Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Inbetriebnahme
Bedienung
Wartung
Zubehör
MO
073110
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine diese
Bedienungsanleitung aufmerksam durch!
METALLBANDSCHLEIFER
MBS 751 / MBS 1501
Südharzer Maschinenbau GmbH
Helmestraße 94 ∙ 99734 Nordhausen/Harz
Zentrale:
Internet: www.bgu-maschinen.de
e-mail: info@bgu-maschinen.de
49(0)3631/6297-0 ∙ -111
+

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BGU-Maschinen MBS 1501

  • Seite 1 ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch! METALLBANDSCHLEIFER Inbetriebnahme Bedienung Wartung MBS 751 / MBS 1501 Zubehör 073110 Südharzer Maschinenbau GmbH Helmestraße 94 ∙ 99734 Nordhausen/Harz Zentrale: 49(0)3631/6297-0 ∙ -111 + Internet: www.bgu-maschinen.de e-mail: info@bgu-maschinen.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Einleitung 1.1 Benutzung der Bedienungsanleitung 1.2 Vollständige Lieferung und Transportschäden Warn- und Sicherheitsaufkleber Sicherheitshinweise 3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung 3.3 Informationen Betrieb 4.1 Aufstellung und Montage 4.2 Inbetriebnahme 4.3 Bandwechsel und Justierung 5. Wartung und Instandhaltung 5.1 Wartungsvorschrift 5.2 Verschleißteile 5.3 Zubehör Technische Daten Elektrische Anlage Ausserbetriebnahme und Entsorgung...
  • Seite 3: Einleitung

    EINLEITUNG Wir bedanken uns für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und sind er- freut, Sie zu unserem geschätzten Kundenkreis zählen zu dürfen. Der Metallbandschleifer dient zum Bearbeiten von metallischen Werk- stücken. Jede anderweitige Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden haftet der Hersteller bzw. Lieferant nicht.
  • Seite 4 Der Überbringer (Fahrer) muss unbedingt gegenzeichnen. Soll- te der Anlieferer sich weigern den Transportschaden zu bestätigen, ist es besser, wenn Sie die Annahme gänzlich verweigern und uns sofort informieren. Ein Anspruch im Nachhinein, ohne direkten Vermerk auf dem Frachtbrief, wird weder vom Spediteur noch von dem Transport- versicherer anerkannt.
  • Seite 5: Warn- Und Sicherheitsaufkleber

    4 kW Drehzahl 2800 1/min Gewicht 114 kg 2. Aufkleber „BGU-Maschinen - Logo“ 3. Aufkleber „Vor der Inbetriebnahme die Be- triebsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und unbedingt einhalten.“ Aufkleber „Gehörschutz und Schutzbrille tragen“ Dieser Aufkleber weist darauf hin, dass bei der Arbeit mit der Maschi- ne Gehör- und Augenschutz getragen werden muss.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Instandsetzungs-, Einrichtungs-, Wartungs-, und Reinigungs- arbeiten sowie das Transportieren der Maschine nur bei abge- schaltetem Antrieb und stillstehendem Werkzeug vornehmen! Die Anweisungen bezüglich Betrieb, Montage, Wartung, Reparatur, Stö- rung und dgl. sind dringend einzuhalten, um Gefahren auszuschließen und Schädigungen zu vermeiden. Darüber hinaus dürfen die Maschinen nur von Personen bedient, gewartet und instandgesetzt werden, die die Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben.
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Unsere Metallbandschleifer sind nur für das Schleifen und Entgraten von Eisen, Stahl und gleichzusetzenden Werkstoffen bestimmt. Eine anderweitige Verwendung, insbesondere das Schleifen von Werk- stoffen, welche Staubexplosionen verursachen können (Aluminium oder Magnesium usw.), entspricht nicht der bestimmungsgemäßen Verwendung und ist verboten.
  • Seite 8: Betrieb

    Schutzkappe eingesetzt werden. Diese ist als Sonderzubehör erhältlich (Schutzkappe kurz MBS 751 - Best.Nr. 17831 , Schutzkappe kurz MBS 1501 - Best.Nr. 17818). Beim normalen Betrieb ist die Originalschutzkappe zu verwenden! Bei Wechsel der Arbeitsposition muß der Arretierbolzen gezogen wer-...
  • Seite 9: Bandwechsel Und Justierung

