Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herzschrittmacher Und Andere Medizinische Geräte; Vermeiden Von Hörschäden; Vermeiden Von Sich Wiederholenden Bewegungen - Garmin-Asus nuvifone A50 Schnellstartanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für nuvifone A50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Austausch des Akkus muss der korrekte
Ersatzakku verwendet werden. Bei Verwendung
eines anderen Akkus besteht Brand- oder
Explosionsgefahr. Wenn Sie einen Ersatzakku
benötigen, wenden Sie sich an einen Garmin-
oder ASUS-Händler, oder rufen Sie die Website
von Garmin-Asus auf.
Nicht auswechselbare Akkus dürfen nicht
entfernt werden.
Herzschrittmacher und andere
medizinische geräte
Studien haben gezeigt, dass zwischen Mobilgeräten
und dem normalen Betrieb eines Herzschrittmachers
eine potenzielle Wechselwirkung bestehen kann.
Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen
Personen mit einem Herzschrittmacher, die
nachstehenden Anweisungen zu befolgen,
um mögliche Störungen des Betriebs des
Herzschrittmachers zu vermeiden:
Halten Sie stets einen Abstand von 15 cm
zwischen dem Herzschrittmacher und einem
eingeschalteten Mobilgerät ein.
Bewahren Sie das Gerät nicht auf der
Herzschrittmacherseite auf. Tragen Sie das
Gerät nicht in einer Brusttasche.
Halten Sie das Telefon an das Ohr, das am
weitesten vom Herzschrittmacher entfernt ist,
um mögliche Störungen zu vermeiden.
1
Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn Ihrer
Meinung nach Störungen vorliegen könnten.
Erkundigen Sie sich ebenfalls in Bezug auf
andere medizinische Geräte bei Ihrem
behandelnden Arzt oder beim Hersteller, ob das
Mobilgerät zu Störungen dieser Geräte führen
kann. Fragen Sie nach Vorsichtsmaßnahmen zur
Vermeidung von Störungen.
acHTung
Vermeiden von Hörschäden
Durch das Hören lauter Musik oder das Tragen von
Kopf- oder Ohrhörern beim Hören lauter Musik
können Sie Ihr Gehör dauerhaft schädigen oder
verlieren. In der Regel ist die Lautstärke zu hoch
eingestellt, wenn Sie Menschen, die sich in Ihrer
Nähe unterhalten, nicht hören können. Begrenzen
Sie in diesem Zusammenhang den Zeitraum, in dem
Sie sich einer erhöhten Lautstärke aussetzen. Bei
Klingelgeräuschen im Ohr oder der Wahrnehmung
gedämpfter Töne sollten Sie das Anhören von Musik
oder Ähnlichem einstellen und Ihr Gehör überprüfen
lassen.
Vermeiden von sich wiederholenden
Bewegungen
Bei sich wiederholenden Aktivitäten, beispielsweise
beim Tippen auf dem Mobilgerät, können Beschwer-
den in den Händen, in den Armen, in den Schultern,
im Nacken oder an anderen Körperteilen auftreten.
Legen Sie häufig Pausen ein. Wenn bei oder nach
der Verwendung des Geräts Beschwerden auftreten,
Schnellstartanleitung für das nüvifone A50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis