Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

heatapp! heatapp! base Installationsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für heatapp! base:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahl Einzelraumregelung
Bei Anschluss der heatapp! base T2B an den Regler oder der heatapp! base an den Open Therm Bus treffen Sie bitte hier die
Auswahl, ob das System mit Einzelraumregelung oder als Fernsteuerung für den Regler verwendet wird.
Schritt 4 – Räume – Raumgruppen
Bei der Vorauswahl „Einzelraumregelung EIN" legen Sie hier alle Räume an, die von heatapp! geregelt werden sollen und weisen Sie
den Räumen den Energieerzeuger zu, an den heatapp! die Anforderung stellt.
Nur bei Anschluss des Open Therm oder T2B Bus an den Energieerzeuger
Bei der Vorauswahl „Einzelraumregelung AUS" legt heatapp! automatisch für jeden vorhandenen Heizkreis, an den keine
Raumstation angeschlossen ist, eine Raumgruppe an. Ordnen Sie die Heizkreise den Raumgruppen zu und vergeben Sie als
Raumnamen eine sinnvolle Bezeichnung, z.B. Fußboden, 1. Etage oder Wandheizkörper.
Schritt 5 - Meine Anlage
Vergeben Sie einen Namen für Ihr heatapp! System und geben Sie einen eindeutigen Standort (Wohnort mit Postleitzahl) ein. Der
eingegebene Wohnort wird zur Anzeige der Wetterdaten in der heatapp! App verwendet.
Schritt 6 - Benutzer
Um das heatapp! System bedienen zu können, müssen sich die Benutzer mit Benutzername und Passwort am System anmelden.
Legen Sie mindestens zwei Benutzer mit den folgenden Benutzerrollen an:
Verwalter (Eigentümer der Anlage), für die Individualisierung und Benutzerverwaltung
Fachmann (Installateur der Anlage), für Zugriff auf alle Einstellungen
Weitere Benutzer können zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt werden.
Achtung
Ohne Zugangsdaten ist die Benutzung der heatapp! base nicht möglich. Notieren Sie die Zugangsdaten in Ihrer
Installationsanleitung im vorgesehenen Vordruck im Kapitel 10.1 und bewahren Sie sie sorgfältig auf.
Schritt 7 - Datum und Uhrzeit
Wählen Sie hier die Zeitzone an ihrem Standort (Wohnort) aus.
Sie können zwischen den folgenden Varianten wählen:
Zeitsynchronisation über das Internet
Zeitsynchronisation über einen eigenen NTP-Server
Manuelle Zeiteinstellung
Die heatapp! base ist nach der Einrichtung erfolgreich mit dem Kundennetzwerk und dem Internet verbunden, wenn die obere LED
„Netzwerk" an der heatapp! base dauerhaft GRÜN leuchtet.
0450000551-1808_IA-heatapp! base_baseT2B_DE_Monitor.docx
S. 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Heatapp! base t2b

Inhaltsverzeichnis