    6.) Schleifband (93) mit Hebel (21) entspannen 7.) neues Band auflegen Bandmaß MBS 751 75 x 2000 mm, MBS 1501 150 x 2000 mm Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge ! Beim Bandwechsel unbedingt auf die Pfeile an der Innenseite des Ban- des achten.
  • Seite 10: Wartung Und Instandhaltung

    5. WARTUNG UND INSTANDHALTUNG Der Bandschleifer ist alle 20 Betriebsstunden zu reinigen, besonders die Innenflächen der Kontakt- und der Antriebsscheibe. Der Späneauffangkasten ist je nach Bedarf bzw. Notwendigkeit zu ent- leeren. Vermeiden Sie glühende Schleifrückstände, denn diese beschädigen das Schleifband und die Kontaktscheibe. Beim Schleifbandwechsel ist der Zustand der Graphitauflage (69) zu kontrollieren und bei starker Abnutzung, durch häufiges Planschleifen, ist das Graphitband auszutauschen.
  • Seite 11: Verschleißteile

    (Metallspäne). 5.2 Verschleißteile Auf Verschleißteile besteht kein Garantieanspruch! • Laufrad MBS 751 (Art.-Nr.11325) • Laufrad MBS 1501 (Art.-Nr.11534) • Antriebsrad MBS 751 (Art.-Nr.11266) • Antriebsrad MBS 1501 (Art.-Nr.11485) • Graphitband MBS 751 (Art.-Nr.50516) • Graphitband MBS 1501 (Art.-Nr.50517)
  • Seite 12: Zubehör

    Korn 60 Art.-Nr.:90553 Art.-Nr.:90563 Korn 80 Art.-Nr.:90554 Art.-Nr.:90564 Korn 100 Art.-Nr.:90555 Art.-Nr.:90565 • Adapter für Absaugung Anschluß-Ø 100mm MBS 751 (Art.-Nr.90551) ; MBS 1501 (Art.-Nr.90561) TECHNISCHE DATEN Techn. Daten Ein- MBS 751 MBS 1501 heit Antrieb E-Motor Spannung 16 A CE-Stecker...
  • Seite 13: Elektrische Anlage

    ELEKTRISCHE ANLAGE Der Anschluß der Maschine darf nur durch einen Elektrofach- mann erfolgen. Bei Arbeiten an der elektrischen Anlage muss die Hauptstromversor- gung im Bereich der Maschine abgeschaltet werden. Sorgen Sie für einen absolut trockenen Arbeitsplatz während der Anschlußarbeiten. Tragen Sie spezielle Sicherheitshandschuhe, um Verletzungen durch Stromschläge vorzubeugen.
  • Seite 14: Ausserbetriebnahme Und Entsorgung

    AUSSERBETRIEBNAHME UND ENTSORGUNG Wenn die Maschine nicht mehr einsatztüchtig ist und verschrottet wer- den soll, muss sie deaktiviert und demontiert werden, d.h., sie muss in einen Zustand gebracht werden, in dem sie nicht mehr für die Zwe- cke, für die sie konstruiert wurde, eingesetzt werden kann. Der Verschrottungsprozess muss die Rückgewinnung der Grundstoffe der Maschine im Auge behalten.
  • Seite 15: Restrisikobetrachtung

