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker und bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort auf. 11. Fehlerbehebung Das Produkt hat unser Haus in einem einwandfreien Zustand verlassen. Sollte Sie dennoch ein Problem feststellen, versuchen Sie es zunächst anhand der folgenden Tabelle zu beheben.
  • Seite 18: Technische Daten

    Max. Flüssigkeitsmenge (Mixerbehälter) 1,5 Liter Schutzklasse Max. Kurzbetrieb 3 Minuten Technische Änderungen vorbehalten! 14. Konformitätsinformation Hiermit erklärt Medion AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen befindet: • EMV-Richtlinie 2014/30/EU • Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU •...
  • Seite 19 20 von 20...
  • Seite 37 18 / 18...
  • Seite 55 18 van 18...
  • Seite 73 18 de 18...
  • Seite 91 18 di 18...

Inhaltsverzeichnis