Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STI SolBox Montagehinweis Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolBox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme der SolBox
Variante II - Druckerhöhung durch zusätzliches Entleeren und Befüllen
Bestimmen Sie dazu zunächst den Anlageninhalt mit Hilfe der nachstehenden Übersicht.
- In Abhängigkeit zum Anlageninhalt wird nun ein definiertes Volumen aus der Anlage abgelassen -
siehe Tabelle 2.
- Schließen Sie dazu einen Schlauch an die Entlüftereinheit (3) - siehe Abbildung 1 - an. Der Schlauch
führt zurück in den Behälter der Befüllstation. Der Kugelhahn an der Entlüftereinheit (3) wird geöffnet.
- Schließen Sie weiterhin einen Schlauch an die Befülleinheit (7) an, der ebenfalls in den Behälter
führt.
- Der Kugelhahn (7) wird geöffnet. Die Hähne (8) und (9) bleiben geschlossen.
- Lassen Sie nun das exakte Volumen gemäß vorheriger Bestimmung aus dem System ab!
- Nachdem das Entleervolumen abgelassen wurde, wird der Kugelhahn an der Entlüftereinheit (3)
geschlossen.
- Pumpen Sie nun die abgelassene Flüssigkeit mit Hilfe der Befüllstation über den Anschluß (7) an der
Befülleinheit zurück in die Anlage. Schließen Sie den Kugelhahn an der Befülleinheit (7).
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass die Flüssigkeit in der Anlage in jede Richtung
frei zirkulieren muss. Es dürfen in der gesamten Solaranlage keine automatischen
Absperrsysteme installiert werden.
Anlageninhalt = Befüllvolumen - Entleervolumen
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für STI SolBox

Inhaltsverzeichnis