    RESTRISIKOBETRACHTUNG 1. Gefahrenabwehr Mechanik Alle durch bewegliche Teile (Schleifband, Laufrad) bestehende Gefah- ren sind durch feststehende, sicher befestigte und nur mit Werkzeug zu entfernende Schutzeinrichtungen verkleidet. Restrisiko: Wird die feststehende, sicher befestigte Schleifbandverde- ckung bei laufender Maschine mit Werkzeug entfernt, sind Verletzun- gen möglich 2.
  • Seite 17 Pos. Benennung MBS 751 Art.-Nr. Abmaße Sockel, kpl. 11209 Sockel, g. 11216 Indexbolzen 11227 Druckfeder 51863 DIN 2098 1,25x10x44,5 Kugelknopf 50992 DIN 319 KU-32-M8-C Sechskantmutter 51592 DIN 934 Sechskantschraube 51446 DIN 933 M8x25 Ständerscharnier, kpl. 11217 Ständerscharnier, g. 11228 Scharnierplatte vorn, g. 11229 Scharnierbolzen 11230...
  • Seite 18 Pos. Benennung MBS 751 Art.-Nr. Abmaße Scheibe 51698 DIN 9021 10,5 Scheibe 51654 DIN 125 Federring 51707 DIN 127 B 10 Federscheibe 51194 DIN 137 B 10 Ferderscheibe 51196 DIN 137 Sicherungsring f. Wellen 51667 DIN 471 Bolzen mit Kopf 51831 DIN 1434 12 h11x27...
  • Seite 19 Pos. Benennung MBS 751 Art.-Nr. Abmaße Graphitband 11332 Gehäusedeckel, kpl. 11263 Gehäusedeckel, g. 12770 Verriegelung, g. 11338 Sterngriff GN 6336.4 51014 ST-50 M10-45 Scheibe 51649 DIN 125 10.5 Federscheibe 51194 DIN 137 Sechskantmutter 51594 DIN 934 Bandabdeckung, kpl. 11264 Bandabdeckung, g. 12769 Sterngriff GN 6336.4 51008...
  • Seite 20 Pos. Benennung MBS 751 Art.-Nr. Abmaße Spänekanal, g. 12766 Möbelgriffe vern, pol. 50874 115x32 Standart-Blindniet 51841 DIN 7337 B 3x10 Klarsichtschutzscheibe 11214 Scheibe 51646 DIN 125 Gewindefurchende Schraube 51553 DIN 7500 M5x10 Zylinderschraube 51308 DIN 6912 M8x16 Zylinderschraube 51313 DIN 6912 M8x20 Federscheibe 51195...
  • Seite 22 Pos. Benennung MBS 1501 Art.-Nr. Abmaße Sockel, kpl. 11209 Sockel, g. 11216 Indexbolzen 11227 Druckfeder 51863 DIN 2098 1,25x10x44,5 Kugelknopf 50992 DIN 319 KU-32-M8-C Sechskantmutter 51592 DIN 934 Sechskantschraube 51446 DIN 933 M 8x25 Ständerscharnier, kpl. 11217 Ständerscharnier,g. 11228 Scharnierplatte vorn,g.
  • Seite 23 Pos. Benennung MBS 1501 Art.-Nr. Abmaße Scheibe 51698 DIN 9021 10,5 Scheibe 51654 DIN 125 Federring 51707 DIN 127 B 10 Federscheibe 51194 DIN 137 B 10 Federscheibe 51196 DIN 137 B 12 Sicherungsring f. Wellen 51667 DIN 471 Bolzen mit Kopf...
  • Seite 24 Pos. Benennung MBS 1501 Art.-Nr. Abmaße Graphitband 11548 Gehäusedeckel, kpl 11474 Gehäusedeckel,g. 12777 Verriegelung, g. 11338 Sterngriff GN 6336.4 51014 ST-50 M 10-45 Scheibe 51649 DIN 125 10,5 Federscheibe 51194 DIN 137 B 10 Sechskantmutter 51594 DIN 934 Bandabdeckung, kpl.
  • Seite 25 Pos. Benennung MBS 1501 Art.-Nr. Abmaße Spänekanal, g. 11468 Möbelgriffe, vern. pol. 50874 115x32mm Standart-Blindniet 51841 DIN 7337 B 3x10 Klarsicht Schutzscheibe 11469 Scheibe 51646 DIN 125 Gewindefurchende Schraube 51553 DIN 7500 M5x10 Zylinderschraube 51308 DIN 6912 M8x16 Zylinderschraube 51313...
  • Seite 27: Eg - Konformitätserklärung

    Zert.-Nr.: MO 073110 (GS-OA 13, Ausg.05.2012) Dokumentationsbevollmächtigter: René Pareis (Geschäftsführung) Südharzer Maschinenbau GmbH Helmestraße 94 ∙ 99734 Nordhausen/Harz Service-Tel. 03631/6297-104 ∙ Fax 03631/6297-111 Internet: www.bgu-maschinen.de e-mail: info@bgu-maschinen.de Nordhausen, den 01.08.2016 ..................Datum René Pareis (Geschäftsführung) Amtssprache des Verwenderlandes: deutsch...
  • Seite 28 Südharzer Maschinenbau GmbH Änderungen vorbehalten Helmestraße 94 ∙ 99734 Nordhausen/Harz Service-Tel. 03631/6297-104 ∙ Fax 03631/6297-111 Form: 231.01.08.2016 - Rev. F Internet: www.bgu-maschinen.de Form: 313.01.08.2016 - Rev. F e-mail: info@bgu-maschinen.de...

Diese Anleitung auch für:

Mbs 751

Inhaltsverzeichnis